Werkzeug für altes 4kant Lager ?

Kuranes

Ü50 Biker Trash-Gott
Registriert
3. Juli 2023
Reaktionspunkte
1.842
Hallo, bri meinem 1991er Legnano ATB muss ich das Innenlager wechseln. Kurbel habe ich runter, aber welches Werkzeug benötige ich hier und wie nennt sich das ?
LG Micha
 

Anhänge

  • 20250728_174455.jpg
    20250728_174455.jpg
    681,2 KB · Aufrufe: 80
Ich würd´s erstmal mit einen richtig dimensionierten Maulschlüssel probieren oder mit das was man "Engländer" nennt. Der ist an den Seiten bissel Eckiger und nicht so gerundet wie ein Maulschlüssel.
Natürlich brauch man auch oder nur einen passenden Hackenschlüssel dazu.
Grobmotoricker gehen auch gern mal mit einer großen Wasserpumpen Zange bei
 
Evtl. das Video ankucken, da gibts auch Werkzeugtipps, damit hat man eine Vorstellung wie man improvisieren könnte.
 
Hallo Jungs - geschafft ! Konterring sass leider so fest, dass ich Hammer undMeissel einsetzen musste. Die Lagerschalen konnte ich dann aber erstaunlich gut mit diesem 16 mm Schlüssel greifen und lösen 20250728_192213.jpg

Alter Schwede : 121,5 mm Innenlager mit Aufschrift Boron 5N . Kugellagerringe komplett trocken, rostigen. Links fehlten 2 Kugeln...krass ! Hauptsache draußen. Jetzt kommt ein geschmeidiges neues rein.

LG Micha
20250728_193223.jpg
20250728_193705.jpg
 
Ich würd´s erstmal mit einen richtig dimensionierten Maulschlüssel probieren oder mit das was man "Engländer" nennt. Der ist an den Seiten bissel Eckiger und nicht so gerundet wie ein Maulschlüssel.
Natürlich brauch man auch oder nur einen passenden Hackenschlüssel dazu.
Grobmotoricker gehen auch gern mal mit einer großen Wasserpumpen Zange bei
Jesses
 
ungefragt eingesendet - rund ums Innenlager
  • Feststellen, ist das BSA oder ITA-Norm, wichtig beim Neukauf, BSA li/re Gewinderichtung, ITA re/re
  • Hat die Achse Einlaufspuren bzw Pittingbildung auf der Laufbahn? Ein Bild suggeriert, einseitig könnte das sein, dann neu
  • Nicht einzelne Kugeln erneuern, sondern mindestens immer die komplette Seite.
  • Sind die Kugeln noch hell glänzend oder matt? Falls matt, erneuern. Markenkugeln heissen z.B. Marabu
  • Kugeln der gleichen Grösse gerne OHNE Käfig verwenden, vielleicht geht eine mehr rein? Mit Fett Autol Top 2000 arbeiten / einsetzen
  • Falls BSA, beim guten konservativen Händler lokal einen gebrauchten BSA linken Konterring erfragen, die normierte Form mit den 6 Nuten, so dass das Standard-Camp-Werkzeug passt.
https://www.radplan-delta.de/bin/werkzeug/camplang.jpg
Dann hört der Stress in Zukunft auf. Diese Schlüssel gibt es auch günstig von Drittanbietern.
- Alte Kettenlinien / Achslängen müssen nicht immer 1:1 reproduziert werden, Das "Original" ist nicht immer optimal. Die guten & günstigen Vierkantlager von Neco als BSA gibt es in allen Längen zwischen 103 und 127mm. Die werden mit Werkzeug wie Shimano TL 74 montiert, das gibt weniger Stress, aber ein 32mm Maul ist nötig. Es gibt auch Werkzeuge für 24er Maul, da sind die Schlüssel häufiger.
viel Erfolg wünscht
maro
 
Genauso hab ich das sogar erst mal gemacht !!
Das Problem bei Kugellagerkugeln ist, daß sie sich abnutzen. Und unrund können sie auch werden. Das alles zwar minimal (dürfte sich im hunderstel-Millimeter-Bereich bewegen), aber das genügt, daß das Lager deswegen mit einzelnen neuen Kugeln mehr hakelt als mit den alten.

Das selbe Problem tritt auch gerne auf, wenn man die Kugeln von links und rechts gemischt wieder einbaut. Die Dummheit habe ich auch schon mal begangen. Lief nicht gescheit; alles wieder auseinander und auf beiden Seiten neue Kugeln rein hat das Problem gelöst.

2 Kugeln rein , entrosten u. sauber machen . Ordentlich fetten , einbauen und das hält nocheinmal 30 Jahre :D
Nee, das wird nichts mehr. Auf mindestens einer Seite scheint die Lauffläche auf der Achse schon hinüber (rauh) zu sein.
 
Zurück