Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
kennt ihr eine relativ große Tasche am Lenker (food pouch), in die eine kompakte spiegellose Kamera reinpasst? sie sollte anstatt einer Gummischnur-Öffnung eine Art Klappe haben, die man mit einer Hand bedienen kann.
Der Hintergrund ist, dass ich auf der letzten tour meine Kamera (Fuji XE2 mit einem Pancake Lens) in meiner Bauchtasche davei hatte, um ab und zu auf der Strecke Bilder zu machen. Es hat ganz okay funktioniert. Ich hätte aber gern eine Möglichkeit, die Kamera beim Fahren griffbereit zu haben, um nicht extra dafür anhalten zu müssen.
von der Größe her sieht sie gut aus, aber die Öffnung ist leider nicht so wie ichs mir als bequem und sicher vorstelle. Für diese Anwendung ziehe ich eine Klappe vor.Ich habe noch so eine Tasche im Fundus und würde mich ggf. davon trennen:
https://www.mu-43.com/threads/cycling-camera-bag-review-porcelain-rocket-mini-slinger.93301/
Ich habe auch ewig herumgesucht und letztendlich wieder bei der Ortlieb Ultimate gelandet. Die ist vom Handling unschlagbar weil der Deckel beim fahren einfach zu öffnen und schließen ist. Ist zwar nicht ganz so schick und stylisch aber sehr funktionell. Alternativ hatte ich auch eine Revelate Design Lenkerrolle + die Egress Tasche im Einsatz. Geht auch, ist aber deutlich komplizierter wenn's ums schließen geht.von der Größe her sieht sie gut aus, aber die Öffnung ist leider nicht so wie ichs mir als bequem und sicher vorstelle. Für diese Anwendung ziehe ich eine Klappe vor.
Vorn habe ich schon eine andere Tasche. Außerdem ist die Ultimate zu groß für meine Kamera. X-E2 ist eher klein und das Objektiv ist ein 3D gedrucktes sehr kompaktes (noch kleiner als die Pancake Objektive), deshalb täte es auch eine in der Größe von einem Food Pouch an der Seite am Lenker. Die Tasche von Apidura ist ziemlich genau, das was ich suche.Ich habe auch ewig herumgesucht und letztendlich wieder bei der Ortlieb Ultimate gelandet. Die ist vom Handling unschlagbar weil der Deckel beim fahren einfach zu öffnen und schließen ist. Ist zwar nicht ganz so schick und stylisch aber sehr funktionell. Alternativ hatte ich auch eine Revelate Design Lenkerrolle + die Egress Tasche im Einsatz. Geht auch, ist aber deutlich komplizierter wenn's ums schließen geht.
Ich habe eine Canon R8 mit 35mm
Hast du zufällig gemachte Fotos mit dem gedrucktem Objektiv? Habe das schon irgendwo gesehen aber nicht weiter verfolgt.X-E2 ist eher klein und das Objektiv ist ein 3D gedrucktes sehr kompaktes (noch kleiner als die Pancake Objektive).
Ja, die Vibrationen treffen das Telefon genau so. Aber dem Telefon sind sie deutlich egaler, weil es(ganz clever hab ich da Verpackungsmaterial zur Dämpfung eingeklebt. Das trift ein Telefon o.Ä. ja genauso.)
Ja, die Fotos in den beiden Posts sind damit gemacht, die starke Vignette Effekte haben oder weniger scharf sind. Die Handybilder erkennt man gut.Hast du zufällig gemachte Fotos mit dem gedrucktem Objektiv? Habe das schon irgendwo gesehen aber nicht weiter verfolgt.
Danke!
Also ich weiß nicht worauf du dich beziehst, aber weder "sie" stimmt, noch drucke ich Objektive. Ich habe nur danach gefragt.Ja, die Vibrationen treffen das Telefon genau so. Aber dem Telefon sind sie deutlich egaler, weil es
a) beim Telefon keine mechanischen Teile gibt, bei der Kamera aber schon (VR/IS, ggf. mechanischer Verschluss, Fokus etc.)
b) es beim Telefon keine Bauteile gibt, bei denen es um exakte Maße geht, bei der Kamera aber schon (Auflagemaß, Bajonett etc.)
Ich denke, dass @Gravel-B weiß, was sie tut. Wer Objektive druckt hat mehr Ahnung von Kameratechnik als ich. Deswegen folgendes nicht als Ratschlag sondern als Hinweis auf mein Vorgehen:
Ich tue nirgends anders hin als in eine Hüfttasche. Der wichtigste Grund ist, dass ich sie vor Vibrationen schützen will. Das mache ich selbst auf dem Reiserad so, wenn ich 95% Asphalt fahre- und auf dem Gravelbike sowieso.
Der zweite Grund ist, dass ich die Kamera so immer bei mir habe. Das ist wichtig, wenn ich z.B. kurz zum Bäcker oder zum Pinkeln gehe. Je nach Gepäck ist der Inhalt der Kameratasche teurer als mein Rad+ Übernachtungsgepäck. Und außerdem ist die Kamera so bei mir, wenn ich z.B. das Rad abstelle um 2 Meter neben dem Weg zu fotografieren.
Super, vielen Dank! Schau ich mir gleich an.Ja, die Fotos in den beiden Posts sind damit gemacht, die starke Vignette Effekte haben oder weniger scharf sind. Die Handybilder erkennt man gut.
Das "Glas" ist eine Kunststofflinse aus einer Einwegkamera.
Stark! Die Schraubenköpfe und -enden direkt am Trockensack würden mir noch Sorgen machen
Ich wäre da ggf interessiert für meine Pentax17. Gerne mehr per PNIch habe noch so eine Tasche im Fundus und würde mich ggf. davon trennen:
https://www.mu-43.com/threads/cycling-camera-bag-review-porcelain-rocket-mini-slinger.93301/