YT Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung [Update]: Beschluss erlassen, Geschäftspartner benachrichtigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Prinzipiell dachte ich wirklich das es bei denen wie geschnitten Brot läuft...so kann man sich von außen täuschen. Am Ende sind es Entscheidungen die getroffen wurden und eben nicht funktioniert haben. Die Nummer von Kunden Geld einzubehalten weil es jetzt insolvenz Gegenstand ist, das dagegen ist einfach ne richtig miese Nummer. Da macht man nen cut, shop off und erstmal alles regeln...aber am Ende ist der Flossmann nen Knallharter Geschäftsmann, was der Kunde wert ist sieht ja jetzt jeder ganz offensichtlich..
Wie übel das für Käufer sein muss die lange auf neues Rad gespart haben und jetzt einfach nichts haben und nicht wissen wie lange das dauert....boah das fehlen einem echt die Worte.
 
Das sieht für das YT Worldcup Dh und Enduro Team sicher dann auch nicht rosig aus...das wäre bitter für alle wenn mitten in der Saison Schluss wäre. Aron Gwin hat vor kurzem mal in einem Interview offen erzählt wie seine Trennung von YT damals ablief..da kann man schon viel aus dem Geschäftsmodell ,,YT Family,, ableiten...
zur YT-familie muss man sich nur mal die kununu-bewertungen durchlesen... popcorn empfehlenswert :)
 
Habe im Mai ein Tues bestellt. Keine guten Nachrichten hier...
Hmmmm also ich schwanke ja echt noch ob ich mir die Kohle sofort via Paypal zurück hole. Bzw. das ich das versuche. Wobei Panik ja nie ein guter Berater ist. Aber knapp 5000Euro zu "verschenken" habe ich halt auch nicht.
Habe ich so echt nicht bei yt kommen sehen. Vor allem weil die ja vor ner Woche noch fleißig geld am sammeln waren mit Angeboten. Echt ne Zwickmühle das ganze 🤔
Äh. Das würde ich anders sehen. Ich würde empfehlen, in jedem Fall zu versuchen, die Kohle über PayPal zurückzuholen. Wenn das sicher ist, kannst Du möglicherweise noch einen Deal mit YT machen. Andernfalls riskiert Du, richtig dumm aus der Wäsche zu schauen.
 
Jedem sei sein Erfolg gegönnt. In dem vorliegenden Fall kann man dann aber am Ende nicht mehr so richtig von Erfolg sprechen. Sofern das ganze schlecht ausgeht werden bei Markus Flossmann die Porsche schön in der Garage bleiben, die Angestellten können ALG I beantragen. Wenn das so kommt, finde ich es zumindest unmoralisch, was in den erwähnten USA natürlich keinen interessieren würde.
Ist mir ja nur aufgefallen als ich aus Griechenland kam. Da fahren bettelarme Menschen auf ihren Pferdekarren durch die Pampa und lächeln trotzdem, wenn man an ihnen im Mietwagen vorbei fährt.

Kaum in Deutschland angekommen, siehste überall Leute ne Fresse ziehen weil es Ende Juni zu sonnig ist.
...
Flossmann selber ist CEO und Geschäftsführer und die Private-Equity-Beteiligungsgesellschaft Ardian hat die Mehrheitsanteile an YT Industries. Insofern darf ein Flossmann auch sein erarbeitetes Privatvermögen behalten, weil es eben nicht zur Firmenmasse gehört, es sei denn, es ist ihm eine Schuld nachzuweisen.
quasi genauso moralisch wie in der Politik ;)

Ich war i.Ü. selber schon einmal nebenberufl. Mitarbeiter eines Unternehmen, was Insolvenz angemeldet hat...mein "Geld" wurde weiter gezahlt und ein neuer Investor gefunden. Keiner der Vollzeitmitarbeiter hat ALG 1 bekommen...es ging "normal" weiter...Aussenstände wurden bedient, Kunden konnten gehalten werden. Nur mal so am Rande...es ist noch alles drin...
 
Wer soll den da Geld reinstecken?
Jeder Investor schaut sich doch das 400 Millionen Euro Investment von GBL bei Canyon an...Tschüss YT...

Gerade nach der Aktion würde ich mir es doch zwei mal überlegen in Zukunft ein YT Bike zu kaufen. Sofern das dann noch möglich ist....
 
Mag sein,
Aber als Ceo bemerke ich nicht erst morgens beim Frühstück dass ich heute in die evtl Insolvenz schlittere 🤷‍♂️
Und was würdest Du dann tun? Alle offenen Bestellungen präventiv stornieren, Geld an die Kunden auszahlen, das nicht mehr da ist und direkt zusperren?...Da freuen sich die Kunden zwar, aber der Insolvenzverwalter, die Staatsanwaltschaft und Anwälte der Mitarbeiter werden danach einige "drängende Fragen" an Dich haben.
 
Und was würdest Du dann tun? Alle offenen Bestellungen präventiv stornieren, Geld an die Kunden auszahlen, das nicht mehr da ist und direkt zusperren?...Da freuen sich die Kunden zwar, aber der Insolvenzverwalter, die Staatsanwaltschaft und Anwälte der Mitarbeiter werden danach einige "drängende Fragen" an Dich haben.
Naja wie maffin geschrieben hat, es hat halt a bisserl a Gschmäckle ….
 
Naja wie maffin geschrieben hat, es hat halt a bisserl a Gschmäckle ….
Mehr als das. Natürlich bleibt abzuwarten, was noch geht. Aber bei Fahrrad.de war es doch ähnlich - auf der Webseite gab es keinen Hinweis zur Insolvenz. Der Kunde, der dann bestellt, erhält vielleicht sein Fahrrad - bei etwaigen späteren Garantiefällen schaut er dann aber unter Umständen in die Röhre.
 
Naja z.b. stellt sich die frage wieso das Geld jetzt nicht reicht obwohl man doch vor kurzem einen Großteil des Lagerbestands verkauft hat.
wenn die einnahmen des kompletten Ausverkaufs nicht ausreichen, hätte man da nicht schon vorher wissen müssen das es nix wird? Schließlich kannte man die Stückzahlen und die Preise und konnte damit sehr gut vorhersehen wie viel Geld potentiell eingenommen wird.

YT hat sich vor kurzem einen Haufen Geld von den Kunden geholt.
 
Ganz ehrlich, selbst wenn yt die Kurve kriegt, was man erstmal hoft, dann wissen die Kunden wie es um die Marke bestellt ist, manch einer hat mitbekommen was gelaufen ist, das kostet am Ende des Tages auch Kundschaft. Der Markt ist einfach zu groß, da geht man zu jemanden wo man mit besseren Gefühl ein Rad kauft.
Und dem Flossmann gönne ich sein Geld,oder hat das ne große Marke am Markt und coolen bikes, wenn's Herz dran hängt kann man auch sein privates Vermögen investieren. Warum auch nicht...er wird ja nicht arm dadurch
 
Holy Moly!

ich hab vor ein paar Wochen ein Decoy bestellt für >4500€ das im August hätte kommen sollen. Eben besagte Mail erhalten.
Wie sind die Chancen dass ich meine Kohle wieder sehe?
Bezahlt hab ich via PayPal, werde dort gleich mal nen Fall eröffnen.
Ich hab auch per PayPal bezahlt mein Rad hätte 3.8 kommen sollen , haltet mich auf dem laufenden
 
Naja z.b. stellt sich die frage wieso das Geld jetzt nicht reicht obwohl man doch vor kurzem einen Großteil des Lagerbestands verkauft hat.
wenn die einnahmen des kompletten Ausverkaufs nicht ausreichen, hätte man da nicht schon vorher wissen müssen das es nix wird? Schließlich kannte man die Stückzahlen und die Preise und konnte damit sehr gut vorhersehen wie viel Geld potentiell eingenommen wird.

YT hat sich vor kurzem einen Haufen Geld von den Kunden geholt.

Diese Frage wird zwangsläufig immer im Verfahren dann gestellt und untersucht, denn das wäre ja Insolvenzverschleppung was strafbar ist. Das würde ich auch mal nicht so einfach hier behaupten.
 
Habe Anfang des Jahres schon zu Freunden gesagt, dass sich YT nicht lange halten wird... Man muss sich nur mal einige der Geschäftsdaten anschauen. Alleine 16 Mio. Minus im Jahr 2022 bei nur 63 Mio Umsatz...
Wie konnten die es wirtschaftlich tragen den Kolb für 200k/Jahr einzukaufen?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-07-16 um 20.08.50.png
    Bildschirmfoto 2025-07-16 um 20.08.50.png
    238,7 KB · Aufrufe: 889
  • Bildschirmfoto 2025-07-16 um 20.09.58.png
    Bildschirmfoto 2025-07-16 um 20.09.58.png
    428,7 KB · Aufrufe: 889
Zuletzt bearbeitet:
Das steht auf der Webseite... 😉
"Hier findest Du unsere neuesten Angebote zu einem Preis, der Deinen Geldbeutel schont. Aber sei schnell und greife zu solange es geht! Wenn sie weg sind, sind sie weg.
Schnapp Dir dein Bike, lehne Dich zurück und mach Dir was Kühles auf. Jetzt kannst Du entspannt warten bis Dein neues Bike geliefert wird!"
 
...tatsächlich, so einfach ist das....und YT ist dann saniert!

Krass....dass die da selber nicht drauf kommen...
er sagt es ja selber im Video das die neuen modelle kurz vor dem Release sind. wenn sie den finanzieren können wird alles gut. folge mir für mehr strategische finanztips.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück