Rekordzahlen und neue Formate: So will WBD die UCI World Cups pushen

  • 56 Mio. kumulierte Views auf linearen Sendern & Streaming-Plattformen (HBO Max, Eurosport, discovery+ und TNT Sports)
  • 15 Mio. Watch-Hours weltweit
  • +15,4 % gegenüber dem bisherigen Rekordrennen in Nové Město 2023
  • 225 Mio. Social-Video-Views auf TikTok, Instagram, Facebook & YouTube
  • 1,7 Mio. Page-Views auf der offiziellen World-Series-Website
Wurde das von einem Schizophrenen verfasst, der sich nicht zwischen zwei Sprachen entscheiden kann?
 
Wurde diese Antwort von einem 100 jährigen verfasst, der in der Vergangenheit hängen geblieben ist ?
  • 56 miliọn liṇiẏāra cēnēla ēbaṁ sṭrimiṁ pleṭaphorma rē (HBO mēksa, yurōspōrṭa, ḍiskābhāri+, āra ṭi n ṭi spārṭa)
  • Dhạrti bhọe re̱
  • 15 miliọn ńel ghạṛić
  • +15.4% 2023 reak’ nove mesto re̱ laha reak’ rikorḍ reak’ họṛmọ reak’ tulạjọk’ re̱ tikṭok, instgram, phesbuk ar yuṭub re̱
  • 225 miliọn sọmaj viḍio ńel akana
  • 1.7 miliọn sahṭa ńel akan ạdhikạrikak’ dhạrti sirij websait re̱

Santali (Lateinisch)
 
Ich vermisse:
  • konstante Übertragung der DH-LCQ (ggf. sogar Q1?!) und nicht nur "wenn gerade kein XCO am selben Wochenende ist"
  • weitere Schulung der Kameracrews und Regisseure, dass nicht jeder x-te Shot leere oder einen gerade verschwindendes Bike zeigt

Aber grundsätzlich stimme ich zu: die Qualität ist von Jahr zu Jahr besser geworden.
Das Kommentatoren-Duo plus Ergänzung durch Fahrerinnen und Fahrer finde ich super gelungen und gefällt mir besser als Rob mit seinem überzogenen "Geschrei".
 
Schon die Pulsanzeige fand ich ziemlich nutzlos. Rest klingt irgendwie so als wolle Warner dann sein eigenes MTB Magazin raus bringen und dann alle anderen ausschließen.
Berichterstattungen über die Räder und die Fahrer und alles um den WC gibt es ja schließlich sowohl hier als auch bei Pinkbike und Co. .
 
Finde auch, dass sich da einiges getan hat und die zusätzlichen Daten sind schon interessant! Den Mehrwert von Letzterem muss da halt jeder für sich selber finden - sicher nix für jeden. Ansonsten ist die Kameraführung definitiv wesentlich besser geworden und Mulally als Kommentator ist super.

Das Format "Race Bikes" wollte ich mir jetzt am WE mal angucken - glaub die ersten 4 Folgen sind verfügbar. Hat das schon jemand mal angeschaut?
 
Hm...
also als ich jetzt Hardline geschaut habe, ist mir wieder klar geworden, wie gut und vor allem besser die Jungs von Red Bull das können.(Insbesondere Kameras und Bildmaterial) im Gegensatz zu den letzten World Cups.
Und das ohne Bezahlung. Was die genannten Zahlen wirklich wert sind? Schauen wir mal
 
Hm...
also als ich jetzt Hardline geschaut habe, ist mir wieder klar geworden, wie gut und vor allem besser die Jungs von Red Bull das können.(Insbesondere Kameras und Bildmaterial) im Gegensatz zu den letzten World Cups.
Und das ohne Bezahlung. Was die genannten Zahlen wirklich wert sind? Schauen wir mal
Hä?! Nee!!! Das sind doch aber die bösen “Zuckerwasser” Hersteller die ihre Athleten mit vorgehaltener Waffe zu absolut wahnwitzigen Sachen zwingen und klammheimlich die Weltherrschaft anstreben!!!
 
Hm...
also als ich jetzt Hardline geschaut habe, ist mir wieder klar geworden, wie gut und vor allem besser die Jungs von Red Bull das können.(Insbesondere Kameras und Bildmaterial) im Gegensatz zu den letzten World Cups.
Und das ohne Bezahlung. Was die genannten Zahlen wirklich wert sind? Schauen wir mal
Glaub da sind die Amis eh viel geiler drauf was Zahlen nebenher angeht. Was für einen Puls der Fahrer hat z.B. bringt mir keinerlei Mehrwert da ich da eh nicht hin guck. Ist halt wieder worüber der Kommentator reden kann. Wobei da zu RedBull zeiten auch nie der Gesprächsstoff während dem Rennen ausging.
 
Glaub da sind die Amis eh viel geiler drauf was Zahlen nebenher angeht. Was für einen Puls der Fahrer hat z.B. bringt mir keinerlei Mehrwert da ich da eh nicht hin guck. Ist halt wieder worüber der Kommentator reden kann. Wobei da zu RedBull zeiten auch nie der Gesprächsstoff während dem Rennen ausging.
Wenn der Kommentator eben wenig bis gar keine Ahnung hat kann er eben auch nichts Vernünftiges zu Thema beitragen. (z.B. der Österreicher bei den WC Dh Übertragungen mit dem Ski-Abfahrtsgelaber)
 
Ich gucke den Krempel seit Freecaster-Zeiten. Und wie auch der Sport selbst, haben die Übertragungen und die Kommentatoren eine gewisse Entwicklung durchlaufen. Wird halt alles "professioneller". Ob das = "besser" ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Rob in den ersten Saisons war schon wild.

Was WBD macht, inklusive mehr Rennen, etwas drumherum an Features, etc. würde ich erstmal als definitiv gut für den Sport bezeichnen.
Braucht es die Herzfrequenz by Whoop? Sicher nicht.
Müssen die Kommentatoren jedes mal den offiziellen, vollen Titel des Ortes nutzen, naja.
Spült der Sponsorenkram Geld in die Kasse (von WBD), sicher.

Ich gucke die Rennen nur auf Englisch, die deutschsprachigen Kommentare finde ich schrecklich. Auf Englisch ist es aber super. Gwin, Mullaly, usw. das ist schon echt gut.
Und auch die anderen Änderungen, mit LSQ, kein Protected Status mehr, telegenere Finals, tut dem Sport gut.

Jetzt noch die Q1 und LSQ im Stream, das wäre wirklich cool.
 
Die Sprache ist schon sehr irritierend.
Schonmal überlegt, was es bedeutet, wenn jeder Athlet bei den Rennen einen Kopfschuss ("Headshot") bekommt? Das ist - möchte ich meinen - entgegen dem aktuellen Zeitgeist nicht sonderlich nachhaltig, ja, gar verschwenderisch. So viel Menschenmaterial, das da ohne Sinn und Verstand verbraucht wird.

Denglisch war schon immer mehr Schein als Sein, um es einmal höflich zu formulieren. Heute tun es Kreti und Pleti, Kevin und Chantal, der Ahmed und die Aische. Lustig ist es allemal. Schon vor 30 Jahren entäußerte sich Jil Sander:

„Ich habe vielleicht etwas Weltverbesserndes. Mein Leben ist eine giving-story. Ich habe verstanden, daß man contemporary sein muß, das future-Denken haben muß. Meine Idee war, die hand-tailored-Geschichte mit neuen Technologien zu verbinden. Und für den Erfolg war mein coordinated concept entscheidend, die Idee, daß man viele Teile einer collection miteinander combinen kann. Aber die audience hat das alles von Anfang an auch supported. Der problembewußte Mensch von heute kann diese Sachen, diese refined Qualitäten mit spirit eben auch appreciaten. Allerdings geht unser voice auch auf bestimmte Zielgruppen. Wer Ladyisches will, searcht nicht bei Jil Sander. Man muß Sinn haben für das effortless, das magic meines Stils.”

Und die besonders Klugen fühlen sich hinfortgeschritten und meinen, wahre Schönheit komme von :innen. 😂
 
Das das ist eine sechs Jahre alte Übertragung, den Fortschritt sehe ich ehrlicherweise...nicht. Auch drumherum hat RedBull mit täglichen tracksidevideos und Shows über Fahrer einfach viel mehr gemacht.
Jetzt haben wir halt Drohnen und sehen bei live Untertagungen den Wald von oben in geht so Qualität.
Q1 und Q2 meist ohne Übertragung, und zugänglich ist halt auch ne Hürde.
Und dazu die Lächerlichkeit das man für Samsung keine app bereitstellen kann.

Plus Punkt ist natürlich mehr Rennen, das ist super, dafür werden jetzt ständig dämlich Gestecke Pfosten umfahren

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück