Allez les Sunnistes – Der SUNN-Thread

Und eine Rückmeldung von allstickers.fr zum Thema Sunn Decals :heul::aufreg:

Bildschirmfoto 2024-11-06 um 15.52.27.jpg
 
Falls hier jemand unterwegs ist, der bereit wäre von vorhandenen Decals gute Fotos zu machen und diese auch auszumessen, kämen wir sicher zu einem guten Ergebnis.
@.floe. Habe noch ein Projekt im Schrauberkeller stehen... `96er SUNN Vertik2 in 20". Allerdings ziemlich gerockter Zustand, auch die Decals. Kunststoff-Headbadge fehlt. Trotzdem aber sicher genug Anhaltspunkte, um gescheite Vektorgrafiken zu erstellen. Wollte ich auch mal machen, komm aber net dazu, hat auch keine Prio... :ka:

Jedenfalls - anbei mal paar Fotos vom Bike. Und ich hatte mal online Bilder und Katalog-Screenshots recherchiert. Viele grafische Elemente der Decals finden sich in gescannten Katalogen - praktischerweise recht groß und plan zum Nachzeichnen 8-)

Vielleicht hilft dir das schon weiter...
 

Anhänge

  • SUNN Vektor-Vorlagen.zip
    SUNN Vektor-Vorlagen.zip
    7,7 MB · Aufrufe: 32
  • IMG_0222.JPG
    IMG_0222.JPG
    912,8 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_0232.JPG
    IMG_0232.JPG
    867,3 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_1040.JPG
    IMG_1040.JPG
    546,9 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_0227.JPG
    IMG_0227.JPG
    771,2 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_0235.JPG
    IMG_0235.JPG
    779,5 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_1036.JPG
    IMG_1036.JPG
    597,1 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_1040.JPG
    IMG_1040.JPG
    546,9 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_1041.JPG
    IMG_1041.JPG
    528,7 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_1042.JPG
    IMG_1042.JPG
    557,4 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_1043.JPG
    IMG_1043.JPG
    548,9 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_1044.JPG
    IMG_1044.JPG
    606,6 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_1045.JPG
    IMG_1045.JPG
    506,2 KB · Aufrufe: 22
Danke! @needtoknow

So einen Recherche Ordner habe ich mittlerweile auch angelegt, und er füllt sich stetig. Anhand des pixeligen Vorschaubilds von allstickers überprüfe ich gerade die Größen der einzelnen Decals. Ich hab mittlerweile mit @cbb Kontakt aufgenommen und ich glaube, wir bekommen einen Satz Decals zusammen. Wenn es diese 3D Headbadge Repros noch gibt, wäre das die Kirsche auf dem Sahnehäubchen 🥰

IMG_7793.jpeg


BTW: Ich habe von einem sehr freundlichen Verkäufer auf eBay KA viele tolle Bilder seines 1997er Sunns bekommen. Die werden beim Reproduzieren eine große Hilfe sein. Weder bekannt noch verwandt!

1997 Sunn Notion
 
Danke! @needtoknow

So einen Recherche Ordner habe ich mittlerweile auch angelegt, und er füllt sich stetig. Anhand des pixeligen Vorschaubilds von allstickers überprüfe ich gerade die Größen der einzelnen Decals. Ich hab mittlerweile mit @cbb Kontakt aufgenommen und ich glaube, wir bekommen einen Satz Decals zusammen. Wenn es diese 3D Headbadge Repros noch gibt, wäre das die Kirsche auf dem Sahnehäubchen 🥰

Anhang anzeigen 2040909

BTW: Ich habe von einem sehr freundlichen Verkäufer auf eBay KA viele tolle Bilder seines 1997er Sunns bekommen. Die werden beim Reproduzieren eine große Hilfe sein. Weder bekannt noch verwandt!

1997 Sunn Notion
Klingt super! :)

Falls du zusätzlich Maße brauchst, könnte ich an meinem Rahmen auch messen…
 
Hm, mein Messschieber sagt definitiv 28,x. Aber ich messe ja ohne Stütze drin, kann also auch falsch liegen. Aber 29,8 bzw 30,0 erschien mir im ersten Moment zu groß.

Bisher hatten alle Sunn mit Außenklemmung, die ich mal in den Fingern hatte, oben 29,8 mm Sitzrohrdurchmesser. Darunter war auch ein 98er Roader, wie das Vertik aus Fuji DB. Fände es schon sonderbar, wenn dein Vertik da so deutlich von abweichen würde, ausschließen kann ich es hingegen nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher hatten alle Sunn mit Außenklemmung, die ich bisher in den Fingern hatte, oben 29,8 mm Sitzrohrdurchmesser. Darunter war auch ein 98er Roader, wie das Vertik aus Fuji DB. Fände es schon sonderbar, wenn dein Vertik da so deutlich von abweichen würde, ausschließen kann ich es hingegen nicht.

Der Schieber ist auf 29,8mm eingestellt:

IMG_7794.jpeg


Umwerfer Schellenmaß ist zu 100% 28,6mm!

Sunn Vertik 1997.
 
Der Schieber ist auf 29,8mm eingestellt:

IMG_7794.jpeg

Interessant. Alle meine SUNNs hatten/haben außen konifizierte Sitzrohre, die sich ab dem Oberrohr auf 29,8 mm Durchmesser verdicken, aktuell überprüfen kann ich das allerdings nur noch am 96er 5000 sowie am 98er Revolt, und bei beiden ist das so. Beim 97er Vertik hat man da ganz offensichtlich drauf verzichtet, warum auch immer.

Umwerfer Schellenmaß ist zu 100% 28,6mm!

Umwerfer-Maß ist bei den Stahlrahmen immer 28,6 mm.
 
Ist das "Z" schon abgehakt?

Ja, ist abgehakt. Im Moment gehts um das große Oberrohr Decal. Das hat die Besonderheit, dass die Modellbezeichnung „vertik“ wohl auf einer Seite normal kursiv und auf der anderen invers kursiv drauf ist. Verrückt, ey. Ein Close-Up von dem roten Fuji-Tubing Logo oben Richtung Zuganschlag-3er wäre auch super. Da hab ich nur was schlecht aufgelöstes ausm 97er Katalog.

s-l1600-4.jpg


s-l1600.jpg


CATALOGUES SUNN CYCLES 1997 (72).JPG


Fotos sind ausm Netz.

Weiß denn jemand, ob beim Kettenstreben-Decal der große Kreis rechts vom Logo auch ein Cutout ist? Kanns mir kaum vorstellen, wahrscheinlich metallisch gedruckt!? Oder der Schutz ist rückseitig auf transparente Folie gedruckt und an der Stelle einfach ohne Farbe...

s-l1600-9.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@.floe.

Habe mal bei meinem 96er 5000 Max nachgeschaut, der silberne Part am Kettenstrebenschutz ist auf jeden Fall gedruckt und kein Cutout. Das Silber ist auch deutlich matter als der Rahmen. Am anderen Ende des Schutzes zum Schaltwerk hin sind noch die typischen Sunn-Glubschaugen drauf.
 
@.floe.

Habe mal bei meinem 96er 5000 Max nachgeschaut, der silberne Part am Kettenstrebenschutz ist auf jeden Fall gedruckt und kein Cutout. Das Silber ist auch deutlich matter als der Rahmen. Am anderen Ende des Schutzes zum Schaltwerk hin sind noch die typischen Sunn-Glubschaugen drauf.

Danke, gute Info. Die Glupschaugen plus die 2 weißen Punkte ganz am Ende haben wir.

Ich bin aktuell noch am Überlegen, ob ich ganz bewusst die neuen Decals so verändere, dass sofort klar ersichtlich ist, dass es Repros sind und eben nicht original. Ganz banal: das Farbschema ändern. zB von Gelb auf Blau. Würde den Rahmen auch nie mehr period-gerecht aufbauen - ein 1:1 Abbild meines alten Vertik von 1997 wird es nicht mehr geben bzw ist nicht angestrebt. Von daher könnte man sich das doch erlauben. Was meint ihr?
 
nie mehr period-gerecht
Erlaubt ist, was dir gefällt - solange du den Rahmen nicht wieder verkaufen möchtest.
Ich hab mal an einen Kona-Stahlrahmen aus sehr früher Produktion nachträglich eine Disc-Aufnahme anschweißen lassen. Dafür würden mich die Fanboys steinigen. But who cares?
Wenn der Spaß nicht so kostspielig wär, könnte ich mir das auch an einem Sunn durchaus vorstellen. Bloß wär dann die Chromierung im A.sch.
 
@.floe.

Habe mal bei meinem 96er 5000 Max nachgeschaut, der silberne Part am Kettenstrebenschutz ist auf jeden Fall gedruckt und kein Cutout. Das Silber ist auch deutlich matter als der Rahmen. Am anderen Ende des Schutzes zum Schaltwerk hin sind noch die typischen Sunn-Glubschaugen drauf.
Bist du sicher? Hab mal bei meinem `96er Vertik geschaut. Da ist der Kettenstrebenschutz schon bissl am zerbröseln in seine einzelnen Schichten. Unter der stärkeren transparenten Schutzfolie kommt nur eine Farbschicht, darunter wiederum der Kleber. Mir macht das eher den Eindruck, dass das "matte Silber" einfach die Kleberschicht zw. verchromtem Rahmen und transparenter Schutzfolie ist. Die Schutzfolie hat auch noch eine leichte Struktur - die ist nicht glatt. Also Kreis = kein Cutout in der Schutzfolie, sondern einfach ohne Druckfarbe drunter - quasi wie ein Fenster...
Bei Aufklebern mit Chrom/Metallic-Effekt ist üblicherweise vollflächig die Chromfolie im Hintergrund. Darauf werden dann die Farben gedruckt, die die Chromfolie überdecken.


Vielleicht nicht konkret wenn es um die Decals geht…aber da ich gerade nach Klemmmaß und Stützendurchmesser gegoogelt habe - Stütze 26,4mm und Klemme 28,6mm sollte stimmen, oder? Ich hatte den Rahmen zwar schonmal aufgebaut, aber ist lang her und notiert hab ich mir natürlich nix :D
Umwerfermaß ist bei mir auch 28,6mm. Sattelrohr unterhalb Oberrohr auch 28,6mm. Oberhalb dem Oberrohr ist mein Sattelrohr leicht oval. schwankt von 26.0 - 29,2mm. Sattelstütze ist verschollen. Ich vermute, der Vorbesitzer hatte ne untermaßige Stütze drin (25,4mm?). Wenn ich auf die alten Fotos schaue, war die Klemmung ziemlich zugeknallt. Und da hat`s vermutlich das Sattelrohr mit 28,6mm Außenmaß bissl oval zusammengedrückt. Gehe davon aus mein Sattelrohr wäre Außenmaß 28,6mm und Stütze Sollmaß 26,4mm.

PS: Mein Rahmen hat ne integrierte Klemmung.

Wenn es diese 3D Headbadge Repros noch gibt, wäre das die Kirsche auf dem Sahnehäubchen 🥰
Das transparente Kunststoffteil schreit eigtl. förmlich nach ner Repro aus dem 3D-Drucker. Vielleicht mit `nem Formlabs-Drucker im SLA-Verfahren (Harzdrucker). Das wird automatisch so matt transparent und man hat nicht die typischen Linien der einzelnen Schichten wie bei den klassischen FDM-Druckern (übereinandergelegte Filament-"Würstchen").
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön! Ich würde ja den vier Bubbles auch eine schwarze Outline gönnen.Anhang anzeigen 2044295

Wenn Outline, dann müsste nicht jede Bubble einzeln, sondern die 4 als Gruppe eine bekommen. Aber dann fügt es sich nicht mehr mit dem Farbverlauf zusammen - beim original Downtube-Logo verschmelzen ja die Bubbles mit der Logo-Umrandung. Das wollte ich prinzipiell beibehalten. Auch bleiben die Bubbles beim Original relativ unauffällig grau vor dem Chrom. Mit Outline springen sie mehr ins Auge, das braucht es mMn nicht.

@cbb hat einen Satz Decals für das Vertik fertig gelayoutet. Die Recherche hat sich gelohnt. Falls also jemand nach neuen Sunn Decals sucht :daumen: Ich hatte ja mal welche von Gil ausm Retrobikes Forum. Die von Peter sind definitiv viel näher am Original. Ich freu mich auf die Lieferung, aber es wird noch eine Weile dauern bis die da sind. Ich respektiere seinen Wunsch, die Layouts vorher hier im Forum nicht öffentlich zu zeigen.
 
Danke, gute Info. Die Glupschaugen plus die 2 weißen Punkte ganz am Ende haben wir.

Ich bin aktuell noch am Überlegen, ob ich ganz bewusst die neuen Decals so verändere, dass sofort klar ersichtlich ist, dass es Repros sind und eben nicht original. Ganz banal: das Farbschema ändern. zB von Gelb auf Blau. [...] Was meint ihr?
Finde ich legitim. Und gerade SUNN ist mMn. perfekt dafür geeignet, weil chromfarbener Rahmen + Decal-Elemente in Schwarz-Weiß die perfekte Grundlage ergeben, mit der Highlight-Farbe zu spielen.

Selbst "Bunt" wirkt ästhetisch ohne nach Kirmesbude auszusehen - eben weil der Rest vom Rad neutral gehalten ist.

Erlaubt ist, was dir gefällt - solange du den Rahmen nicht wieder verkaufen möchtest.
↑ dies.
Und selbst wenn es dem Käufer nicht gefällt, könnte man ja ggf. aushandeln ein Set Decals in Originalfarben zu ordern und gegen Aufpreis mit zu verkaufen.
 
Zurück