Ich kann erstaunlich gut, selbst leichte Anstiege ohne Motor fahren. Das hatte ich so nicht erwartet. Da merke ich das Gewicht nicht bewusst.Mal ne Frage an die Stormers hier wegen Gewicht:
Merkt man das wirklich so stark beim Fahren, oder liegt der Unterschied nicht eher darin, das man sein neuronales Bewegungs-System noch nicht ausreichend umprogrammiert hat? Der 14 jährige Trainingspartner von Rainer bekommt das scheinbar problemlos hin und kann sogar die Bikes wechseln.
Ist die Gewichtsverteilung an den Strom-Bikes schlicht unausgewogen/beknackt, weil die Hersteller damit zu wenig Erfahrung haben?
Ich kann mir nicht vorstellen das die paar kg Mehrgewicht die Fahrer auf den Zeitanteilsmäßig relativ kurzen Abfahrten nennenswert ermüden. Jede MX ist z.B. in der Regel deutlich schwerer als die Fahrer.
Anderes Thema ist natürlich Kellertreppe hochschleppen, über Bäume heben, in den Polo verladen usw. da wäre bei mir die Schmerzgrenze bei 18-20kg erreicht.
M.
Wenn in irgendwelchen fahrtechnisch schwierigeren Situationen das Bike wegrutscht (Rand einer Spitzkehre), habe ich aktuell noch größere Schwierigkeiten das abzufangen. Da zieht das Gewicht dann doch spürbar abwärts, was ich beim motorlosen Rad mit etwas Gewichtsverlagerung und Tritt ins Pedal meist retten kann. Beim Levo SL ist mir das so nicht aufgefallen.
Auf den Trails bergab liegt das Rad sehr satt, ohne langweilig zu sein. Ob das nun am Gewicht liegt, oder auch am anderen Fahrwerk? Hier merke ich aber bspw. auch keinen Unterschied zwischen dem 19 Kg Levo SL und meinem 23,4 Kg Game.
Die Anlieger und kleinen Hüpfer im Trailground Brilon vor 2 Wochen ließen sich gut fahren, ohne dass ich das Gewicht "gespürt" hätte. Bin da aber auch kein Turboracer und richtige Sprünge mache ich auch nicht.
Bergauf, auf Trails, fehlt mir die Erfahrung/Vergleichsmöglichkeit zum motorlosen Rad, da ich das früher kaum gefahren bin. Der "Uphill-Flow" wird auch eher vom Motor dominiert, es funktioniert gut, das Gewicht ist mir noch nicht aufgefallen. Auch hier, in nicht präzise/richtig gefahrenen Spitzkehen bekomme ich manchmal Probleme, weil der Motor manchmal auch zu kräftig schiebt. Da fällt es dann schwer, das Rad um die Kurve zu bringen bzw. nicht abzusteigen. Da muss ich definitiv noch mehr üben.