Hausbesuch bei Statera Bikes: Vom Autohaus zum Bikeshop-Giganten

Ich hab bei Link, direkt beim Chef, ein Rad gekauft. Letztes Jahr bei Statera. Beide im Laden. Absolut professionell. Kann mancher Laden noch was dazulernen. Saubere Werkstatt.
 
Habe bei LinkRadQuadrat bisher 2 Räder gekauft. Eins davon habe ich noch. (BMC und Cannondale, preislich war das sehr interessant)
2016 und 2017.
Hat alles gut geklappt, Service kann ich nicht beurteilen.
 
Also ein sympathischer und, für mich, authentischer (Werbe-) Bericht.
Mein Freund hat dort ein Bronson zu einem Top-Preis gekauft und die
Abwicklung war sehr professionell.

Die Sabrina von Santa Cruz, die die Testflotte betreute, kannte man ja noch
vom Hausbericht in Mainz. Damals war Sie noch "Field Manager Marketing Deutschland / Österreich".
Aber die Pon-Bude ist ja inzwischen auch Geschichte....
 
Hab mir letztes Jahr im Oktober ein Bronson gekauft, der Preis war einfach viel zu gut. Hab Statera vorher auch noch nie gehört - dafür aber Link Rad Quadrat. Nicht gewusst, das es eine Namensänderung gab und beide zusammengehören bzw. das gleiche sind.
Jedenfalls bestellt und dann mal Kommentare im Netz gelesen. Waren alle eher durchwachsen bzw. hielt sich zwischen Negativ und Positiv die Waage.
Radl ist gut bei mir in Österreich angekommen, das Radl war wirklich sehr gut zusammengebaut und eingestellt, kann ich nicht anders sagen. Würde sogar behaupten das so mancher Radlhändler bei uns vor Ort nicht so eine gute Qualität abliefert.
Leider fehlte der Abdeckung vom GX Akku (dieser Plastikaufsatz), der Kontakt zum Supportteam war wirklich nett und Reaktionszeit sehr schnell. Wurde direkt bei Sram nachbestellt und mir dann nachgesendet.
Also in meinen Augen hätte ein Internet Bike Kauf nicht besser laufen können.

Und wer Hunde im Büro erlaubt hat bei mir sowieso Pluspunkte :D
 
Interessanter Beitrag !
Ich hab dort letztes Jahr 2 Bikes gekauft. Das Erste Online rausgesucht und tatsächlich blind gekauft. Nach der ausführlichen Abholung sind wir noch in den „normalen“ Laden und dort, nach einer guten Beratung und Proberollen, wurde noch ein weiteres gekauft. Auch hier lief der Emailkontakt bis zur eigentlichen Abholung schnell und zuverlässig. Bei dieser längeren Übergabe wurde auf alle Fragen (E-Bike = ich keine Ahnung) eingegangen und nochmal in der Werkstatt die Sattelstütze nachgestellt.

Würde dort auf jeden Fall wieder kaufen!

Leider gab es zum Abholzeitpunkt Yuna noch nicht 😊.
 
Ich kann bisher auch nichts negatives zu Statera sagen. Beratung via Email lief im Vorfeld des Kaufs zügig und kompetent ab, Versand des Rades ebenfalls schnell und beim bisher einzigen Defekt war die Kommunikation erstklassig.

So wurde mir angeboten, einen lokalen Händler meiner Wahl aufzusuchen um das Problem zu beheben und eine Kostenübernahme bis 100€ gegeben. Letztlich habe ich den Defekt selbst behoben und das Ersatzteil fürs Scor innerhalb einer Woche dazu in der Post gehabt. Und das in der Zeit um Silvester, wo sicherlich nicht die volle Besetzung im Laden ist.

Sicher nicht mein letztes Rad dort.
 
Erst vor anderthalb Wochen habe ich ein Scor 4060 Z dort gekauft. Reduziert von 9.000€ auf 4.000€.

Ich hätte gerne im Internet oder telefonisch bestellt und vor Ort abgeholt, das ging aber leider nicht. Deshalb habe ich auch zur Bestellung die anderthalbstündige Anfahrt auf mich genommen, bei dem Preis ist das mehr als drin.

Die Bestellung vor Ort und auch die Abholung waren sehr professionell.

Das Bike war sauber aufgebaut und die Abholung mit Termin vollkommen stressfrei.

Ich persönlich würde jederzeit wieder dort einkaufen.
 
Na wenigstens denen sind ihre Expansionspläne noch nicht um die Ohren geflogen. 350 bikes am Tag, die Branche scheint zu boomen.
 
selbst wenn die Stückzahlen durch die Rabatte generiert werden ist es für mich sehr entscheidend, dass offensichtlich die Strukturen wie Werkstatt, Support und Versand zeitgleich mit gewachsen sind. Probleme die sonst gerne mit Wachstum entsteht und selbst viele grosse Versender nicht im Griff haben.

Die Jungs von KL in Regensburg machen auf mich zum Beispiel auch einen total netten und kompetenten Eindruck aber wenn ich dort bei einer Frage zur Bestellung auf Mails nur mit grosser Verzögerung eine Antwort erhalte, am Telefon oft niemand zuständiges für den Versand / Onlineshop zu sprechen ist und auf einen einzelnen Reifen 3 Wochen warten muss und selbst vor Ort Werkstatttermine 2 Monate Wartezeit mit sich bringen, kauf ich beim nächsten Mal lieber wo anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sabrina von Santa Cruz, die die Testflotte betreute, kannte man ja noch
vom Hausbericht in Mainz. Damals war Sie noch "Field Manager Marketing Deutschland / Österreich".
Aber die Pon-Bude ist ja inzwischen auch Geschichte....
Sag mir dass du keine Ahnung hast, ohne direkt zu sagen, dass du keine Ahnung hast.

"Die Sabrina" ist ja immer noch bei Santa Cruz. Zumindest steht nichts gegenteiliges im Artikel.
Und die "Pon-Bude" ist einer der größten "Buden" im Business mit Marken wie Santa, Cervelo, Cannondale, Focus etc.. Die Santas werden nur nicht mehr in Mainz zusammengebaut, sondern in Niedersachsen.
 
etwas enttäuschende auswahl bei rennrädern seh ich gerade. und ob man mit bmc in zukunft noch ausreichend planen kann?
 
350 Räder am Tag ist denke ich ist etwas drüber aber bei den aufgerufenen Preisen auch nicht verwunderlich dass da Mengen gehen.
Ob die Preispolitik für die Hersteller von Vorteil ist bezweifle stark. Es kann natürlich jeder verkaufen wie er will aber ob es der Marke gut tut ist etwas anderes. Siehe Santa Cruz oder Cervelo, viel Premium ist da leider nicht mehr nach den letzten Jahren.
 
Zahlen in die Maschine eintippen scheint gut zu klappen
Das mit dem Lesen leider nicht so gut
"Insgesamt finden so jeden Tag im Schnitt über 350 Bikes ein neues Zuhause."

Was hast du denn gelesen, dass bei dir etwas anderes rauskommt?
Man könnte seine Aussage auch einfach direkt belegen anstatt jemanden vorzuwerfen, dass er nicht lesen kann.
 
Hab da mal wegen gutem Preis vor langer Zeit noch bei Link Rad Quadrat ein BMC Trailfox gekauft. War schnell da und günstig. Gerissener Hinterbau nach einem Jahr, haben sie für mich mit BMC perfekt abgewickelt und ich bekam einen neuen Hinterbau geschickt. Rahmen gerissen im 2. Jahr kurz vor Ablauf der Garantie. Rad musste zurück zu BMC, Link Rad Quadrat hat sich wieder perfekt um alles gekümmert, Spedition zum abholen etc. Konnte nicht klagen.
 
"Insgesamt finden so jeden Tag im Schnitt über 350 Bikes ein neues Zuhause."

Was hast du denn gelesen, dass bei dir etwas anderes rauskommt?
Man könnte seine Aussage auch einfach direkt belegen anstatt jemanden vorzuwerfen, dass er nicht lesen kann.
Woah, 350 x (365-52) x ~ 1500€ = 164 Mio € Umsatz...😳...fetter Laden. Krass.
 
Ich hatte auch überlegt mir ein Cervelo Rennrad dort zu bestellen- der Preis war so gut, da konnte nicht Mal der Hersteller selbst mithalten.

War dann aber flott vergriffen und ich hab zu lange überlegt.

Auf jeden Fall werde ich nach den positiven Berichten hier öfter mal auf der Seite vorbeischauen. Klingt ja doch ganz vertrauenserweckend.
 
Zurück