Kleines Update zu den Vittoria Protect Inserts:
Hatte ja das Enduro und das E-Bike Insert verbaut.
Das Enduro hatte ja in Finale ein paar derbe Cuts kassiert, aber mich trotz verbogener Newmen SL.A30 Pannenfrei mit nem Conti Krypto EN am HR durch den Urlaub gebracht.
Update zum Vittoria Protect Enduro:
Gestern beim Putzen lockere Speichen im HR bemerkt, und der Sache nachgegangen. Keine spürbaren Durchschläge, in Finale... naja evtl. bin ich unsensibel geworden. Die Felge (Newmen SL.A 30) hat nen derben Treffer, zwar ist das Horn nicht verdullert, aber die Ganze Felge hat auf ca. 15cm einen fetten Drücker (Höhenschlag etwa 4mm, seitlich ähnlich) Daher auch die lockeren Speichen...

Aber immerhin hat der
Reifen nix abbekommen und ich hatte im Urlaub keine Panne. Das LR hab ich so gut es ging nachgespannt und etwas zentriert - ist so schon noch...
Das Insert bin ich nun noch ein knappes Jahr in nem Butcher Grid Trail auf den Hometrails gefahren, da hat es den ein oder anderen leichten Durchschlag auf Wurzeln oder Treppen wegstecken müssen, aber halt nix mehr, wobei die Felge weiter verbogen worden wäre. Habe neulich neue LRer verbaut, und den Wechsel zur Inspektion des Inserts genutzt - Zustand ist soweit ich es einschätzen konnte unverändert, es sind keine weiteren auffälligen Schäden dazu gekommen.
Fazit, das Enduro Insert bietet schon nen ordentlichen Durchschlagschutz. Wenns richtig scheppert lässt es dabei halt schon auch Federn, aber auch noch im Rahmen. Außerdem bietet es einen deutlichen Zugewinn beim Fahren, durch die gute seitliche Abstützung des
Reifen. Ansonsten ist es kaum zu spüren, und die Montage geht relativ leicht. Ohne es probiert zu haben würde ich sagen die "Notlaufeigenschaften" mit nem Platten sind durch die geringe Höhe des Inserts recht beschränkt.
Das E-Bike Insert hab ich mit nem Wicked Will Supertrail jetzt ne Weile im Hardtail gefahren, auf ner Slowbuilt Felge, die eine Art Clon der Newmen SL.A30 ist. Systembedingt hats auch ab und zu gerumpelt, ein zwei Mal auch echt heftig, mit metallischem Geschepper und unschönen Schlägen in meine alten Knöchel. Allerdings hatte ich keine Platten, keine Schäden am
Reifen und auch nicht an den
Felgen. Auch am Hardtail gabs neue Laufräder, und ich konnte das E-Bike Insert mal inspizieren. Es hatte einen 3cm Cut der durch ging, ansonsten nur kleinere unbedeutende "Bisswunden". Also auch hier nix was mich wundern würde.
Fazit, auch das E-Bike Insert bietet einen sehr ordentlichen Durchschlagschutz, evtl sogar mehr als das Enduro. Die seitliche Abstützung des Reifens ist super, tendentiell sogar besser als beim Enduro. Auch hier habe ich es noch nicht getestet, aber ich bin mir sicher, auf dem E-bike Insert kann man ziemlich gut mit nem Platten nach Hause fahren. Das Ding geht ohne Luftdruck ziemlich groß auseinander und füllt den
Reifen dann recht weit aus. Wenn ich mich da drauf stütze fühlt sich das immer noch recht stabil an.
Die Montage ist allerdings im Gegensatz zur Enduro Version schon eine ganz schöner Kampf.