Bikebergsteigen auf die Zugspitze by Fair Means

Registriert
8. Oktober 2011
Reaktionspunkte
300
Hi,

Die Zugspitze mit dem Moutainbike? Geht das? Ja, zumindest über das Rheintal bis Sonnalpin. Die anschließende Abfahrt via Gatterl glänzt sogar mit richtig schönen Trails. Die letzten Höhenmeter zum Gipfel werden dann noch zu Fuß bewältigt. Die Tour ist allerdings gewaltig. Technisch (bis S3) wie auch konditionell (2700 hm mit 1500 hm Tragepassagen) stellt sie sehr hohe Anforderungen, und setzt absolut beste Bedingungen voraus. Wir haben diese als persönliche Herausforderung in einem Tag gemacht, für die Allermeisten ist das aber auch als 2-Tagestour noch sehr fordernd. Die Reintalangerhütte oder die Knorrhütte bieten sich zur Übernachtung an. Diese sollte aber sehr frühzeitig reserviert werden, oder man muss auf spontan frei werdende Plätze hoffen.

https://www.kaspressknoedel.com/bikebergsteigen-zugspitze

1-Reintal-mit-Alpspitze.jpeg

5.-An-der-Knorrhuette.jpeg


9.-Sonnenuntergang-im-Gaistal.jpeg
 
Ach, die paar Meter kann man das Bike auch noch mitnehmen. Variante Ehrwald, Gatterl, Zugspitzgipfel, Reintal ist ne ganz knackige Tagestour. ...aber eher Anfang Oktober, da hat die Knorrhütte noch auf, aber nicht mehr so viele Wanderer

1755799213199.png
 
Ich weiß nicht. Kenne nur den Trail ab der Rheintalangerhütte und den ab steinernem Hüttl. Die sind ganz nett, aber jetzt nicht wirklich lang. Und grad bei der Zugspitze und im Rheintal sind ja so viele Wanderer unterwegs das ich mir kaum Vorstellen kann dass sich dann die Plackerei lohnt. Am steinernen Hüttel war der Wirt bei mir unproblematisch aber im Rheintal wurde ich dumm angelabert.
 
Ach, die paar Meter kann man das Bike auch noch mitnehmen. Variante Ehrwald, Gatterl, Zugspitzgipfel, Reintal ist ne ganz knackige Tagestour. ...aber eher Anfang Oktober, da hat die Knorrhütte noch auf, aber nicht mehr so viele Wanderer

Anhang anzeigen 2224074
+1 für diese Richtung, macht imho mehr Sinn. Weniger hochtragen, mehr Trail runter. Das Bike-Schleppen auf den Gipfel würde ich mir trotzdem sparen, wie wahrscheinlich überhaupt den Abstecher auf den Gipfel.
 
Ich weiß nicht. Kenne nur den Trail ab der Rheintalangerhütte und den ab steinernem Hüttl. Die sind ganz nett, aber jetzt nicht wirklich lang. Und grad bei der Zugspitze und im Rheintal sind ja so viele Wanderer unterwegs das ich mir kaum Vorstellen kann dass sich dann die Plackerei lohnt. Am steinernen Hüttel war der Wirt bei mir unproblematisch aber im Rheintal wurde ich dumm angelabert.
Ich würde mir solche bekannten Gipfel auch eher sparen, wenns gleich daneben zig weitere Ziele gibt, die fahrerisch mindestens ebenso lohnend sind und auf denen nicht ganze Hundertschaften von Flipflop-Touristen unterwegs sind.
 
daneben zig weitere Ziele gibt
Na ja, Wetterstein ist halt schon überall nicht so richtig einsam.
Noch ein paar (Edit: fragwürdige - : gröberen BBS-) Unternehmungen:
Höllentalangerhütte über Osterfelder und Rinderscharte - wenn man fahren kann wie @KäptnFR - siehe unten
Bernadeinkopf über Hochalm, Bernadeinsteig, runter ins Reintal, wenn man fit ist gleich weiter:
Meilerhütte über Schachenhaus

Wobei die zwei letzten schon fast Sinn machen 8-)

Irgendwo gibt es noch zwei/drei Videos von @KäptnFR : Rinderscharten-Treppenmassaker und
OT: Schlauchkar-/ Sattel (Karwendel), Kleiner Solstein

Wenn wir schon bei der Videosammlung sind:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück