eigentlich wollte ich es anderen überlassen, aber da tut sich ja nix,
Dir zu sagen, dass die Gabelmies, naja, zumindest kein adequater Ersatz ist.
Die ist verchromt, aber qualitativ bestimmt eher minderwertig, schon alleine wenn man auf die Gewichtsangabe sieht, während in den Sunn Modellen vorallem den besseren auch ja bestimmt ganz gute Rigid-Gabeln verbaut worden sind.
EBH ist nur 390mm, bei Sunn habe ich auf die Schnelle keine Angaben gefunden, aber die meisten Marken hatten 1997 schon auf Suspension-corrected Geometry umgestellt um die etwas höher bauenden Federgabeln zu berücksichtigen. Das Vertik gabs ja sicher auch schon mit der Obsys, deshalb kann man annehmen dass auch die Rigid-Gabel von Sunn vlt. eher 410mm EBH hatte.
Vielleicht kann das jemand mit einer orginalen Sunn Starrgabel im Ende 90ziger Bike mal messen?
Ansonsten hätte ich Dir empfohlen statt was neues minderwertiges zu kaufen lieber nach einer gebrauchten polierten Gabel ausschau zu halten.
Einzig ist das meiste angebotene auch eher nur 395mm hoch.
Danke für die Einschätzung! Ich meine das Vertik war schon suspension corrected. Hab @jobra01 wegen seiner ABT Chromgabel angeschrieben, aber die kenn ich auch nicht und kann nicht sagen, ob die qualitativ besser ist als die Point.
Ich wäre auch nicht abgeneigt, eine Federgabel aus der Zeit einzubauen…aber wenn man da was einwandfreies haben möchte, das auch optisch noch 1a ist, dann muss man wieder gut Geld in die Hand nehmen.
Ich muss mal sehen, dass ich mir die Workshops von 96 und 97 besorge. Wäre sicher ne gute Inspiration für den Wiederaufbau. Muss nicht time-correct sein, aber bei ein paar Details wärs cool. Wie damals, da hab ich mir die Teile auch ausm Workshop rausgesucht und dann per Telefon-Shopping organisiert, bei Brügelmann im Katalog gewälzt etc oder beim Importeur angerufen

Aktuell steckt ne BBB Skyscraper im Rahmen (die hatte ich in der alten Version auch beim Erstaufbau), geklemmt von ner schönen Straitline Klemme. Der FSA Steuersatz ist einem Cane Creek 40 gewichen und ein aktuelles Shimano Lager ist eingeschraubt. Dazu liegen Deore V-Brakes bereit mit Speed Dial 7 Griffen. Und den Trek Icon Vorbau, den ich für das Rad damals bei Quadrad in HD erstanden habe, hab ich in den KA gefunden und bereitgelegt. Ich hätt gern wieder einen gelben Flite (ohne Schwarz an der Seite) und am liebsten - wie damals - einen Syncros Hardcore Lenker mit Querstrebe. Alternativ irgendwas mit viel Rise 25,4mm zB den KCNC Rampant.
Das Sunn neben meinen anderen Projekten (die mehr Prio haben) gemütlich wieder fahrbar machen -
