Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Vom selben User hier noch ein Thread mit einem 2020er Specialized Levo SL: https://www.mtb-news.de/forum/t/leichtbau-e-bike.913453/
Der Heinz weiß schon was er macht, mit seinen nicht gerade elfenhaften 94 kg muss er durchaus auch auf das verbaute Material achten.
ich hab mal reingelesen, interessant aber zum einen 2020 noch deutlich mehr negativposts wegen eMTB und ein haufen ich weis nix geb aber meine Meinung zum besten :D

Da muss du alsTS echt starke Nerven haben:o

Egal ob Garatie, Freigaben oder Fazua Raven mit 13 bzw 10 KG ohne Motor (sind in etwa die Werte vom Gravel) viel Unsinn aber auch viel von Interesse.

Das einige verbabten Besserwisser immer noch nicht kapiern das es hier um Hobby, Freizeit und Spaß geht:ka:

Wobei 2020, der ein oder andere der 2020 noch geschrien hat , hat mitlerweile auch ein eBike in der Garage stehen:D
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mal reingelesen, interesannt aber zum einen 2020 noch deutlich mehr negativposts wegen eMTB und ein haufen ich weis niy geb aber meine Meinung zum besten :D
In der Leichtbauecke treiben sich halt die härtesten "Spaßverweigerer" herum, das ist sogar bis heute noch so. Der Heinz war damals der Erste, der in dieser Ecke des Forums mit 'nem E-Bike daherkam. Alle, die sich dort zusammen mit dem Heinz gefreut haben und nicht blöd daher schrieben, kannten den noch aus der Leichtbau-Hochzeit von vor ca. 20 Jahren. Angefangen hatte das eigentlich in diesem Forum: http://www.light-bikes.de/website/new/2012/08
 
Mit nem eBike werden die Leute halt nur noch belächelt, wenn man oben ankommt, weil natürlich mittlerweile schon jeder Rentner jeden Alters weiss .... :D
Hat gerade auch einer geschrieben in der MTB-Kaufberatung.

Mit nem Muscle-Bike oben angekommen gibt's stattdessen Applaus im Spalier. Erlebt man immer wieder so. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit nem eBike werden die Leute halt nur noch belächelt, wenn man oben ankommt, weil natürlich mittlerweile jeder Rentner weiss .... :D
Hat gerade auch einer geschrieben in der MTB-Kaufberatung.

Mit nem Muscle-Bike oben angekommen gibt's stattdessen Applaus im Spalier. Erlebt man immer wieder so. ;)
Für Menschen, die sich über solche Anerkennung oder Nicht-Anerkennung anderer definieren, mag das wichtig sein.
Tatsächlich gibt es auf der Welt bestimmt entscheidendere Kriterien, um den Wert eines Menschen zu bestimmen und ein gesundes Selbstbewusstsein zu generieren.
Aber bitte, wer dafür den Applaus von Spaziergängern und Wanderern braucht....
 
Bei den Rädern betreibe ich zwar auch Leichtbau, aber eher Human und imnmer zu lasten des Nutzens so wie ich ihn angenehm finde.

So hat das Raven eine andere Gabel und einen einfachen Dropper die aufs Gewicht drücken aber die Funktion verbessern
Das Spark andere Reifen und auch einen Dropper sonst würde es die 10 KG Marke knacken.
Das Santa hab ich auch etwas leichter bekommen und das HT hat nachdem ich es fertig gebaut habe auch noch etwas abgespeckt wobei hier schon recht gute Komponenten verbaut sind von Anfang an.

Aber konsequenter Leitbau sieht bei mir eher so aus

Seven.JPG
vor allem der Gelbe hat noch mal ordenlich abgespeckt
 
Bei den Rädern betreibe ich zwar auch Leichtbau, aber eher Human und imnmer zu lasten des Nutzens so wie ich ihn angenehm finde.

So hat das Raven eine andere Gabel und einen einfachen Dropper die aufs Gewicht drücken aber die Funktion verbessern
Das Spark andere Reifen und auch einen Dropper sonst würde es die 10 KG Marke knacken.
Das Santa hab ich auch etwas leichter bekommen und das HT hat nachdem ich es fertig gebaut habe auch noch etwas abgespeckt wobei hier schon recht gute Komponenten verbaut sind von Anfang an.
Genau. Ich schleife zB. seit einiger Zeit die Bremsbeläge beim Wechseln auf halbe Belagsstärke ab, um die ungefederte und rotierende Masse zu verringern. Bringt deutliche Verbesserung im Händling. Vielleicht lasse ich später einmal die Bremsen ganz wech.
 
Mit nem eBike werden die Leute halt nur noch belächelt, wenn man oben ankommt, weil natürlich mittlerweile schon jeder Rentner jeden Alters weiss .... :D
Hat gerade auch einer geschrieben in der MTB-Kaufberatung.

Mit nem Muscle-Bike oben angekommen gibt's stattdessen Applaus im Spalier. Erlebt man immer wieder so. ;)
Für Menschen, die sich über solche Anerkennung oder Nicht-Anerkennung anderer definieren, mag das wichtig sein.
Tatsächlich gibt es auf der Welt bestimmt entscheidendere Kriterien, um den Wert eines Menschen zu bestimmen und ein gesundes Selbstbewusstsein zu generieren.
Es geht doch nicht um den Wert eines Menschen, wieso auch?

Es geht aber um den Stellenwert einer erbrachten Leistung, die eine echte Beachtung findet und das zählt bei den Menschen, die das auf den Trails oder oben nach einem Anstieg sehen, wenn da einer, oder eine ganze Gruppe ohne Motoren ankommt.
Darüber weiss mittlerweile schon jeder Bescheid. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So etwas beachte ich gar nicht mehr. Beliebig jeder kann logischerweise mit Motorkraft schneller fahren.

Würde ich mit einem Fahrzeug fahren, das einen stärkeren Motor hätte, dann würde ich eben an denen vorbeifahren. Aber wozu? Die Geschwindigkeit hat doch, gerademal nur mit einem Motor erreicht, überhaupt keinen Stellenwert. Ist wie mal in die Luft zu pusten, sonst nix. ;)

Aber ich will hier keine neue sinnfreie Diskussion Pro/Kontra 'eBikes' lostreten. Ich darf aber schon noch meine Meinung dazu haben, wenn solche Motorbiker an mir vorbeirauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Menschen, die sich über solche Anerkennung oder Nicht-Anerkennung anderer definieren, mag das wichtig sein.
Tatsächlich gibt es auf der Welt bestimmt entscheidendere Kriterien, um den Wert eines Menschen zu bestimmen und ein gesundes Selbstbewusstsein zu generieren.
Aber bitte, wer dafür den Applaus von Spaziergängern und Wanderern braucht....
Eigene Leistung zu erbringen, macht eben stolz, völlig egal, ob das eine bezwungene Steigung, ein bestiegener Berggipfel oder ein gelungenes Möbelstück ist. Manchmal erzeugt sie spontane Anerkennung bei Menschen, die entweder frei von Neid sind, oder diesen freundlich ausdrücken. Bei manchen erzeugt das leider Misgunst, und sie können sich nur besser fühlen, wenn sie andere abwerten und das dann gesundes Selbstbewusstsein nennen.
Keiner hier fährt nen Berg hoch, weil er denkt, da oben könnten einen Leute beklatschen. Sich darüber zu freuen, wenn es dennoch welche tun, macht sicherlich niemanden zu einem schlechteren Menschen.
 
Anerkennung ist schon was schönes . Die Rennradler innen sind auf der Tour die Fiemme auch saugut. Und wenn sie alle im Ziel sind bekommens einen Blumenstrauß und eine Schachtel Pralinen.
 
Eigene Leistung zu erbringen, macht eben stolz, völlig egal, ob das eine bezwungene Steigung, ein bestiegener Berggipfel oder ein gelungenes Möbelstück ist.
Manchmal erzeugt sie spontane Anerkennung bei Menschen, die entweder frei von Neid sind, oder diesen freundlich ausdrücken. Bei manchen erzeugt das leider Misgunst, und sie können sich nur besser fühlen, wenn sie andere abwerten und das dann gesundes Selbstbewusstsein nennen.
Keiner hier fährt nen Berg hoch, weil er denkt, da oben könnten einen Leute beklatschen. Sich darüber zu freuen, wenn es dennoch welche tun, macht sicherlich niemanden zu einem schlechteren Menschen.
Da hast du völlig recht, positives Feedback ist einfach angenehm.

Aber schon den Begriff eigene Leistung kannst du nur für dich definieren aber diese Definition nicht veralgemeinern.
Nur weil du es als keine Leistung empfindest mit einem eMTB den Berg hoch zu fahren kannst du anderen es nicht absprechen über diese Leistung glücklich zu sein.

Diese Denke hat im Hobbybereich nichts verloren. Die ist sinnvoll im Alltag wenn es um Arbeit und Familie geht.


Wenn ich im Taunus unterwegs bin und auf Wanderer treffe hört man schon mal ... ui schau mal hat ja gar keinen Motor oder ähnliches ... und ja, macht Freude.
Wenn ich mit dem eMTB unterwegs bin kommt mit Sicherheit nix in der Richtung.
Ist aber auch eher ein kommt mal vor als die Regel, den meisten ist egal wie ich rumfahre.
Ich komme auch nicht oben an, egal ob Feldberg/Taunus oder irgenwo in den Alpen und bekomme ein positive Reaktion vom Umfeld, es ist fast allen eher egal. Für mich selbst ist es befriedigend keine Frage.
Und dies Art der Befriedigung ist für mich auch nicht mit dem eMTB erreichbar, aber ich spreche sie anderen trotzdem nicht ab.
Dazu kommt das ist nur ein kleiner Aspekt aus dem umfangreichen Gesammtpaket Mountaibiken ist.

Eine Reduzierung des Hobbys auf eine einzigen Aspekt dessen Wertigkeit auch noch individuell völlig unterschiedlich ist, ist eine sehr enge Sichtweise auf die Vielzahl an Möglichkeiten die das Hobby bietet und schränkt es viel zu sehr ein.

In wie weit dann der einzelne sagt, das ist was für mich oder darauf hab ich keinen Bock kann dann jeder selbst entscheiden.

Stellt er ohne genügende Analyse einfach aus Polemick einen Teil der Aspekte in Frage beschneidet er sich selbst in seiner Entscheidungsmöglichkeit.

So ein beschneiden der Möglichkeiten ist akzeptabel wenn man aus gesundheitlichen, zeitlichen oder finaziellen Gründen einfach nicht anders kann und macht was möglich ist aber sich nur aus Engstirnigkeit selbst zu beschneiden statt auszuprobiern ist einfach nur Dumm.
Stellt man nach genügend Anlyse fest ist nicht meins, lässt mans halt und sagt ist nicht mein Ding.


Im Grunde genommen schert es doch außer einem selbst keinen ob man mit dem eMTB oder mit dem MTB unterwegs ist.
Man ist so oder so einer von vielen die Ihrem Freizeitvegnügen nachgehen.

Entscheiden ist einzig, worauf hab ich gerade Lust.
Mit nem eBike weren die Leute halt nur noch belächelt, wenn man oben ankommt, weil natürlich mittlerweile schon jeder Rentner jeden Alters weiss .... :D
Hat gerade auch einer geschrieben in der MTB-Kaufberatung.

Mit nem Muscle-Bike oben angekommen gibt's stattdessen Applaus im Spalier. Erlebt man immer wieder so. ;)
So ein Satzt hinterlässt nur einen schlechten Eindruck über den Verfasser und darüber hinaus ist jedes Wort ein Wort zuviel.
 
Da hast du völlig recht, positives Feedback ist einfach angenehm.

Aber schon den Begriff eigene Leistung kannst du nur für dich definieren aber diese Definition nicht veralgemeinern.
Nur weil du es als keine Leistung empfindest mit einem eMTB den Berg hoch zu fahren kannst du anderen es nicht absprechen über diese Leistung glücklich zu sein.

Diese Denke hat im Hobbybereich nichts verloren. Die ist sinnvoll im Alltag wenn es um Arbeit und Familie geht.


Wenn ich im Taunus unterwegs bin und auf Wanderer treffe hört man schon mal ... ui schau mal hat ja gar keinen Motor oder ähnliches ... und ja, macht Freude.
Wenn ich mit dem eMTB unterwegs bin kommt mit Sicherheit nix in der Richtung.
Ist aber auch eher ein kommt mal vor als die Regel, den meisten ist egal wie ich rumfahre.
Ich komme auch nicht oben an, egal ob Feldberg/Taunus oder irgenwo in den Alpen und bekomme ein positive Reaktion vom Umfeld, es ist fast allen eher egal. Für mich selbst ist es befriedigend keine Frage.
Und dies Art der Befriedigung ist für mich auch nicht mit dem eMTB erreichbar, aber ich spreche sie anderen trotzdem nicht ab.
Dazu kommt das ist nur ein kleiner Aspekt aus dem umfangreichen Gesammtpaket Mountaibiken ist.

Eine Reduzierung des Hobbys auf eine einzigen Aspekt dessen Wertigkeit auch noch individuell völlig unterschiedlich ist, ist eine sehr enge Sichtweise auf die Vielzahl an Möglichkeiten die das Hobby bietet und schränkt es viel zu sehr ein.

In wie weit dann der einzelne sagt, das ist was für mich oder darauf hab ich keinen Bock kann dann jeder selbst entscheiden.

Stellt er ohne genügende Analyse einfach aus Polemick einen Teil der Aspekte in Frage beschneidet er sich selbst in seiner Entscheidungsmöglichkeit.

So ein beschneiden der Möglichkeiten ist akzeptabel wenn man aus gesundheitlichen, zeitlichen oder finaziellen Gründen einfach nicht anders kann und macht was möglich ist aber sich nur aus Engstirnigkeit selbst zu beschneiden statt auszuprobiern ist einfach nur Dumm.
Stellt man nach genügend Anlyse fest ist nicht meins, lässt mans halt und sagt ist nicht mein Ding.


Im Grunde genommen schert es doch außer einem selbst keinen ob man mit dem eMTB oder mit dem MTB unterwegs ist.
Man ist so oder so einer von vielen die Ihrem Freizeitvegnügen nachgehen.

Entscheiden ist einzig, worauf hab ich gerade Lust.

So ein Satzt hinterlässt nur einen schlechten Eindruck über den Verfasser und darüber hinaus ist jedes Wort ein Wort zuviel.
Danke :love:
 
sicher :o

Ich bohre dewegen immer Zusatzlöcher in die Bremscheibe oder Flex sie gleich weg :D
Du könntest auch den Akku weglassen.
Kostet nix und spart bestimmt 2 Kg.

Wenn ich meinen Hauptakku rausmache, sind es sogar gleich 3 Kg.
Ha!
Muss heute gleich mal testen, wie leicht ich dann den Berg hochfliege.
 
Und ich nutze 2 e Radl
Einmal mit sichtbaren Motor und beim anderen sieht man nix. Die Wertschätzung meiner Leistung den Berg rauf könnte unterschiedlicher nicht sein. He schau mal der alte Sack kommt noch mitn Biobike da rauf. Nicht schlecht. Ich fahr aber auch gerne mit dem anderen rauf und mir ist es egal weil's mir Spaß macht. Am liebsten ist mir aber die unfahrbare 26er Feile. Eher nix für gache Rampen aber das macht richtig Spaß. Hat ein bisschen um die 10 kg damit ich flott auf den Forstautobahnen unterwegs bin. Alles in allem die perfekte Auswahl für ein Fahrvergnügen im Gebirge.
 
Zurück