Airdrop Filter MX Trail-Bike: Kompakter Spaßbringer mit MX-Laufrädern

Irgendwie verschieben sich die Federwege aller Klassen ein wenig nach oben, nur am Ende bei den DH Bikes tut sich irgendwie nix. Ich denke mal in 10 Jahre werden sich XC - DH Bikes in Millimeterschritten zwischen 190 und 200 unterscheiden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das kürzer war auf das Enduro von Airdrop bezogen.. 140/150 sind doch absolut oberer Stadart für nen Trailbike (mitlerweile)
 
Kein Full 27 mehr? War ja mal das Steckenpferd von Airdrop.
In den Pinkbike Kommentaren hat sich der Besitzer von Airdrop dazu geäußert:
Er meinte da die Nachfrage nach MX wesentlich höher ist als nach Full27, haben sie beim Filter damit angefangen.
Wenn die Nachfrage von tatsächlich Kaufinteressierten entsprechend groß werden sollte, dann würden sie es auch in Full27 rausbringen.

Nach etwas mehr als ein Jahr Erfahrung mit dem Edit MX muss ich sagen, dass mir auch das Steckenpferd aus super robust und super pflegeleicht sehr gut gefällt... trotz mehreren Rennen, einigen Parkbesuchen, vielen Hometrails und ein paar Stürzen sieht es immernoch super aus und die Rahmenlager laufen noch top. Da hatte ich über die Jahre schon ganz andere Erfahrungen mit anderen Bikes.

Sehr nette Neuerung am Filter, die ich beim Edit schmerzlich misse, ist der Toolmount an der Unterseite vom Oberrohr. Ist ja schon quasi Standard geworden über die Jahre, freut mich dass sie das jetzt auch beim Filter haben.
 
Ich versteh noch immer nicht, wieso immer die "Alu-Schmieden" auf Trunnion setzen. Hier so, bei Raaw, neuerdings bei Trek und dann war da noch so einer (freilich, Trek jetzt weniger so eine "Alu-Schmiede").

EDIT: Genau, Grin auch noch (nachfolgende Posts gesehen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh noch immer nicht, wieso immer die "Alu-Schmieden" auf Trunnion setzen. Hier so, bei Raaw, neuerdings bei Trek und dann war da noch so einer (freilich, Trek jetzt weniger so eine "Alu-Schmiede").
hat oftmals was mit der einbaulänge zu tun, mit einem kürzeren Dämpfer kann man Wippe und Oberrohr einfach tiefer positionieren. Wenn man mal ein wenig im Linkage und CAD rumspielt wird man schnell merken das es einfach besser geht mir kürzeren Dämpfer, schade eigentlich, wobei die Trunnion "probleme" immer schlimmer dargestellt werden wie sie eigentlich sind.
Bei ausreichen steifer Umlenkung ist das normal kein Problem.
 
der rahmen sieht aus, als falle er vom selben band wie raaw und grin. die bekanntlich beim selben hersteller gefertigt werden.
schade, dass es nur ne MX version gibt. wie immer macht airdrop leider keine angabe zur oberrohrlänge. reach allein sagt nicht alles. beim edit haben sie mal nach der 3. anfrage genervt aufgegeben und 595mm rausgelassen. damit war das rad für mich durch. beim filter wird es ähnlich sein
 
Nach etwas mehr als ein Jahr Erfahrung mit dem Edit MX muss ich sagen, dass mir auch das Steckenpferd aus super robust und super pflegeleicht sehr gut gefällt... trotz mehreren Rennen, einigen Parkbesuchen, vielen Hometrails und ein paar Stürzen sieht es immernoch super aus und die Rahmenlager laufen noch top. Da hatte ich über die Jahre schon ganz andere Erfahrungen mit anderen Bikes.

Deswegen ist bei mir auch die Überlegung da, wieder auf Airdrop zu gehen :daumen: .
Hatte die V2 vom Edit und war sehr zufrieden.

Nun stellt sich nur die Frage Filter oder Edit? :D
 
Ach ja, bei all dem Gemecker, hübsch sieht der Bock schon aus. Mag die klaren Formen👍Meinem Rose würden ein oder zwei Knicke weniger im Rahmen durchaus gut zu Gesicht stehen. Preislich ist das Airdrop leider außerhalb meines Horizonts🤷🏻‍♂️
 
warum gemecker? warum wird jede sachliche anmerkung abseits von überschwänglichen beifall immer als gemecker abgetan? der eine oder andere profitiert sicher von, wenn er relevante dinge erfährt, die im werbete... äh dem bericht nicht stehen
Oh, Verzeihung! Sorry, die Goldwaage klemmte etwas, bevor meine unbedachten Worte ins elektronische Papier flossen. Richtigerweise hätte es heißen sollen: ,,Bei all dem Gemecker, dass hier im Forum über alles und jedes neu vorgestellte Teil vom Bike über Laufräder zum Schaltröllchen etc. pp. abgelassen wird, wollte ich nur mein Gefallen an diesem schönen Bike bekunden." Besser?
 
Hatte bis zuletzt gehofft, dass das
neue Filter, von der Geo her, mehr in Richtung race geht. Aber so ist es auch gut... ein full Party Bike, durch und durch
 
warum gemecker? warum wird jede sachliche anmerkung abseits von überschwänglichen beifall immer als gemecker abgetan? der eine oder andere profitiert sicher von, wenn er relevante dinge erfährt, die im werbete... äh dem bericht nicht stehen
Was ist denn an kurzem Oberrohr schlimm? Ich meine ist ja auch keine Überraschung bei 78" Sitzwinkel. Wobei mein Bird hat bei 479Reach einen ETT von 630. Ist schon ne Streckbank beim Pedalieren.
 
der rahmen sieht aus, als falle er vom selben band wie raaw und grin. die bekanntlich beim selben hersteller gefertigt werden.
schade, dass es nur ne MX version gibt. wie immer macht airdrop leider keine angabe zur oberrohrlänge. reach allein sagt nicht alles. beim edit haben sie mal nach der 3. anfrage genervt aufgegeben und 595mm rausgelassen. damit war das rad für mich durch. beim filter wird es ähnlich sein
Lässt sich doch wunderbar einschätzen wo die Oberrohrlänge rauskommt, wenn man sich Reach und Sitzwinkel anschaut --> mehr Faktoren spielen hier ja nicht rein und somit ist das auch kein strenggehütetes Geheimnis.
Da Reach und Sitzwinkel so sind, wie auch bei den allermeisten modernen Rädern der gleichen Klasse, wird auch die Oberrohrlänge vergleichbar sein.

Abweichungen bei anderen Marken kommen ja oft auch daher, dass es sich um eine virtuelle Länge handelt und sich viele hier verschiedene Start-und Endpunkte bei der Messung suchen (Cockpithöhe, wo setzt das Oberrohr am Sitzrohr an...).

Am besten kannst du es einschätzen wenn du ein Rad nimmst, auf dem du dich aktuell wohlfühlst und dessen Sitzwinkel und Reach mit dem favorisierten Airdrops vergleichst:
Dein jetziges Rad hat einen flacheren Sitzwinkel --> du wirst gestreckter sitzen
Dein jetziges Rad hat weniger Reach --> du wirst gestreckter sitzen

Sattelhöhe spielt natürlich immer eine Rolle in der Rechnung, gerade wegen virtuellem und effektivem Sitzwinkel, aber diese Problematik hast du auch bei jeder angegebenen Oberrohrlänge, da in der Geo Tabelle nie steht, wo/wie diese ermittelt wurde.
 
Nice.
Frame-Kit mit Super Deluxe Dämpfer sollte dann mit Steuer und so für um die 2,5k€ zu haben sein.

Optinal mit 160 mm Gabel. Macht den Lenkwinkel noch ein bisse flacher (falls das jemand wünscht/braucht).

In den richtigen Händen bestimmt mit einem breiten Einsatzbereich. Ähnlich so einem Bronson oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind tolle, robuste Bikes, und ne saucoole Marke/Leute dahinter. :herz:

Leider wieder sehr kurze Kettenstreben, in S2 sogar sehr SEHR kurz mit nur 433mm. Das muss man schon mögen. Mein Fall isses mittlerweile nicht mehr so, vom Handling, mit den kurzen Streben.
 
Zurück