Atherton A170m u. A200m mein Update Schredd + Gasgas ECC

WhatsApp Bild 2025-07-07 um 16.07.11_7fc4d623.jpg


Die Boots haben sich schonmal gelohnt. Bei einem Abflug ist die Gabel im Waldboden eingeplankt und hatte sich sogar eingedreht. Also das VR war nicht mehr gerade. Musste dann die Steckachseklemmung lösen, damit die Holme wieder entspannt waren.
 
Anhang anzeigen 2195961

Die Boots haben sich schonmal gelohnt. Bei einem Abflug ist die Gabel im Waldboden eingeplankt und hatte sich sogar eingedreht. Also das VR war nicht mehr gerade. Musste dann die Steckachseklemmung lösen, damit die Holme wieder entspannt waren.

Mit einer Intend wäre das nicht passiert :o
 
Habe jetzt seit gestern mal wieder auf 38 umgebaut und fahre jetzt mal wieder so.
Da war der erste Eindruck, dass die Lenkung viel direkter ist. War jetzt aber nicht auf meinen "heimischen" Trails unterwegs. Das steht morgen an.

Eigentlich logisch. Die laterale Steifigkeit von USD Gabeln ist konstruktiv eben beschissen. Also im Vergleich zur 38 dann links/rechts durch den Wurzelteppich schwimmen statt gerade drüber zu hopsen. Mit steigendem Gewicht des Fahrers wird es natürlich immer schlimmer.
 
Eigentlich logisch. Die laterale Steifigkeit von USD Gabeln ist konstruktiv eben beschissen. Also im Vergleich zur 38 dann links/rechts durch den Wurzelteppich schwimmen statt gerade drüber zu hopsen. Mit steigendem Gewicht des Fahrers wird es natürlich immer schlimmer.
Jub, was ich damit sagen wollte, dass man es merkt und Samstag hatte ich auf meinen "heimischen" Trails auch sogar schon das Gefühl, dass das VR zum wegknicken neigt bei so Stellen, wo man vom Offcamber direkt in in einen mini Anlieger kommt.
 
Die laterale Steifigkeit von USD Gabeln ist konstruktiv eben beschissen.
Starke Wortwahl. USD-Gabel haben prinzipiell sicherlich eine etwas geringere Verdrehsteifigkeit und es gibt halt genug Leute die damit partout nicht zurecht kommen wollen oder können bzw. diese Eigenschaft nicht zu ihrem Vorteil nutzen. Muss ja auch niemand. Ich persönlich fahre mit meinen USD-Gabel jedenfalls immer genau dahin, wo ich hin will und in Steinfeldern erst recht, da die Gabel weniger unkontrolliert in alle Richtungen reflektiert, das ich dann mit viel Körpereinsatz korrigieren darf.
Ich habe das hin und hertauschen zwischen RSU und USD jetzt schon länger hinter mir und kann den RSU-Kram jedenfalls nicht mehr sehen.
 
Du bist aber auch sehr leicht, das spielt ja dann doch ne Rolle.
Und denke genau das ist der rounktbwaruk im du Weltcup die Usd nie durchsetzen konnte. Das es auch Fahrer gibtbdiendas bervorzugen ist klar, Markus Pekoll hat im podcast gesagt das es für Frauen ganz gut sein kann, klang aber eher danach das die schweren Jungs das nicht wollen
 
Naja.... Tarmo fährt ja jetzt auch schon ein paar Tage damit (Fox). Und ich gehe davon aus, dass wenn "schwabbelig" ein Thema wäre die Gabel nach der ersten Abfahrt rausgeflogen wäre. Da bin ich mir sicher!
Zum finnischen Meister hat es immerhin gereicht für die Forke :ka:
 
Naja.... Tarmo fährt ja jetzt auch schon ein paar Tage damit (Fox). Und ich gehe davon aus, dass wenn "schwabbelig" ein Thema wäre die Gabel nach der ersten Abfahrt rausgeflogen wäre. Da bin ich mir sicher!
Zum finnischen Meister hat es immerhin gereicht für die Forke :ka:
Sollte er von Fox gesponsert sein, fährt er das was Fox will 😉
 
Rude fährt dagegen die 38er...
Alex Rudeau switcht zwischen den Gabeln, Bikecheck mit der usd, Rennen mit der normalen 38 gefahren, megavalanche jetzt wieder mit Usd, was natürlich mit den Eigenschaften der usd bei einem langen Rennen Sinn macht
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach der gestrigen Runde an meinen "heimischen" Trails kann ich sagen, die 38 GripX2 funktioniert hervorragend. Wirklich sensibel und sehr präzise beim Lenken. Die Podium, würde ich behaupten, ist nochmal einen ticken sensibler, aber beim Handling eben etwas träger.

Beides sehr sehr gut. Denke ich bleibe bei der 38, da mir da die Agilität mehr gefällt und für mich mehr aus macht, als nochmal etwas sensibilität durch die Podium.

Ein weiterer Grund für die 38, für mich, ist zum einen, dass meine Grip2 Kartuschen passen und ich das Tuning fertigstellen kann. Das hat sich jetzt eh schon so extrem gezogen. Wollte beim neuen Rad jetzt aber auch erstmal die richtige Lenkerpsoition und so ausfahren.

Optisch, ich weiss nicht, irgendwie gefällt mir die 38 auch besser.
Naja, die Podium habe ich jetzt eh erstmal nicht mehr im Haus 🙃

Am Wochenende hatte ich auchmal die neue Intend Flash 38 in der Hand.
Der Klassische #Parkplatzverdrehsteifigkeitstestmitvorderradzwischendenbeinenundichdrehmalamlenkertest
ergab eine ungefähr gleiche verdrehsteifigkeit der Flash 38 und Podium. Dagegen eine Intend mit 35mm (weiss nicht welches Model) vom Kollegen im Reichmann Senduro CF Proto ist total weich.
Die Flash 38 war auch im anfangsfederweg sau weich, da hat die Podium durch GripX2 schon mehr Dämpfung. Gefahren bin ich die Intend 38mm aber nicht.
 
Spannende Beobachtung, die flash38 gibt's schon in freier Wildbahn ?
Senduri und Atherton nebeneinander ist schön frech
 
Am Wochenende hatte ich auchmal die neue Intend Flash 38 in der Hand.
Der Klassische #Parkplatzverdrehsteifigkeitstestmitvorderradzwischendenbeinenundichdrehmalamlenkertest
ergab eine ungefähr gleiche verdrehsteifigkeit der Flash 38 und Podium. Dagegen eine Intend mit 35mm (weiss nicht welches Model) vom Kollegen im Reichmann Senduro CF Proto ist total weich.
Die Flash 38 war auch im anfangsfederweg sau weich, da hat die Podium durch GripX2 schon mehr Dämpfung. Gefahren bin ich die Intend 38mm aber nicht.
Wenn in der 38er Flash die Travelizer-Luftfeder verwendet wird, könnte es auch ggf. sein, dass das Softe am Anfang durch die riesige Negativkammer kommt, keine Ahnung ob die Podium diesbezüglich da mit kommt.
Ansonsten war es seitens Intend sicherlich nicht unklug, noch ein etwas steiferes SC-Chassis nachzuschieben. Ich fand die 35er Intend immer gut, hatte aber die Vermutung, dass die schweren Menschen ggf. eher unzufrieden sein könnten.
 
Hab an meiner flash mit ü100kg auch nix vermisst, im Vergleich zur zeb danach aber deutlicher Unterschied bei der Lenkpräzision, das fand ich bemerkenswert. Gar nicht wertend, halt einfach anders..da wäre die dicke flash schon spannend
 
Zurück