Suche: Platform-Pedale für SPD Cleats beidseitig

ujb

T.O.R. - The old Rookie
Registriert
5. Januar 2002
Reaktionspunkte
10
Ort
Röthenbach (bei Lauf)
Pedale gehören doch zum Antrieb, also hier her. Oder?
a015.gif


Ich bin auf der Suche nach Plattform-Pedalen, wo beidseitig Cleats einrasten können.
Aktuell verwende ich Plattform-Pedale ohne Cleats und einfache Turnschuhe.
Für den ersten Moment sicher eine Lösung, aber auf die Dauer für mich nicht befriedigend.

Gefunden habe ich bei Jo (Fahrradkiste) ultra schwere (Downhill-Pedale) und im Netz die für mich etwas zu teuren von Hope (Union TC). Beide sind aber (angeblich) nicht wirklich Shimano SPD kompatibel.

Jetzt hätte ich gern ein paar Vorschläge, welche Pedale Ihr mir empfehlen würdet.

Und noch eins drauf, wenngleich nicht ganz passend in den Themenblock.
Welches Schuhwerk würdet Ihr für Trail und Touren verwenden bzw. mir empfehlen?
Was ich bisher gefunden hatte, hatte zu harte Sohlen, beim Laufen im Gelände nicht so der Hit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hope sind nicht nur angeblich, sondern auch tatsächlich nicht SPD kompatibel.

Ansonsten verstehe ich Deine Frage glaube ich nicht richtig. Die meisten Klickoedale mit Plattform sind doch beidseitig einklickbar, so z.B. auch XT
 
Hope sind nicht nur angeblich, sondern auch tatsächlich nicht SPD kompatibel.

Ansonsten verstehe ich Deine Frage glaube ich nicht richtig. Die meisten Klickoedale mit Plattform sind doch beidseitig einklickbar, so z.B. auch XT

Ich sehe im Internet zu oft Pedale, welche nur auf einer Seite klickbar
sind, auf der anderen Seite nur Plattform-Pedale sind.

Ich habe fix mal bei Amazon ein Produkt exemplarisch rausgesucht.
(Nur als schnelles Beispiel, ohne Kaufabsicht. Es ist nicht mein Ding.)
 
Mir ist ein Rätsel was du suchst.

Die von dir genannten Hope-Pedale sind reine Klickpedale und keine Plattformpedale. Die kannst du nicht ohne Klickschuhe fahren. Schau dir mal ein Bild von der Seite an. Der Klickmechanismus steht deutlich höher raus, als der Käfig des Pedals.

Entweder du kaufst reine Plattformpedale, reine Klickpedale oder Kombipedale (eine Seite Klick und die andere Plattform).
 
Plattformpedale und Klickpedale sind zwei paar Schuhe. 😉...

Entweder du kaufst reine Plattformpedale, reine Klickpedale oder Kombipedale (eine Seite Klick und die andere Plattform).
Genau so ist das (!) - ist ein Käfig vorhanden, "steht" der Klickmechanismus "über", sonst ließe es sich nicht einklicken.
Die Dinger mit normalen Schuhen zu fahren ist (nur) kurz mal möglich, irgendwann / recht bald drückt der Knubbel :( und die Gefahr abzurutschen :oops: besteht sowieso.
 
Du verwechselst da was. Es gibt Plattformpedale, es gibt Klickpedale und es gibt Pedale, die einseitig Plattform und einseitig Click sind, wie von dir im Beispiel. Letztere taugen eigentlich nur, wenn man nicht MTB im eigentlichen Sinn praktiziert, weil man da gefühlt immer die falsche Seite erwischt. Solche Pedale sind was, wenn man auf Strecke mit Click fahren will und quasi Zwischendurch nie ein- oder ausklickt und dazu ein Pedal haben will, das man auch mal mit normalen Schuhen fahren kann. Da will man dann aber auch nur einmal den Fuß auf die richtige Seite bekommen und dann lange ohne Unterbrechung fahren.

Das was du gesehen hast, sind Clickpedale mit Käfig. Das sind aber klar Clickpedale, die man mit weniger harter Sohle fahren kann - also mit Schuhen, mit denen man auch mal laufen kann - und die notfalls etwas Auflagefläche bieten, wenn man nicht gleich einklickt in schwierigerem Gelände. Die sind aber keinesfalls dafür geeignet, dass man darauf mit normalen Schuhen fährt. Das allein deshalb nicht, weil mit normalen Schuhen der Clickmechanismus stört. Außerdem kann ein Clickpedal mit Käfig nie so einen Halt wie ein normales Plattformpedal bieten, sonst könnte man ja nicht mehr ausklicken, wenn man mit Clickies fährt. Wenn du Klickpedale mit Käfig mit klassischen Clickschuhen mit harter Sohle fährst, wird der Schuh den Käfig beim Fahren kaum berühren und es fragt sich, warum man dann Clickpedale mit Käfig fährt. Gravity-Schuhe oder solche, die sich auch für längere Gehstrecken auf Touren eignen, haben meist keine so harte Sohle und der Käfig bietet dann eine breitere Abstützung für den Fuß, den sonst die harte Sohle übernimmt.

Edit: Da waren manche Antworten schon schneller, aber vielleicht weniger deutlich.
 
Zurück