Rose Scrub DC 1 im Test: Bikepark-Sparrakete auf DH-Kurs

Anhänge

  • Screenshot_2025-07-29-17-11-48-879_com.opera.browser.jpg
    Screenshot_2025-07-29-17-11-48-879_com.opera.browser.jpg
    291,4 KB · Aufrufe: 148
Vielleicht sollte die Redaktion bei Rose mal nachfragen warum man sich mindestens ungeschickt gegenüber seinen Kunden verhält.
Seit Monaten ist man als Kunde der Gekniffene. Keinerlei Infos wie man gedenkt weiter vorzugehen. Saison bisher im Arsch. Danke Rose!
Kundenservice reagiert nicht auf Mails etc.
Rücksbwicklung nur wenn man einen Anwalt einschaltet.
Das war definitiv mein erstes und letztes Rose. Auch wenn ich das Scrub sehr mag.
So kann man halt niemanden ein Rose empfehlen.
 
Vielleicht sollte die Redaktion bei Rose mal nachfragen warum man sich mindestens ungeschickt gegenüber seinen Kunden verhält.
Seit Monaten ist man als Kunde der Gekniffene. Keinerlei Infos wie man gedenkt weiter vorzugehen. Saison bisher im Arsch. Danke Rose!
Kundenservice reagiert nicht auf Mails etc.
Rücksbwicklung nur wenn man einen Anwalt einschaltet.
Das war definitiv mein erstes und letztes Rose. Auch wenn ich das Scrub sehr mag.
So kann man halt niemanden ein Rose empfehlen.
Das ist jetzt wirklich überraschend! Sowas!

Aber im Ernst, Rose hat das Ding guten Gewissens verkauft, nicht um Biker zu ärgern.
Jetzt taugt die Bude nicht, aber warum? Was ist schief gelaufen? Die ganzen Prototypen, Entwicklung, Marketing, alles umsonst.
Das ganze Gewerk muss jetzt neu starten, wenn das Ding wirklich nicht rettbar ist. Das dauert halt ein, zwei Jahre, wenn sie nicht zu viel testen.

Also Rose würde ich allen einen Uncle Jimbo im Tausch anbieten.
 
Das ist jetzt wirklich überraschend! Sowas!

Aber im Ernst, Rose hat das Ding guten Gewissens verkauft, nicht um Biker zu ärgern.
Jetzt taugt die Bude nicht, aber warum? Was ist schief gelaufen? Die ganzen Prototypen, Entwicklung, Marketing, alles umsonst.
Das ganze Gewerk muss jetzt neu starten, wenn das Ding wirklich nicht rettbar ist. Das dauert halt ein, zwei Jahre, wenn sie nicht zu viel testen.

Also Rose würde ich allen einen Uncle Jimbo im Tausch anbieten.
Das ist aber nicht das Problem des Kunden. Der hat für ein Produkt bezahlt was er nicht nutzen soll. Außerdem bemängel ich in erster Linie die schlicht weg nicht vorhandene Kommunikation.
 
Das ist jetzt wirklich überraschend! Sowas!

Aber im Ernst, Rose hat das Ding guten Gewissens verkauft, nicht um Biker zu ärgern.
Jetzt taugt die Bude nicht, aber warum? Was ist schief gelaufen? Die ganzen Prototypen, Entwicklung, Marketing, alles umsonst.
Das ganze Gewerk muss jetzt neu starten, wenn das Ding wirklich nicht rettbar ist. Das dauert halt ein, zwei Jahre, wenn sie nicht zu viel testen.

Also Rose würde ich allen einen Uncle Jimbo im Tausch anbieten.
Es muss ja kein Fehler seitens Rose sein. Es kann ja auch sein das die Firma, welche die Rahmen zusammen schweisst, einen Fehler gemacht hat. War bei Sunn vor x-Jahren ja auch so. Da haben sie in Asien einfach etwas falsch gemacht und jeder S-Rahmen des Radical ist gebrochen.

oder noch früher, Hot Chili.... jeder der so ein Bike hatte, hatte auch mobiles Schweissgerät mit auf den Rennen.
 
Bemängelt wurde im anderen Thread zum Erfahrungsaustausch vor allem die wohl grottenschlechte Kommunikation seitens Rose und dass sie viele Kunden gefühlt im Regen stehen ließen - es sei denn jene, die mit einem Anwalt kamen. Und ob nun der Fertiger oder nicht - verantwortlich ist Rose, denn sie haben die Rahmen in Umlauf gebracht. Vor allem, wenn man sich als Hersteller brüstet.

Ich hab mich ja immer gefragt, was ist, wenn noch vereinzelt Scrubs bei Kleinanzeigen angeboten wurden und die Verkäufer die Sache verschwiegen.
 
Bemängelt wurde im anderen Thread zum Erfahrungsaustausch vor allem die wohl grottenschlechte Kommunikation seitens Rose und dass sie viele Kunden gefühlt im Regen stehen ließen - es sei denn jene, die mit einem Anwalt kamen. Und ob nun der Fertiger oder nicht - verantwortlich ist Rose, denn sie haben die Rahmen in Umlauf gebracht. Vor allem, wenn man sich als Hersteller brüstet.

Ich hab mich ja immer gefragt, was ist, wenn noch vereinzelt Scrubs bei Kleinanzeigen angeboten wurden und die Verkäufer die Sache verschwiegen.
Schneller Check zeigt, daß es einige Kandidaten gibt, die "es doch nicht so wirklich nutze[n]" oder "beruflich leider nicht mehr dazu [kommen]" oder "auf ein neues Bike umsteigen [wollen]".

Das finde ich schon grenzwertig asozial.

Top-Beschreibung: "Erkennen könnten kleine Kratzer oder risse im Lack werden, die jedoch kein Problem gemacht haben".
 
Mal abgesehen von dem Umstand, dass man da ein Rad kaufen würde was man mit Pech dann höchstens in die Schrott Presse schmeißen kann finde ich es auch echt schade, dass es den Alu farbenen Rahmen nur beim teuersten Modell gibt. Denn das Geld und das Rot sind jetzt nicht wirklich so der bringer wenn man das mit dem Silbernen mit dann noch roten RockShox Komponenten vergleicht.

Das mit dem Rückruf gehört zudem mit einer fetten roten Warnung direkt mehrfach im Text hervorgehoben und zusätzlich natürlich ein Statement von Rose eingefordert werden.
 
Update: Rose hat sich anlässlich der Veröffentlichung mit uns in Verbindung gesetzt und angegeben, an einer Lösung zu arbeiten und sich bald mit allen Betroffenen in Verbindung zu setzen. Es ist nun ein weiterer Absatz in die erste Rubrik des Texts eingefügt worden.
 
Gebraucht scheinen die Preise ja ziemlich stabil 😅 optisch find ich das Scrub ja ziemlich nice, aber dass sowas bei nem Rad für den Einsatzbereich passiert und wie Rose damit umgeht, spricht leider für sich...schade.
 
Zurück