Servus!
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Aluschweinchen als Ersatz für mein Rocky Mountain Altitude. Momentan schwanke ich zwischen einem Banhsee Titan und dem Kavenz VHP16. Prinzipiell komplett unterschiedliche Räder. Daher hätte ich ein paar Fragen an euch:
- Was würdet ihr an einem V5 ändern?
- Ist das Bike als eierlegende Wollmilchsau geeignet? Tagestouren, Park,...
- Ist der Idler beim strampeln spürbar bzw. merkt man diesen überhaupt?
- Wie aktiv muss das Bike gefahren werden? Wie aktiv muss die Front bei dem kurzen Heck belastet werden?
- Das M mit dem 460er Reach sollte bei 173cm passen? Komme aktuell von 430mm (2019er Geo...)
Danke!
Komme von nem Banshee Phantom in M und bin 168cm also halbwegs vergleichbar. Zu deinen Fragen: Ich nehm das Rad als Bike für fast alles (außer XC). Den Idler spüre ich nicht, Kette muss halt halbwegs gepflegt sein und ich finde, dass das Rad fast besser bergauf geht als das Phantom, aufgrund der Geo und des Hinterbaus. Außerdem ist der Rahmen leichter als die Banshee Rahmen, man kann also echt kreativ werden. Das und die Vielseitigkeit des Rahmens waren für mich auch die Hauptgründe für das Rad. Gewicht ist niedrig, der Hinterbau ist echt ausgewogen: Bergauf auffällig unauffällig und bergab halt einfach stark.
Wie aktiv du es fahren musst hängt stark von der Rahmengröße und Kettenstrebenlänge, die du wählst ab. Ich fand das Rad extrem intuitiv. Ich kam zwar von nem recht unintuitiven Rad mit dem Phantom, aber generell muss ich sagen, ist das Kavenz enorm ausgewogen. Durch den Hinterbau kannst du überall gut reinhalten, und wenn du mit Druck in Anlieger fährst erhöht sich durch den wachsenden Hinterbau der Druck aufs VR noch etwas. Also ich meine das zu merken.
Zum Vergleich mit dem Banshee, bei deiner Größe solltest du wenn möglich versuchen das mal probezusitzen. Der Hinterbau der Banshees ist klasse und die Geo auch. Aber der Sattelstützeneinschub ist echt dürftig. Ich hab beim Phantom grade so ne 150er OneUp reinbekommen. Bei nem Rad mit 115mm ist das nicht so schlimm, aber bei nem Enduro will ich nicht unter 180mm. Das hängt halt vor allem von deiner Schrittlänge ab, deswegen wäre das testen mal gut. Außerdem sind die Kettenstreben echt lang für ne M. Klar das Rad wird dadurch echt stabil, aber es verliert einfach merkbar an Wendigkeit. Beim Kavenz kannst du das halt anpassen, was ich echt schätze, weil du alle Möglichkeiten hast.
Edit: Ich fahr ein S Kavenz, passt für mich sehr gut weil ichs in nem 160/150 Aufbau fahre und mit der kürzeren Gabel auf 450 Reach komme. Bei deiner Größe würde ich auch eher auf M gehen.