Neue SRAM XPLR Gravel Gruppe / SRAM AXS / SRAM Transmission / SRAM Mullet

Anzeige

Re: Neue SRAM XPLR Gravel Gruppe / SRAM AXS / SRAM Transmission / SRAM Mullet
Die SRAM Lager sind bei harter Belastung d h Wasser und Dreck schnell durch. Da lohnt sich der Griff zu etwas höherwertigem, wenn man keine Lust auf Tausch hat. Ceramicspeed ist da aber nicht zwingend notwendig, gibt noch Alternativen (zB Cbear, CyclingCeramic, …)
 
Für 200€ +/- kannst dir auch gleich das SRAM ceramic Lager kaufen, aber die allgemeine Aussage ist, Perlen vor die Säue. Bei anderen Lagern musst du ggf aufpassen, je nach Konstruktion ist da zwischen Lagerring und Kurbel kein Plastikring, sondern direkt Metall auf Metall, das kann negative Auswirkungen auf deine Kurbel haben, bzw später wechseln aufwändig machen.

Wenn der Lagersitz vom Rahmen einigermaßen okay ist, hält das SRAM Lager bei normaler Nutzung lockere 10k km und mehr wenn du pfleglich mit umgehst
 
Für 200€ +/- kannst dir auch gleich das SRAM ceramic Lager kaufen, aber die allgemeine Aussage ist, Perlen vor die Säue. Bei anderen Lagern musst du ggf aufpassen, je nach Konstruktion ist da zwischen Lagerring und Kurbel kein Plastikring, sondern direkt Metall auf Metall, das kann negative Auswirkungen auf deine Kurbel haben, bzw später wechseln aufwändig machen.

Wenn der Lagersitz vom Rahmen einigermaßen okay ist, hält das SRAM Lager bei normaler Nutzung lockere 10k km und mehr wenn du pfleglich mit umgehst
Super! Dann das SRAM Innenlager, 10k km reichen, ist ein Verschleißteil. Danke.
 
Zurück