26+ / B+ / 650b+ / 27.5+ / 29+ Galerie, Technik und allgemeine Diskussionen

Mein MK4.7 rollt mittlerweile auf WTB Ranger 27,5x2,8
Die Kombi Rocket Ron und G-One ist etwas besser gerollt aber wie @Holland schreibt auf Gravel wars grenzwertig Aus dem Trail raus auf den Schotterweg zack Hinterrad drift
1753944979038.jpeg
 

Anzeige

Re: 26+ / B+ / 650b+ / 27.5+ / 29+ Galerie, Technik und allgemeine Diskussionen
Danke, den Rocket Ron hatte ich noch nicht auf dem Schirm. Im Schwalbe Thema bin ich noch garnicht drin 🫣 was gibts da zu beachten, welche Version sollte man nehmen bei 2.8er Breite? Der Ranger wäre mein bevorzugter Reifen, der ist nur recht schwer zu bekommen. Maxxis Rekon hätte ich noch in der engeren Auswahl, den hatte ich in 2.6 lange aufm HR vom BluePig. Da liegt auch noch einer hier, den werd ich wohl auch erstmal in den Hinterbau vom Pinecone halten wenn der Rahmen da ist. 80mm Platz und 135mm Breite, da hab ich noch ein wenig Sorge, dass die Kette aufm größten Ritzel am 2.8er Reifen schrubbelt.
 
Ich hatte den 2,8er letztens auf 35mm MW gemessen, das waren 71mm an den Stollen dachte ich.
Der 3" Rocket Ron hatte mWn kleinere Stollen aber mehr Volumen.
Ich kann gerne nochmal am Stooge messen wie breit er auf 40mm MW baut.
 
Rocket Ron 27.5*3.0 ist bei mir jetzt den Scherbentod gestorben (1cm Cut), die Karkasse ist halt extrem dünn und die (abgefahrenen) Stollen winzig. Für 3.0 mit ca 77-78mm sehr voluminös, der Speci Ground Control ist jetzt auf 45mm IW nur 75mm breit.
 
Moin, ist hier jemand mit den aktuellen G-One 27,5x2,8 Performance unterwegs und kann was zum Grip und Fahrverhalten (bei Nässe) auf Asphalt sagen? Auch Haltbarkeit bei Nutzung ca 70% Asphalt, 20% Gravel/Wald/Radweg und 10% Trails/Wurzel wäre interessant.

:winken:
Ich kann dir einen mit gut 4000km Laufleistung fotografieren. Sonst ist eigentlich alles gesagt. Kombi mit
vorne würde ich empfehlen, dann bist du beim Untergrund deutlich flexibler und auch der Verschleiß ist ok. 2X RoRo 2.6 fahre ich jetzt am Lovechild. Das rollt auch sehr gut, dürfte aber deutlich weniger lang halten.

Ich hab beide als 2.8er auf 40mm Felgen da und kann ne Zweitmeinung liefern. Den Rocket gabs letztens übrigens bei Bike-Discount fast geschenkt
 
Hab seit Jahren auf meinen Scott Scale 710 Plus 2.8 Rocket Rons mit 42 Innenweite. Das ist für mich die eierlegende Wohlmilchsau 😉

Sehr schnell und in allen Situationen viel Grip bei 0,8bar und 80kg Eigengewicht.
Und der Reifen ist relativ leicht für die Größe.
Die Reifen halten auch sehr lange. Mein Vorderrad hat schon 8000km beim zweiten Hinterreifen runter. Wobei der erste Hinterreifen einen Cut schon beim Vorbesitzer hatte und damit aber noch gut 3500km gelaufen ist.

Hatte die 3.0er mal bestellt und direkt retourniert. Die kurzen Stollen fand ich blöd.
 
Ich bin gerade auf der Suche nach dem dicksten der dicken 650b Reifen den man noch auf einer 40mm Innenweite Felge fahren kann.
Gibt es da was breiteres als den Knard, weil im Gegensatz zum 26 Zoll Knard paßt mir der 650B weniger.

G.:)
 
3.0...?

Gab es viele. Neu schwierig. Gebraucht ab und an, auch neuwertig. ZB

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Hab den jetzt, aber noch nicht gefahren. Fällt aber schmaler aus als Schwalbe oder Chronicle.

Ja, der fällt soweit ich weiß net gar so breit aus.

Ne muß nicht 3.00 sein. Gäbe da den Bambolino, aber keine Ahnung wie der Ausfällt und den Timble oder wie der heißt, der 3.5 ist. Aber bei der Größenangabe bin ich damals bei dem Model schon bei 26 Zoll reingefallen. Der war schmäler wie alle 3.0er.

G.:)
 
Danke für die Vorschläge.
Der Duro Crux scheint wirklich so das Maximale zu sein.War mir garnet bewußt das er 3.25 ist oder sein soll.
Ich glaube den werd ich mal ausprobieren :daumen:

G.:)
 
So, nach langer Suche die CRUX geordert.
Bei der Suche bin ich noch auf den DURO MINER gestoßen, den es auch in 3.25 gäbe und eigentlich noch besser zu meinem Anwendungszweck passen würde. Aber da gibts kaum infos und ist in 3.25 noch weniger findbar.

G.:)
 
Hab den CRUX eben montiert. Die Seitenwände sind schön labrig, genau wie ichs wollte.
Die Montierizität ging super locker auf die 511er, traum :cool:
Die Fätizität ist genau auf den Punkt was ich gesucht habe, richtig Fät :cool: :cool: :cool:
Der Außendurchmesser ist, zumindest unbelastet, tatsächlich fast identisch mit einem 29er 2.5er Minion :cool:
Morgen noch die Nabe auf 15mm Boost umbauen und dann reingesteckt das Ding. Bin sowas von gespannt :cool:

G.:)
 
Hab den CRUX eben montiert. Die Seitenwände sind schön labrig, genau wie ichs wollte.
Die Montierizität ging super locker auf die 511er, traum :cool:
Die Fätizität ist genau auf den Punkt was ich gesucht habe, richtig Fät :cool: :cool: :cool:
Der Außendurchmesser ist, zumindest unbelastet, tatsächlich fast identisch mit einem 29er 2.5er Minion :cool:
Morgen noch die Nabe auf 15mm Boost umbauen und dann reingesteckt das Ding. Bin sowas von gespannt :cool:

G.:)
Klingt gut 👍🏻
Zeig dann bitte ein Foto vom fertigen Bike.
 
Zurück