ohne direkten Vergleich wirst du den Unterschied nicht merken...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich bin ihn im Nomad bereits gefahren und war nicht überzeugt. Der macht auch technisch wohl einige ProblemeIch bin immer noch am Knobeln welchen Dämpfer ich in meinem Nomad fahren soll.
Jetzt wurde mir der EXT Storia V4 empfohlen.
Hat eventuell jemand erfahrung mit dem Dämpfer im Gegensatz zum RS Vivid Coil, ob sich der Aufpreis wirklich lohnt?
Ich fahre den ebenfalls und mit Standard Tune. Ich finde den Top im NomadMal eine andere frage, wir reden die ganze zeit ja von Coil wer fährt denn hier den Vivid AIR? und kann seine erfahrung teilen?
Schnee?Ja hsc und LSC sind verdreht.
Ich war jetzt mitm sdu coil im vinschgau unterwegs und war sehr angetan. Wenn's ruppiger ist ein click lsc auf, bei flowiger ein click zu. Immer genug gegenhalt und sehr sensibel. Hab aber diesmal das fox bearing eyelet noch eingepresst
Anhang anzeigen 2211258
ab 2500 is grad auch in CH überall SchneeSchnee?
Das ist ja das Konzept des X2, dass er sich Stahlfeder-ähnlich verhält. Man muss unter Umständen mit mehr Volumenspacern arbeiten.Meins ist gestern fertig geworden und auf der ersten kleinen Testrunde hatte ich den Eindruck, dass der X2 sehr linear ist. Der SDL im Bronson wirkt deutlich progressiver.
Iwo habe ich gelesen, dass auf der offiziellen Setup Seite Unsinn / vertauschte Zahlen stehen. Ist das so?
Der X2 ist mein erster Fox seit sehr langer Zeit und ich bin da etwas unsicher.
Nach der ersten größeren Runde gefällt er mir durchaus gut. Für meinen Geschmack steht er etwas zu weit im FW und der Firm Hebel könnte mehr Effekt haben. Endprogression ist vorhanden.Das ist ja das Konzept des X2, dass er sich Stahlfeder-ähnlich verhält. Man muss unter Umständen mit mehr Volumenspacern arbeiten.
Ich wechsel immer mal zwischen dem DHX2 und dem X2 - am Coil hab ich den Bearing Mount dran. Also ich merke keinen unterschied. Der Firmhebel beim X2 (und auch dem DHX2) schließ nur die LSC ein paar Klicks...der Effekt ist je nach dem wo der LSC eingestellt ist nicht so ausgeprägt wie bei RS.Nach der ersten größeren Runde gefällt er mir durchaus gut. Für meinen Geschmack steht er etwas zu weit im FW und der Firm Hebel könnte mehr Effekt haben. Endprogression ist vorhanden.
Aber sonst durchaus angenehm fluffig.
Einen Bearing Mount hat er nicht, was ich auch nicht vermisse.
Das Velo macht durchaus Freude![]()
Fahre eStoria im Nomad v6, Storia V4 im Torque ON, vorher im Ransom und Kumpel im SAM. Top. Kein Gedanke an ein zurück.Ich bin ihn im Nomad bereits gefahren und war nicht überzeugt. Der macht auch technisch wohl einige Probleme
Moment - wenn ich mich nicht täusche bleibt der Sitzwinkel gleich! Du hast zwar weniger Federweg aber die 230mm Bolzen zu Bolzen bleiben gleichIm Wissen dass ich beim X2 Setup wahrscheinlich noch Luft habe, habe ich mal den SDL aus dem Bronson eingehängt. 230/60
Und direkt ein anderes Bild.
Höher im FW, weniger "schwammig", bessere Blockierung.
Für Finale kommt wohl der Fox rein aber für's Bergische Land ist der RS evtl die bessere Wahl.
Da verzichte ich gerne auf ein wenig FW und bekomme noch einen minimal steileren Sitzwinkel.
Das ist korrekt, aber da höher im FW ist der SW minimal steiler.Moment - wenn ich mich nicht täusche bleibt der Sitzwinkel gleich! Du hast zwar weniger Federweg aber die 230mm Bolzen zu Bolzen bleiben gleich![]()
wieso sollten die nicht geeignet sein? SC verbaut die seit jahren und ich hab noch nie von problemen damit gelesen (hab ebenso keine). im zweifel schreib aber SC mal selbst, ggf. liegt ja bei deinem rahmen ein defekt bzw. keine maßhaltigkeit vor. ein knacksen spricht ja eher für eine verspannung die entsteht.
Abseits der Tatsache, dass SC den Rahmen nicht für Doppelbrückegabeln freigibt...miss doch das Steuerrohr mal genau aus. Erfüllt es die IS41/28,6 und IS52/40 auch oder wurde nicht sauber laminiert...Weil Kraftspitzen nur von der 45° Fase aufgefangen werden und die Lager durch die auftretenden Kräfte tendenziell nach oben bzw. unten gedrückt werden.
Ja, ich denke schon, dass der Rahmen keine Probleme mit der Torsion hat. Es geht je eher darum, dass die Gabel beim Einschlagen die Rahmenseiten beschädigt...Sollte der Rahmen die Maßhaltigkeit nicht erfüllen, dann ist das definitiv ein Garantiefall (das mit der Doppelbrücke würde ich dann SC aber nicht gleich aufs Auge bindenkorrekt. im zweifel is er selbst schuld wegen der doppelbrücke
Anhang anzeigen 2213404