Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

bin ich in Ungarn,bei schönstem Wetter Holz für den Winter machen
Tünnes und Schäl haben sich ne Hütte in Kanada gekauft und hacken Holz für ihren ersten kanadischen Winter.
Nach diversen Klaftern wirds ihnen zuviel und sie überlegen, den lokalen Häuptling um ne Prognose für den Winter zu bitten.
"Oh Häuptling Schwarzer Adler, kannst Du uns sagen, wie dieses Jahr der Winter wird?"
Der Häuptling legt die Hand an die Stirn, schaut in die weite Landschaft und sagt dann bedeutungsschwer: "Dieses Jahr harter Winter."
Mit einem "Danke, großer Häuptling." gehts zurück zur Hütte und noch mehr Holzhacken. Man weiß ja nie.
Nach weiteren Klaftern kommen wieder Zweifel und die gleiche Routine.
"Oh Häuptling Schwarzer Adler, kannst Du uns nochmal sagen, wie dieses Jahr der Winter wird?"
Der Häuptling legt die Hand an die Stirn, schaut in die weite Landschaft und sagt dann bedeutungsschwer: " Dieses Jahr harter, sehr harter Winter."
"Oh Häuptling Schwarzer Adler, kannst Du uns an Deiner Weisheit teilhaben lassen und uns sagen, woher du diese Gewißheit nimmst?"
"Aber gern. Bleichgesichter hacken viel Holz."
 
die ganze Gegend rund ums Fassatal ist in den Sommerferien völlig überlaufen.
war das erst mal wie ich gesehen hab wie die Polizei den Fußgängerverkehr am Zebrastreifen regelt, weil das Fassatal ein einziger Stau war.

Am besten ist es dort, wenn es einen goldenen Oktober gibt:)
Beim AX 23 haben wir diese Hotspots gemieden. Aber unsere Guidin wollte unbedingt den Bindelweg abwickeln.
Außerhalb der italienischen Sommerferien ist halt wettermäßig recht unbestimmt. Also muss man da eben mal durch.
Das nächste Mal bin ich wieder für eine Tour abseits der Touriinvasion. Irgendwelche Hotspots können dann die anderen machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1754396525298.png


@PepponeBottazzi : Nur interessehalber: Hast Du die Pins da gelockert? Die sehen ja unglaublich lang aus - auch im Vergleich zu Deinem Foto vom Storme-Pedal.

Merke: gute Pedale müssen nicht teuer sein und, eine dreifache Kugellagerung hat gegenüber der üblichen Gleitlager deutliche Vorteile.
Hat mich getriggert. Hab bei Amazon die Storm-Pedale gefunden - allerdings nicht lieferbar.

Stattdessen diese hier bestellt:
https://www.amazon.de/dp/B0F52J6BZP...65448101b2&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9kZXRhaWw

Muß sagen, die sehen echt wertig aus, Gewicht paßt auch, und alles für 26,- € inkl. Versand.
Bin wirklich angetan.
Ob die aber Kugel- oder Gleitlager haben, keine Ahnung. Spielt auch keine größere Rolle, da ich ja weit weniger km fahre als Rudi.
 
na klar ☝️, bloß mit der Rechtschreibung hängts ein wenig :o
Schreib halt mit links. Meine schwester kann mit rechts nach rechts und mit links nach links gleichzeitig schreiben. Und das schriftbild ist auch noch gleich! Der rest ist doch künstlerische freiheit!
Wusstest du das noch nicht? Was meinst du, was die literaten schon alles verbrochen haben!
Und wenn du grad keine lust zu schreiben hast, was ich mir nicht vorstellen kann, solange es noch etwas zu essen gibt, dann lies einfach mal morgens die tageszeitung! Vergiss den inhalt, zähle die schreibfehler.🤣
 
Ich hab auch Chinapedale. 26€, mit Versand von Amazon.
Gleit- und Kugellager. Neu geschmiert, halten schon über ein Jahr.
Ersatzpins dabei!
 

Anhänge

  • 1754398163979976731392181327133.jpg
    1754398163979976731392181327133.jpg
    385,1 KB · Aufrufe: 18
Nur interessehalber: Hast Du die Pins da gelockert? Die sehen ja unglaublich lang aus - auch im Vergleich zu Deinem Foto vom Storme-Pedal.
Nein, die sind nicht gelockert. Wer mit praktisch "glatten" Sohlen -FiveTen usw.- fährt, kann sich kürzere Pins einschrauben. Da ich mit Wanderschuhen fahre, muss ich dem gröberen Profil entsprechen und längere Pins verwenden. Ich schraube grundsätzlich Stiftschrauben ein. Der Halt nimmt damit spürbar zu. Verkeilt man sich damit aktiv im Rad, ist ein Verlieren des Pedals vom Schuh fast unmöglich. Auch wenn @Rockside das anders sieht.

Hat mich getriggert. Hab bei Amazon die Storm-Pedale gefunden - allerdings nicht lieferbar.
Auf eBay lieferbar.

Ist eine dreifache Lagerung angegeben, lässt das auf durchgängige Kugellagerung schließen. Zweifache Lagerung ist meist ein Gleitlager und ein Kugellager.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da steht nirgendwo, dass ich auf dem Trail schreibe 🤷. Aber so ist das, wenn die Leut Donnerstags nicht mehr arbeiten. Sie kommen nur auf dumme Gedanken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin ein denkischer ( Linkshänder) wie man in Bayern sagt. Schreiben geht mit der rechten Hand und Zeichnen nur mit der linken. Ich bin halt ein 1965 erstklässler Kind da würden wir halt so gedrillt.
 
Also ich bin ein denkischer ( Linkshänder) wie man in Bayern sagt. Schreiben geht mit der rechten Hand und Zeichnen nur mit der linken. Ich bin halt ein 1965 erstklässler Kind da würden wir halt so gedrillt.
Bei mir haben sie es versucht und sich die Zähne ausgebissen. Ich schreibe grundsätzlich mit links, rechts geht aber auch ganz gut. Praktisch, wenn das linke Pfötchen mal aua hat. Scheren gab es Daheim immer nur für Rechtshänder, bin dabei geblieben. Bei den Metallscheren unseres Spenglers gab es auch rechte und linke. Da konnte ich schön variieren, also grundsätzlich gehen auch linke Scheren. Bei Werkzeugen und im Haushalt variiere ich nach Bedarf. Bei den meisten Dingen bin ich beidhändig. Auch beim Zähne putzen. Da wechsle ich die Hand mehrmals und balanciere dabei einbeinig auf den Zehenspitzen. Sonst wird es langweilig.
 
Bei mir haben sie es versucht und sich die Zähne ausgebissen. Ich schreibe grundsätzlich mit links, rechts geht aber auch ganz gut. Praktisch, wenn das linke Pfötchen mal aua hat. Scheren gab es Daheim immer nur für Rechtshänder, bin dabei geblieben. Bei den Metallscheren unseres Spenglers gab es auch rechte und linke. Da konnte ich schön variieren, also grundsätzlich gehen auch linke Scheren. Bei Werkzeugen und im Haushalt variiere ich nach Bedarf. Bei den meisten Dingen bin ich beidhändig. Auch beim Zähne putzen. Da wechsle ich die Hand mehrmals und balanciere dabei einbeinig auf den Zehenspitzen. Sonst wird es langweilig.
Du musst bei Zähneputzen die Hüfte kreisen lassen. Das gibt lustige Kopplungen rechts und links (Aber bei Dir ja vielleicht auch nicht, so symmetrisch wie Du bist.)
 
Von der Station aus konnte ich runter auf den See und rechts auf den Einstieg zum Bindelweg schauen.
Daraufhin habe ich mich spontan umentschlossen und die Straße über das Pordoi Joch genommen. Der Rest unserer Gruppe ist weiter dem Bindelweg gefolgt.
Das erste Mal Bindelweg hab ich sehr viel geschoben, links gings gewaltig runter, das war damals nicht mein Ding. Hast alles richtig gemacht.

Von der Stelle hatte ich dir schon geschrieben, da muss man hochtragen.

die Stelle kenn ich nicht, an sowas kann ich mich nicht erinnern, das sieht ja übel aus

Anhang anzeigen 2212665

Nix für mich 😵‍💫. Und wenn ich mir die Massen Wanderer anschaue, im Nachhinein auch kein guter Plan für den Rest der Truppe. Das aber war vorher nicht abzusehen. Überhaupt war überall richtig was los. Keine Ahnung, wo die überall herkamen.
Das ist ja Wahnsinn. Wir sind beide Male so 2./3. Augustwoche gefahren, bei bestem Wetter, aber viele Menschen waren nie unterwegs.
Ihr hättet mit dem Shuttle zur Bahn sollen und ganz früh hochfahren, wenn die Wanderer noch nicht unterwegs sind.

Ich bin also über den Pass, Cappu und Apfelstrudel gefasst und dann irgendwo in einen kleinen Bikepark eingebogen und zur Station Pecol gefahren, wo ich auf die Truppe gewartet habe.
....
Alle zusammen dann nach Canazei Eis essen und nach Vigo di Fassa ins Hotel.
:daumen:
 
@Chaotenkind - ich brauch ne Empfehlung von dir.
Ich hab noch 170er Kurbeln drauf. Würdest du Schritt für Schritt kürzer gehn oder gleich auf 160 oder 155?
160mm ist eine gute Wahl. 155mm sind selten und stark gewöhngsbedürtig. Ich hab mich nicht richtig damit anfreunden können und bin bei 160mm geblieben. Diese Länge ist völlig problemlos bei mir ohne lange Gewöhnungszeit schon seit Jahren gesetzt. Achte auf Qualität. Die Achsaufnahme muss allseitig tragen, was bei einigen Herstellern nicht immer der Fall ist. Mit Miranda hatte ich nur Probleme.
 
Wie sind dann die Wanderer hoch gekommen 🤔
oder zum Glück für deine Mitradler, sonst wären noch mehr oben gewesen 🙈
Na ja, es gibt noch mehrere Einstiege. Rund um die Bindelhütte war Jahrmarkt.
80-90% der Wanderer kommen wohl vom Joch her.

20250709_122833.jpg


Und die Parkplätze am Pordoi Joch waren praktisch vollständig belegt. Privat und mit Bussen. Die Bahnen zum Joch waren in Betrieb.

IMG_20250709_120905.jpg


IMG_20250709_120856.jpg


IMG_20250709_120818.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo seid ihr heut rumgefahren?
Immer entlang der Grenze u.a. hier
DSC_7470.JPG

Wir wollten morgen eigendlich in der Gegend von Edenkoben fahren, aber wir haben sorge das während der Ferienzeit dort zuviele Wanderer unterwegs sind.Und direkt hinter unserer Unterkunft geht ein Wanderweg los zu einer schönen Tour.

DSC_7452.JPG


Mal morgen früh schecken was wir machen,Wetter soll gut werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück