Neues Propain Hugene 2025 im Test: Mehr Trail Bike, mehr Spaß!

Viele denken man bräuchte zum Tourenfahren ein AM Bike. Wenn ich das berücksichtige und downgrade, ist der Gewichtsunterschied auch nicht so immens und der Aufschrei zum Mehrgewicht wäre nicht da. Einfach mal eine Klasse darunter schauen zu früher. Ein heutiges Stumpy ist dem alten Enduro ebenbürtig/überlegen. (...)

Irgendwo im Thread war davon die Rede, der Hersteller solle leichte Komponenten anbieten und wer will könne später immer noch umrüsten.

Ich habe bislang langfristig nach und nach jedes MTB eher in Richtung "schwer"/Abfahrtsperformance umgerüstet. Seien es grössere Bremsscheiben, breiterer Lenker mit Rise, breitere Reifen mit aggressiverem Profil und stabilerer Karkasse, stabilere Laufräder, bessere Federgabeln etc. Das immer aus dem Bedürfnis heraus: Zuwenig Gripp, zu aggressive Geometrie, zu wenig Bremsleistung etc.

Das hat zweimal dazu geführt, dass ich den "Sweetspot" des Bikes auf die eine Seite verlassen habe. Auf die andere Seite ist das aber ebenso (un-)möglich. Genau so wenig wie man aus einem Trailfully ein vollwertiges Enduro machen kann, wird aus einem (abfahrtslastigen) Trailfully wie dem Hugene mit Leichtbaukomponenten ein Touren- resp. DC-Fully à la Trek Top Fuel, Scott Spark, Canyon Lux, Spezli Epic etc.
 
Irgendwo im Thread war davon die Rede, der Hersteller solle leichte Komponenten anbieten und wer will könne später immer noch umrüsten.

Ich habe bislang langfristig nach und nach jedes MTB eher in Richtung "schwer"/Abfahrtsperformance umgerüstet. Seien es grössere Bremsscheiben, breiterer Lenker mit Rise, breitere Reifen mit aggressiverem Profil und stabilerer Karkasse, stabilere Laufräder, bessere Federgabeln etc. Das immer aus dem Bedürfnis heraus: Zuwenig Gripp, zu aggressive Geometrie, zu wenig Bremsleistung etc.

Das hat zweimal dazu geführt, dass ich den "Sweetspot" des Bikes auf die eine Seite verlassen habe. Auf die andere Seite ist das aber ebenso (un-)möglich. Genau so wenig wie man aus einem Trailfully ein vollwertiges Enduro machen kann, wird aus einem (abfahrtslastigen) Trailfully wie dem Hugene mit Leichtbaukomponenten ein Touren- resp. DC-Fully à la Trek Top Fuel, Scott Spark, Canyon Lux, Spezli Epic etc.
Fazit: Komponente welche nur wenig Einfluss auf Abfahrt haben, sollten bei Hugene aber möglichst leicht sein.
-Lenker
-Kurbel
-Felgen
 
Aber wäre es nicht total deprimierend und langweilig wenn sich jeder Idiot so ein Leichtbau Dingsi im Internet selbst zusammenklicken kann?

Die wahre Könnerschaft und Erfahrung zeigt sich doch erst wenn Experten aus einem Abfahrtsprügel wie z.B. einer Raw Madonna ein federleichtes Elfchen mit Sub 13 kg gezaubert haben und das Vögelchen in Finalistan lässig mit einer Hand aus dem Shuttle Anhänger heben, um die staunende Schwer-Schredder-Fraktion anschließend auf der Abfahrt zum Strand hart zu demütigen.

M.
 
Zurück