Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@.floe. Habe noch ein Projekt im Schrauberkeller stehen... `96er SUNN Vertik2 in 20". Allerdings ziemlich gerockter Zustand, auch die Decals. Kunststoff-Headbadge fehlt. Trotzdem aber sicher genug Anhaltspunkte, um gescheite Vektorgrafiken zu erstellen. Wollte ich auch mal machen, komm aber net dazu, hat auch keine Prio...Falls hier jemand unterwegs ist, der bereit wäre von vorhandenen Decals gute Fotos zu machen und diese auch auszumessen, kämen wir sicher zu einem guten Ergebnis.
Klingt super!Danke! @needtoknow
So einen Recherche Ordner habe ich mittlerweile auch angelegt, und er füllt sich stetig. Anhand des pixeligen Vorschaubilds von allstickers überprüfe ich gerade die Größen der einzelnen Decals. Ich hab mittlerweile mit @cbb Kontakt aufgenommen und ich glaube, wir bekommen einen Satz Decals zusammen. Wenn es diese 3D Headbadge Repros noch gibt, wäre das die Kirsche auf dem Sahnehäubchen
Anhang anzeigen 2040909
BTW: Ich habe von einem sehr freundlichen Verkäufer auf eBay KA viele tolle Bilder seines 1997er Sunns bekommen. Die werden beim Reproduzieren eine große Hilfe sein. Weder bekannt noch verwandt!
1997 Sunn Notion
zusätzlich Maße
Klemme 28,6mm
Sollte 29,8 mm sein, 30,0 passt je nach Klemme aber auch.
Hm, mein Messschieber sagt definitiv 28,x. Aber ich messe ja ohne Stütze drin, kann also auch falsch liegen. Aber 29,8 bzw 30,0 erschien mir im ersten Moment zu groß.
Bisher hatten alle Sunn mit Außenklemmung, die ich bisher in den Fingern hatte, oben 29,8 mm Sitzrohrdurchmesser. Darunter war auch ein 98er Roader, wie das Vertik aus Fuji DB. Fände es schon sonderbar, wenn dein Vertik da so deutlich von abweichen würde, ausschließen kann ich es hingegen nicht.
bei meinem 5000 ist’s so- Stütze 26,4mm und Klemme 28,6mm sollte stimmen, oder? Ich hatte den Rahmen zwar schonmal aufgebaut, aber ist lang her und notiert hab ich mir natürlich nix![]()
Umwerfer Schellenmaß ist zu 100% 28,6mm!
Ist das "Z" schon abgehakt?
Sehr schöner Fund, danke! Erinnert mich an die Tage, als ich noch französische Comics verschlungen habe.
@.floe.
Habe mal bei meinem 96er 5000 Max nachgeschaut, der silberne Part am Kettenstrebenschutz ist auf jeden Fall gedruckt und kein Cutout. Das Silber ist auch deutlich matter als der Rahmen. Am anderen Ende des Schutzes zum Schaltwerk hin sind noch die typischen Sunn-Glubschaugen drauf.
Erlaubt ist, was dir gefällt - solange du den Rahmen nicht wieder verkaufen möchtest.nie mehr period-gerecht
Bist du sicher? Hab mal bei meinem `96er Vertik geschaut. Da ist der Kettenstrebenschutz schon bissl am zerbröseln in seine einzelnen Schichten. Unter der stärkeren transparenten Schutzfolie kommt nur eine Farbschicht, darunter wiederum der Kleber. Mir macht das eher den Eindruck, dass das "matte Silber" einfach die Kleberschicht zw. verchromtem Rahmen und transparenter Schutzfolie ist. Die Schutzfolie hat auch noch eine leichte Struktur - die ist nicht glatt. Also Kreis = kein Cutout in der Schutzfolie, sondern einfach ohne Druckfarbe drunter - quasi wie ein Fenster...@.floe.
Habe mal bei meinem 96er 5000 Max nachgeschaut, der silberne Part am Kettenstrebenschutz ist auf jeden Fall gedruckt und kein Cutout. Das Silber ist auch deutlich matter als der Rahmen. Am anderen Ende des Schutzes zum Schaltwerk hin sind noch die typischen Sunn-Glubschaugen drauf.
Umwerfermaß ist bei mir auch 28,6mm. Sattelrohr unterhalb Oberrohr auch 28,6mm. Oberhalb dem Oberrohr ist mein Sattelrohr leicht oval. schwankt von 26.0 - 29,2mm. Sattelstütze ist verschollen. Ich vermute, der Vorbesitzer hatte ne untermaßige Stütze drin (25,4mm?). Wenn ich auf die alten Fotos schaue, war die Klemmung ziemlich zugeknallt. Und da hat`s vermutlich das Sattelrohr mit 28,6mm Außenmaß bissl oval zusammengedrückt. Gehe davon aus mein Sattelrohr wäre Außenmaß 28,6mm und Stütze Sollmaß 26,4mm.Vielleicht nicht konkret wenn es um die Decals geht…aber da ich gerade nach Klemmmaß und Stützendurchmesser gegoogelt habe - Stütze 26,4mm und Klemme 28,6mm sollte stimmen, oder? Ich hatte den Rahmen zwar schonmal aufgebaut, aber ist lang her und notiert hab ich mir natürlich nix![]()
Das transparente Kunststoffteil schreit eigtl. förmlich nach ner Repro aus dem 3D-Drucker. Vielleicht mit `nem Formlabs-Drucker im SLA-Verfahren (Harzdrucker). Das wird automatisch so matt transparent und man hat nicht die typischen Linien der einzelnen Schichten wie bei den klassischen FDM-Druckern (übereinandergelegte Filament-"Würstchen").Wenn es diese 3D Headbadge Repros noch gibt, wäre das die Kirsche auf dem Sahnehäubchen![]()
Erlaubt ist, was dir gefällt
Sehr schön! Ich würde ja den vier Bubbles auch eine schwarze Outline gönnen.
Sehr schön! Ich würde ja den vier Bubbles auch eine schwarze Outline gönnen.Anhang anzeigen 2044295
Finde ich legitim. Und gerade SUNN ist mMn. perfekt dafür geeignet, weil chromfarbener Rahmen + Decal-Elemente in Schwarz-Weiß die perfekte Grundlage ergeben, mit der Highlight-Farbe zu spielen.Danke, gute Info. Die Glupschaugen plus die 2 weißen Punkte ganz am Ende haben wir.
Ich bin aktuell noch am Überlegen, ob ich ganz bewusst die neuen Decals so verändere, dass sofort klar ersichtlich ist, dass es Repros sind und eben nicht original. Ganz banal: das Farbschema ändern. zB von Gelb auf Blau. [...] Was meint ihr?
Selbst "Bunt" wirkt ästhetisch ohne nach Kirmesbude auszusehen - eben weil der Rest vom Rad neutral gehalten ist.
↑ dies.Erlaubt ist, was dir gefällt - solange du den Rahmen nicht wieder verkaufen möchtest.