Oder hatten die sowohl Stahl als auch Alu Rahmen fürs selbe Modell (dann mit Abstufungen, FS, Comp etc)?
Ich dachte auch das Portfolio wäre übersichtlicher, aber als ich die Kataloge etwas gewälzt habe um Kuranes bei der Identifizierung zu helfen ist mir aufgefallen, dass selbst jemand wie Specialized zumindest Ende der 90ziger ein recht wild zusammengewürfeltes Portfolio hatte.
Vom Stumpjumper, Rockhopper und Hardrock gabs 1998 jeweils gleich 4 Versionen, die ganzen anderen Bikes wie S-works und zig Fullys usw mal auser Acht gelassen.
Dabei sind eben manche, egal ob Hardrock oder Stumpjumper, Alu, manche Nitanium, manche M2. Noch nicht mal die beiden Nitanium Rockhopper Rahmen waren gleich, sondern das FS hat andere Ausfallenden usw., oder das Rockhopper Sport im Vgl. zum Rockhopper eine andere Zugführung usw.
Für mich sieht das eher so aus, als ob selbst ein großer wie Specialized, wohl das Design nicht komplett in der Hand hatte, sondern vorgefertigte Designs von den unterschiedlichen Fabrikanten/Zulieferen kreativ zusammengeschmissen hat.
Warum würde man sonst nur bei ganz einzelnen Modellen eine Zugführung unterhalb OR, haben wenn beim Rest des Portfolios das anders gehandhabt wurde?
Anyway.
Schön das es gefällt
Mal kurz zusammengesteckt wiegt das bike genau 10,0 kg.
und das hört sich doch schon mal ganz vielversprechend an.
Gottseidank hast Du die Gabel nochmals neu lackiert, ich hatte schon Angst Dich wegen der etwas verhunzten halbschwarzen Federgabel kritisieren zu müssen. So siehts doch gleich viel besser aus.
Weitermachen!