Fox 38 Factory vs. RockShox Zeb Ultimate: Welche MTB-Federgabel ist besser?

85 psi o_O

....die hatte im zuletzt in der 38er GripX2 Factory mit 88kg Abfahrbereit :ka:

Dann zeigt deine Pumpe Quatsch an, oder wir fahren eben einfach ganz unterschiedlich.
Aber 80-85psi ist auch in etwa die Empfehlung von Fox für mein Gewicht. Du liegst dann eben weit drunter?

Ich hab die 85psi sowohl auf der digitalen Pumpe als auch am digitalen Druckprüfer anliegen gehabt. Ich fand es selbst mit 80psi an Stufen schon oft zu weich. Noch weniger hätte ich da nicht fahren wollen.
Und bei Drops oder Kompressionen war der Sag-Ring auch über dem Kashima Schriftzug.
Das hat schon gepasst soweit.

Jetzt ist je Smashpot drin. Das ist über den ganzen Bikepark Tag dann einfach nochmal weniger ermüdend. Aber sonst kann ich über die 38 bei Gewicht "Lauch" nix schlechtes sagen.
 
Dann zeigt deine Pumpe Quatsch an, oder wir fahren eben einfach ganz unterschiedlich.
Aber 80-85psi ist auch in etwa die Empfehlung von Fox für mein Gewicht. Du liegst dann eben weit drunter?

Ich hab die 85psi sowohl auf der digitalen Pumpe als auch am digitalen Druckprüfer anliegen gehabt. Ich fand es selbst mit 80psi an Stufen schon oft zu weich. Noch weniger hätte ich da nicht fahren wollen.
Und bei Drops oder Kompressionen war der Sag-Ring auch über dem Kashima Schriftzug.
Das hat schon gepasst soweit.

Jetzt ist je Smashpot drin. Das ist über den ganzen Bikepark Tag dann einfach nochmal weniger ermüdend. Aber sonst kann ich über die 38 bei Gewicht "Lauch" nix schlechtes sagen.
Immer an der unteren Grenze gefahren, also war die Gabel mir "zuviel"....

Und ja, habe auch 2 Pumpen die mit 2-3 psi nicht dermaßen viel Abweichung haben.
 
Die beiden Gabeln werden super erklärt.
Ich konnte letztes Jahr einen ZEB im Vergleich fahren und mir ist zur 38 X2 nur aufgefallen, dass sie nicht so feinfühlig anspricht.
Wer es für nötig halt kann sich bei der Preisdifferenz die Gabel aber nochmal feiner auf sich abstimmen lassen.
 

Fox 38 Factory vs. RockShox Zeb Ultimate: Welche MTB-Federgabel ist besser?

  Meine ZEB mit Vorsprung Feder und Charger 2 RS-Tuning.;)
 


Hat jemand einen Tip für eine longtravel Endurogabel (180mm) die ab Werk für leichte Fahrer geeignet ist?
Ab werk wird schwierig.
Lass einfach mal deine Gabel bei z.B. Klausmann Suspension auf dich umshimmen.
Dein Gewicht, deine Fahrweise.

Ich hab seit 2018 einiges durch gehabt. (Diamond, 34, 36, pike, Ribbon Air+Coil, Helm, …)
Die Fox 36 PE, auf mich abgestimmt, begleitet mich jetzt schon über einige Rahmen hinweg.
Hätte ich früher machen sollen und hätte ein Haufen Geld gespart.
 
Hätte ich früher machen sollen und hätte ein Haufen Geld gespart.
;) ja. Das kann man immer wieder erörtern. Die Wenigsten wollen das aber wahrhaben.
Und dann bring mal Front und Heck in Einklang, ohne die Möglichkeit zu haben, zu sehen (Telemetrie) was da wirklich passiert...
Wer das einmal durch hat, hatte in der Regel ein, oder mehrere Aha-Erlebnisse!
 
So mofa contend ist für mich eher uninteressant
1. Kommentar! Wie kann man nur so ein engstirniger Knilch sein?
Das Thema des Artikels hat mit E-Bikes doch überhaupt nix zu tun.
Das hat schon was tourettehaftes in diesem Forum teils.

Und wenn schon, dann "content".
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich das hier alles lese, was man so anstellt um am Ende eine „mjoagehtso“-Gabel zu haben… da is ne Intend ne sehr zeitsparende Investition mit deutlich besserem Ergebnis. :daumen:
Da fehlt: "Dieser Kommentar enthält bezahlte Werbung" 😜😁

Achja und im Beitrag oben wurde wohl ein Wort verschlungen:
  • Auf dem Papier Kann die Zeb in fast allen Punkten abräumen und die 38 in den Schatten stellen. Leider ist selbst die Fox 38 Performance Elite Grip X2 so teuer, dass Sie die Zeb auf dem Papier NICHT angreifen kann.

✌️🐸
 
Wenn ich’s richtig verstanden habe, ist man bei den neuen Modellen aber ab 170mm zu 38er „gezwungen“?
Aber wen interessieren schon 400g Mehrgewicht bei gleichem Nutzen (für so ne Randgruppe wie mich 😅).
Dann oute ich mich doch auch mal als randgruppenzugehöriger :p

Genau darum habe ich für mein neues bike eine 36er gekauft und sie mit einem längeren airshaft auf 170mm getravelt.
 
Was mir immer wieder auffällt ist einfach, dass für 90% der Biker eine Performance oder select + die bessere Gabel wäre.
Gewagte Aussage...sie select plus ist nicht wirklich geil abstimmbar. Was jeder braucht soll sie ruhig für auch selber entscheiden und nicht andere.
Das verwundert mich doch etwas, da bei Select+ und Ultimate die Dämpfung und die Luft-Feder identisch sind (beide Charger 3.1 RC2).
Auf die Abstimmbarkeit werden Buttercaps und anderer Buchsenabstand (Unterschied der Gabeln) wohl keinen Einfluss haben.
 
Ist denn was dran an der Aussage, dass eine neue Gabel, vielleicht speziell die ZEB, auch erst so richtig einzufahren ist, bis sie einwandfrei läuft? Ich meine, dass ich das in einem YouTube Review aufgeschnappt hätte.
 
Beide Gabeln finde ich gut, nur wundert es mich immer wieder wie unterschiedlich sie doch sind. Was mir immer wieder auffällt ist einfach, dass für 90% der Biker eine Performance oder select + die bessere Gabel wäre. Allein aus dem Grund das man nichts falsch einstellen kann und deutlich einfacher ist ein gutes Setup zu finden. Bis auf die letzten 5% funktionieren die Gabeln eh gleich gut. Soweit zumindest meine Erfahrung. An meinem E-bike war ich direkt überrascht wie gut die Select+ im vergleich zur Ultimate geht. Nur in sehr schnellem und hartem Anbremsen über Steine oder Bremsrillen kommt sie nicht mehr mit der Ultimate mit.
Aber selbst dafür dauert es einfach bin man mit der Ultimate ein Setup hat das wirklich besser funktioniert und dafür opfern die meisten Fahrer einfach nicht genug Zeit.

Naja die Motion Control Dämpfung in meiner RS Yari fand ich schon sehr elend, hat sich angefühlt, als wäre man mit einem Besenstiel gefahren. Es gibt mMn schon Varianten, die zu günstig sind und jedem ambitionierten Mountainbiker nach kurzer Zeit zu wenig Einstellung/Performance bieten. Ein Upgrade ist dann wieder mit Kosten und Aufwand verbunden.
 
Naja die Motion Control Dämpfung in meiner RS Yari fand ich schon sehr elend, hat sich angefühlt, als wäre man mit einem Besenstiel gefahren. Es gibt mMn schon Varianten, die zu günstig sind und jedem ambitionierten Mountainbiker nach kurzer Zeit zu wenig Einstellung/Performance bieten. Ein Upgrade ist dann wieder mit Kosten und Aufwand verbunden.
er schreibt ja performance oder select+. die funktionieren sicher für die besagten 90% sehr gut.

alles drunter wird dann teils schwierig (rhythm, rush, select). wobei die select ja immerhin noch ne top tuning basis ist.
 
er schreibt ja performance oder select+. die funktionieren sicher für die besagten 90% sehr gut.

alles drunter wird dann teils schwierig (rhythm, rush, select). wobei die select ja immerhin noch ne top tuning basis ist.

Mein Beitrag war auch eher genereller Natur. Ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht weiß, was in einer "Performance" oder "select+" drinnensteckt. Übrigens mMn auch einer sehr mühsame und vermeidbare Angelegenheit, dass Hersteller ihr Produkte so kryptisch bezeichnen bzw immer wieder spontan anders bezeichnen. Aber das ist ein anderes Thema.
 
Beide am Enduro gefahren, fand beide nicht befriedigend. Viele Einstellungen immer wieder getestet. Service gemacht...wieder von neuem. Lag es an meinen 71 kg ? Zu leicht für solche Gabeln ?

Spielt keine Rolle, aber die bessere wäre auch für mich die ZEB gewesen. Weniger Drehen, direkterer Support beim Regler, einfacher einzustellen.
Ich denke nicht ....mal mit token versucht? Ich fahre die 180mm zeb ultimate bei 72kg auf 52psi , 25% sag und 2 1/2 token drin und das geht gut ....was auch die kompletten Federweg Nutzung angeht ✌️
 
Zuletzt bearbeitet:
;) ja. Das kann man immer wieder erörtern. Die Wenigsten wollen das aber wahrhaben.
Und dann bring mal Front und Heck in Einklang, ohne die Möglichkeit zu haben, zu sehen (Telemetrie) was da wirklich passiert...
Wer das einmal durch hat, hatte in der Regel ein, oder mehrere Aha-Erlebnisse!
Was Telemetrie angeht, gebe ich Dir vollkommen recht. War da auch vollkommen überrascht.
Das Ding ist halt, die Gelegenheit zu haben bzw. das Geld in die Hand zu nehmen um das für sein Rad mal zu machen.

Zum Thema: Beide Gabeln sind prinzipiell extrem gut, ABER bevor eine Gabel an das Bike kommt, muss ein Service her, auch wenn out of the Box.
Die 38 ist halt für den Rennsport gemacht und die ZEB deckt von Haus aus einen Breiten Einsatzbereich ab, ach ja und da gibt es ja noch den Preis 🤘😎
 
Zurück