Bikepacking im Sommer

Ich habe mich ein wenig mit Schweden beschäftigt. Es ja etliche Routen nähe Stockholm, aber Stockholm ist halt echt weit weg. Im Westen find ich leider nichts, also müsste ich - Stand jetzt - ein Woche selber zusammenbauen.
Hat hier jemand eine Idee wo ich mir einen Track / Teil eines Tracks "klauen" könnte? Mein Sohn hat nur ein MTB, somit würde ich auch das MTB nehmen. Auch wenn Schweden etliche Grusväger (Gravel-Roads) gibt, suchen wir eher die fahrbaren Pfade abseits dieser. Ich gucke mir grade Wanderkarten an, aber das ist halt fummelig für eine Woche radeln. Wenn hier jemand was hat wäre das super :)
 
Deshalb denke ich über Norwegen fürs nächste Jahr nach.
schau mal bei Cycle Norway rein. Die interessanten Sachen sind leider im Member Bereich, aber für den ersten Eindruck reicht es auch so

bin gerade eine Kombi aus der Nat. Route 4 und der gesamten High Voltage gefahren. Morgen noch ein mehr oder weniger selbst geplantes Reststück und am Sonntag geht es mit dem Zug zurück nach Bergen.
 
@Remsy war dieses Jahr in Schweden, vielleicht hat er ein paar Tips
Ich war in einer anderen Ecke in Südschweden unterwegs. Ganz grob von Stockholm nach Ystad. Wir haben jeden Tag neu geplant und der Fokus lag auf Gravel. Ich glaube @Jakten Hat einen anderen Fokus für Wege und Örtlichkeit. Schau doch auch mal bei bikepacking.com rein.
PS.: Vor 2 Jahren war ich für 1,5 Tage ab Helsingborg auf dem Kattegattleden unterwegs. Den fanden wir totlangweilig, und sind dann schließlich nach Osten Richtung Äsnen abgezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gestern aus einer Woche Schweden zurückgekommen. Ganz grob zusammengefasst, habe ich eine Runde um Blekinge gedreht. Hatte das Gravelrad dabei, bin aber mehrmals je Tag über Wanderwege/Singletrails gefahren. Das wahr mühsam und langsam, aber auch eine willkommene Abwechslung und Würze. Was man m.M.n. gut machen kann: Mit Bikerouter und einem Gravelprofil die Strecke zwischen Start und Ziel festlegen, und dann manuell ein paar Wanderwegsegmente reinpflegen. Achtung: Es geht dort nie hoch hinaus, aber immerzu auf und ab. Zudem gibt es auch viele viele Wurzeln. Im Endeffekt ist man im Gelände sehr langsam, erst recht mit dem "falschen" Rad.
Achtung 2: Einkaufmöglichkeiten prüfen und einplanen. Selbst in Südschweden kann es sein, dass man auf 50 km an keinem Laden vorbeikommt.

Das war grob meine Route, kann bei Bedarf noch mal die Bikerouter-Planung rausholen:
1757576606166.png


Das waren 6 Fahrtage mit rund 100 km pro Tag, wovon das wirklich allermeiste Asphalt und sehr gute Schotterstrecken waren.
In Skåne, bzw. bei Skånetrafiken und im Öresundståg kann man (i.Ggs. zur SJ) Fahrräder mitnehmen, wenn Platz ist. Und das auch noch kostenlos. So habe ich auf dem Hinweg Skåne im Prinzip mit dem Zug übersprungen. Von Trelleborg kann man am Stück mit Kristianstad durchfahren, kostet rund 12 €. Mit Umstieg in Hässleholm käme man bspw. auch nach Älmhult. Ich würde auch dazu raten, denn die Gegend ist Dänemark so ähnlich, dass man auch gleich nach Dänemark fahren könnte. :hüpf:
 
Hi @Bjoern_U.



Vielen Dank für den tollen Tipp,


das sieht sehr sehr gut aus 🤲
schau mal bei Cycle Norway rein. Die interessanten Sachen sind leider im Member Bereich, aber für den ersten Eindruck reicht es auch so

alle mal! Sehr praktisch diese Seite. Danke fürs Teilen.👍

bin gerade eine Kombi aus der Nat. Route 4 und der gesamten High Voltage gefahren. Morgen noch ein mehr oder weniger selbst geplantes Reststück und am Sonntag geht es mit dem Zug zurück nach Bergen.

Das hört sich sehr gut an..

Viele Grüße
 
Ja, den Minders Trail habe ich auch schon gefunden. Sehr schön von dir zu lesen welchen Aufwand man dafür betreiben muss. Das ist mir mit meinem Sohn dann doch zu viel des Guten.
Über den Bohusleden, dieser wäre gut erreichbar, finde ich zu wenig 2-Rad Erfahrungsberichte um das einzugehen. Hier macht es einen Unterschied ob ich mit Kumpels oder mit dem Sohn unterwegs bin.

Aber aus dem Grund fange ich ja jetzt an. Ich habe genug Zeit und bin froh Leute wie ich zu finden, die die Erfahrung machen mussten / wollten :)
 
Zurück