Der neue Furka Trail

marco

boh
Registriert
24. August 2001
Reaktionspunkte
240
Ort
Tessin
Heute sind wir für das erste Mal den neuen Furka Trail (CH) gefahren. Allein die Querung vom Furka Pass zum Trail ist die Tour wert. Wir haben es ein bisschen aufgepeppert mit 2 Abfahrten vom Nufenenpass. GPS Track und Bericht hier.
Furka Trail Tour: https://training.camp/de/route/3296/furka-trail/

IMG_7833.jpg
IMG_7824.jpg
IMG_7837.jpg
IMG_7826.jpg
 

Anhänge

  • IMG_7821.jpg
    IMG_7821.jpg
    1.013,7 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
Also du meinst, der lohnt sich? 🤔
Aktuell haben wir ihn bei unserer Urlaubsplanung gestrichen...vielleicht zu voreilig? Lässt sich der Furka mit Nufenen+Moosmatten gut an einem Tag kombinieren? Nufenen fährt ja das Posti nur sehr spärlich.
 
Also du meinst, der lohnt sich? 🤔
Aktuell haben wir ihn bei unserer Urlaubsplanung gestrichen...vielleicht zu voreilig? Lässt sich der Furka mit Nufenen+Moosmatten gut an einem Tag kombinieren? Nufenen fährt ja das Posti nur sehr spärlich.

Ja, man muss die Tour aber genau planen und die Bikeplätze 2-3 Tage vorher reservieren. Wenn man die Strecke Griessee-Bedretto weglässt, ist die Tour technisch einfach aber landschaftlich grandios.
 
Timing ist etwas hakelig. Wie lange dauert der Furka-Trail Passhöhe bis Oberwald? Das erste Nachmittagsposti fährt recht spät - irgendwas um 3h?
Posti mit Fahrrad war auch richtig teuer...+ Voranmeldung notwendig.

Wir wollten nur zur Grieshütte - statt 2h auf den Bus zu warten würde ich in der Kombination locker die Straße hochrollen (800hm)
 
Ja, da sind wir von anderen Linien ziemlich verwöhnt, wo mind. 1x/Stunde ein Posti oder Zug fährt.
Wahrscheinlich werden wir es dann spontan entscheiden, ob es zeitmäßig/wettertechnisch/plätzemäßig zufällig passt oder nicht. Man kann halt nicht immer alles haben :)

/edit: Wenn ich das richtig gesehen habe @marco, dann habt ihr für den Furka-Trail ca. 1,5h runter benötigt, oder?
D.h., wenn man in der früh mitm Postauto um 10:10Uhr an der Furka-Passhöhe ist, müsste man ziemlich sportlich unterwegs sein, dass man um 11:35 in Ulrichen für die Fahrt zur Nufenen-Passhöhe ist...nächster fährt dann erst um 15:40 und kommt um 16:05h oben an. Laut Ride hat Nufenen-Moosmatten-Trail 20km/525hm, dann wäre man wohl so um 18h wieder unten. Wenn das Wetter mitspielt, könnte es sich schon ausgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Timing ist etwas hakelig. Wie lange dauert der Furka-Trail Passhöhe bis Oberwald? Das erste Nachmittagsposti fährt recht spät - irgendwas um 3h?
Posti mit Fahrrad war auch richtig teuer...+ Voranmeldung notwendig.

Wir wollten nur zur Grieshütte - statt 2h auf den Bus zu warten würde ich in der Kombination locker die Straße hochrollen (800hm)

due meinst die Capanna Corno Gries? Folge dieser Route bis All'Acqua, gestern haben sie den Trail Passo San Giacomo - All'Acqua frisch fertig geschaufelt: https://training.camp/de/route/2818/lago-del-gries/

Furkapass - Oberwald 1 Stunde, aber die Fotos werden euch länger anhalten.
 
Ich klinke mich mal kurz ein. Wie ist die gesperrte Strasse zwischen den Nufenenpass und den See (Traverse unterhalb Nufenenstock Richtung Süden) aktuell einzuordnen? Kann man da drüber oder lieber lassen? Die ist seit jahren wegen Steinschlag gesperrt.
 
Ich klinke mich mal kurz ein. Wie ist die gesperrte Strasse zwischen den Nufenenpass und den See (Traverse unterhalb Nufenenstock Richtung Süden) aktuell einzuordnen? Kann man da drüber oder lieber lassen? Die ist seit jahren wegen Steinschlag gesperrt.

Die letzten Kommentare in Ride bei entsprechenden Touren waren für mich eindeutig genug, die Straße nicht zu befahren. Letztendlich muss es jeder selber entscheiden, mir ist das Risiko zu hoch.
 
Ich klinke mich mal kurz ein. Wie ist die gesperrte Strasse zwischen den Nufenenpass und den See (Traverse unterhalb Nufenenstock Richtung Süden) aktuell einzuordnen? Kann man da drüber oder lieber lassen? Die ist seit jahren wegen Steinschlag gesperrt.

Die Strasse ist immer noch gesperrt, sie wurde aber letzte Woche aufgeräumt (= alle Steine sind weg). Es waren Bauarbeiter mit Bagger und LKWs dort, ich habe sie getroffen.

Meine 2 Cents: nicht befahren, wenn es regnet oder kurz danach. Sonst schnell treten und durch.
 
Die letzten Kommentare in Ride bei entsprechenden Touren waren für mich eindeutig genug, die Straße nicht zu befahren. Letztendlich muss es jeder selber entscheiden, mir ist das Risiko zu hoch.

Ja genau, die Ride Kommentare sind ziemlich eindeutig. Lieber umfahren. Von Ulrichen aus kann man ja weiter unten bei 1980 auf dem Wanderweg abbiegen, der Direkt zum See geht, und hochstapfen.

Die Strasse ist immer noch gesperrt, sie wurde aber letzte Woche aufgeräumt (= alle Steine sind weg). Es waren Bauarbeiter mit Bagger und LKWs dort, ich habe sie getroffen.

Meine 2 Cents: nicht befahren, wenn es regnet oder kurz danach. Sonst schnell treten und durch.

Das ist spannend mit den Aufräumtarbeiten. Vielleicht wird doch noch was gemacht in der Zukunft. Oder die müssen einfach mal zum Stausee hin.

Vielen Dank für eure Einschätzung. Bestätigt mein Bauchgefühl. Lieber sein lassen und wenn unbedingt nötig bei guten Bedingungen schnell durch.
 
Das ist spannend mit den Aufräumtarbeiten. Vielleicht wird doch noch was gemacht in der Zukunft. Oder die müssen einfach mal zum Stausee hin.

Vielen Dank für eure Einschätzung. Bestätigt mein Bauchgefühl. Lieber sein lassen und wenn unbedingt nötig bei guten Bedingungen schnell durch.

Sie brauchen die Strasse für die Windräder und den Staudamm.
 
Zurück