Neues Bike - Formula Cura 4 bremst nicht

Registriert
11. April 2023
Reaktionspunkte
38
Hey Leute,

sicher eine "Laienfrage".

Ich habe von einem Versender ein neues Trailbike.
Kurze Runde um den Block, die Bremse verliert komplett ihre Bremskraft - Hebel lässt sich komplett durchdrücken und bremst nur minimal (vielleicht 5 von 100).
Anfangs war die Bremsleistung da.

Habt ihr eine Idee was ich machen kann?
Habe ich durch einfängliches "Einbremsen" etwas kaputt gemacht?

Klar habe ich mich an den Versender gemeldet - naja keine Rückmeldung bisher.

Bin für Ideen/Tipps/Hinweise dankbar.

Grüße
 
die Bremse verliert komplett ihre Bremskraft


Anfangs war die Bremsleistung da.
was ist bei dir der unterschied zw. bremskraft und bremsleistung?

falls damit gemeint ist, dass sie zwar verzögert wie sie soll, aber der hebelweg eben bis kurz vor den lenker geht, dann ist die antwort auf die frage:
"Sollte" das so sein bei dem 1km?
ein klares: NEIN

es kann sein, dass irgendwo luft im system war, die sich nun eben bemerkbar macht. kann vorkommen. sollte es bei nem neuen rad nicht. aber wer weiß, wer bei den versendern die dinger zusammenschlossert.

bevor du lang ein fass aufmachst, ewig wartest, hin und her schickst, entlüft das ding und gut ist. irgendwann wirst so oder so ein entlüftungskit brauchen. dann eben gleich.

bis dahin kannst mal versuchen, durch pumpen am hebel und / oder den hebel über nach mit nem kabelbinder am lenker fixieren, das zumindest temporär zu beheben. die symptome verschwinden dabei meist, die ursache natürlich nicht
 
"Sollte" das so sein bei dem 1km?
Nein, das ist nicht normal und schön für den Endkunden.
Habe mir auch eine Cura 4 bestellt, hoffe die zickt nicht so herum. Würde dennoch den Versender anschreiben, und um einen Lösungsvorschlag bitten. vielleicht springt ja ein Bleedkit dabei raus? 😅
 
Danke für Eure Antworten.

Zum Thema entlüften:

Sollte ich mich da ransetzen oder das dem Profi überlassen?
Ich bin zwar Handwerker aber nicht sonderlich erfahren was Bikes angeht.
 
Jeder fängt mal an. Als ich damit begonnen habe, gab es weder Youtube noch anderes und ich habe es auch hin bekommen. Dann schaffst du das auch. Es ist keine kuhwantenfühsik :p

Schau dir Youtube tutorials an und gut. Wird schon klappen. Notfalls im 3. Anlauf
 
Hey Leute,

um die Sache ein bisschen weiterzuführen.

Am Ende war der Versender leider ziemlich "träge".
Ich war dann im Fahrradladen.

Die Jungs wollten die Bremse entlüften - haben Sie auch.
Leider stellte sich kein Druckpunkt ein.

Beim Entlüften/Öl auffüllen kamen "schwarze stecknadelkopfgroße" Teilchen aus der Leitung.

Nach ewigen Hin und Her habe ich nur die Bremse eingesendet - Ausgang offen.

Da das Rad nun fast 2 Monate stand habe ich mir im Fahrradladen eine neue Cura 4 montieren lassen.

Mal sehen was wird.
 
Bei meiner Cura 4 hatte sich der Bremssattel beim bremsen aufgeweitet
Wie geht das denn . . . ?
Sind wohl Gummischrauben verwendet worden, also welche minderer Festigkeit.
Mal sehen was wird.
Bestimmt ein Mädchen . . .

Ich hatte es mal mit ein Typen zutun der hinten einen Bremsbelag zu wenig drin hatte, das Rad war 3 tage alt, er hats nicht gemerkt. War sein erstes Rad mit Scheibenbremse und er sehr speziell komisch.

Aber das eine Bremse erst funktioniert, dann nach 1 km nicht mehr und komische Teile aus der Bremse kommen ist zu 100% bei der Herstellung und Montage geschlammt worden.
 
Zurück