siq
26 ist ausgestirbt worden
ich hoffe für Dich zum letzten Mal. Ansonsten kennst Du ja die Alternative.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
was will man mehr?
Ein herzliches DANKE für diese einfache Anleitung. Ich habe heute eine Stunde lang versucht, mit einer provisorischen Presse die Lager in meine Roval Control SL einzupressen. Hat nicht wirklich funktioniert.Der Einbau ist mit etwas Geschick und Vorsicht ohne Spezialwerkzeug möglich. Einfach einen Schraubenzieher so auf die Achse stecken das nur der Kunststoffteil des Schraubenziehers die Achse berührt und die Achse vorsichtig mit Hammerschlägen auf den Schraubenzieher austreiben. Ich habe die Achse von der Nichtbremsscheibenseite her ausgetrieben.
Beim Lagereinbau dann mit leichten Hammerschlägen auf den Schraubenzieher, welcher mit der Spitze auf dem Lageraussenring aufliegt, das Lager eintreiben. Natürlich über Kreuz arbeiten, und aufpassen dass man nicht abrutscht, damit die Dichtung ganz bleibt.
Ein herzliches DANKE für diese einfache Anleitung. Ich habe heute eine Stunde lang versucht, mit einer provisorischen Presse die Lager in meine Roval Control SL einzupressen. Hat nicht wirklich funktioniert.
Mit deinem Tipp, die Dinger einfach mit Hammer und Schraubenzieher über Kreuz einzuhämmern, hat das wunderbar geklappt.
![]()
Hast Du auch mal versucht, den Nabenkörper vorher per (Heißluft-)Föhn zu erwärmen und die Lager vorher in die Kühltruhe zu legen?Ich habe heute eine Stunde lang versucht, mit einer provisorischen Presse die Lager in meine Roval Control SL einzupressen. Hat nicht wirklich funktioniert.
Ja, hatte ich auch (glaube ich). Habe es dann aber grobschlächtigerweise mit Hammer und Schraubenzieher und VIEL Gefühl eingebaut.Hast Du auch mal versucht, den Nabenkörper vorher per (Heißluft-)Föhn zu erwärmen und die Lager vorher in die Kühltruhe zu legen?
Beim Moped könnte ich die Lager seinerzeit dann einfach per Hand einstecken.
To whom it may concern :
Ich speiche gerade um auf eine andere Nabe und habe ein ERD von 533mm für die Roval Control Trail SL ETRTO 559X21C gemessen.
Bitte drückt mir die Daumen, dass ich das erfolgreich zu Ende bringen werde.
Gesagt, getan. Habe, meiner Meinung nach, erfolgreich eine dt swiss 240s OS Nabe eingespeicht. Probefahrt lässt noch auf sich warten.
Anhang anzeigen 847288 Anhang anzeigen 847289
Hi,Ist zwar ein uralter Thread, aber zur es sei nun doch noch löblich erwähnt, dass ich dazumal nach einer Reklamation beim Hersteller einen neuen, langlebigeren Radsatz zu einem fairen Preis bekommen haben.
Man soll ja nicht nur immer dass Negative hervorheben, man darf auch mal über einen guten Kundensupport berichten.
Hi,Der Einbau ist mit etwas Geschick und Vorsicht ohne Spezialwerkzeug möglich. Einfach einen Schraubenzieher so auf die Achse stecken das nur der Kunststoffteil des Schraubenziehers die Achse berührt und die Achse vorsichtig mit Hammerschlägen auf den Schraubenzieher austreiben. Ich habe die Achse von der Nichtbremsscheibenseite her ausgetrieben.
Beim Lagereinbau dann mit leichten Hammerschlägen auf den Schraubenzieher, welcher mit der Spitze auf dem Lageraussenring aufliegt, das Lager eintreiben. Natürlich über Kreuz arbeiten, und aufpassen dass man nicht abrutscht, damit die Dichtung ganz bleibt.
Nachdem ich nun diese Konstruktion gesehen habe, würde ich niemandem empfehlen diese Räder zu kaufen. Die Kugellager sind unterdimensioniert. Die Tragzahl eines Kugellagers Co ist 730N. Wenn nun eine 145kg schwere Person bei einer Vollbremsung das Fahrrad aufs Vorderrad stellt, würden sich die Kugeln schon unzulässig verformen! Da wurde wohl am falschen Ort Gewicht gespart.
Die Lagerabmessungen sind 20/27x4, Typ 6704RS oder 61704RS.
Das Röhrchen geht innen komplett durch...also mal sehen. Wird mind. 17mm Innendurchmesser sein. Obs wirklich 20 sind!? Bin auch gespannt.Ja, dann mess lieber mal nach… zumindest der Innendurchmesser sollte einigermaßen genau zu ermitteln sein…
17x26x5mm
Die MTRX-Lager kenne ich zwar nicht, aber nach meinen Erfahrungen mit SKF und auch Keramiklagern würde ich die Keramiklager stornieren/retournieren und die SKF nehmenJetzt hab ich halt schon Keramiklager bestellt :-/
@Cpt_Ahab hab exakt dasselbe Problem am Roval Control SL LRS (2016), VR Nabenlager bremsseitig korrodiert und ich schaue auch mit Rätsel in den Augen auf die Speichenanker, die das Lagerauspressen nach außen unmöglich machen ohne vorheriges Ausspeichen (scheinbar!). Verstehe ich den Thread hier richtig und das Lager ist mit 20x27x4mm doch viel kleiner im Außendurchmesser als es auf dem Bild scheint und geht an den Speichenankern innen vorbei?Die Lagerabmessungen sind 20/27x4, Typ 6704RS oder 61704RS.
Hi,
bei meinen Roval Control SL ist jetzt vorne vermutlich auch mind. ein Lager durch. Es läuft zwar leise, ohne Stocken aber doch ziemlich schwergängig und sieht auch nicht mehr ganz so "dufte" aus.
Wisst ihr ob so ein Lager vorne auch passen würde?
CeramicSpeed 61704 (6704) Kugellager 20x27x4mm
Anhang anzeigen 1867045
Eine Frage noch @p3steine, war die Nabe bei dir eingespeicht? Ich sehe auf der Nicht-Brems-Seite nicht wie das Lager an den Speichennippeln vorbei geht. Bin grad etwas unsicher ob ich das hinkriege :-/
Hinten ist es wohl eine DT Swiss 240 aber vorne...keine Ahnung. Finde leider kein Manual zu der Nabe:
- "Front Hub: Alloy body, 15mm thru-axle and 28mm QR end cap options included
Alloy, DT Swiss Internals/SRAM Predictive steering- Rear Hub: CNC machined alloy body, high quality DT Swiss 240 internals with quick engagement ratchet system cassette"
Vielen Dank schonmal!
Tatsächlich war das Lager noch kleiner, nämlich 17x26x5mmist mit 20x27x4mm doch viel kleiner im Außendurchmesser als es auf dem Bild scheint und geht an den Speichenankern innen vorbei?