Garmin Edge - 1050

steigt Ihr um auf den EDGE 1050 ?

  • Ja

  • Nein

  • Evtl.

  • Warten auf den 1060 etc.

  • Hatte noch nie einen GARMIN und will auch keinen


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Im Moment nicht.
Ist diese eigentlich die gleiche wie die Seriennummer?
In der AXS App und auf dem PM steht:
Seriennummer: AWG 18603
Aber mit 18603 funktioniert es auch nicht.
Sieht schon nach der Nummer aus - bei mir sind alle ANT's auch 5-Stellig - aber schon komisch dass es auch gleich die Seriennummer ist 🤔

Aber wenn sie nicht funktioniert und Du nicht mit Gewissheit die ANT kennst, dann muss Du leider einen anderen Ansatz verfolgen....
 
Bist Du sicher, dass die Batterie nicht leer ist?
Ja, sonst könnte ich den PM gar nicht in der AXS App sehen/ entkoppeln/ verbinden.

Sind bei euch die Daten der "letzten Überprüfung" der Sensoren auch Tage/ Wochen her, obwohl erst heute/ gestern, etc. verwendet?

Das Schaltwerk bzw. Gangwechsel zum Beispiel werden 1:1 im Garmin Datenfeld angezeigt - es wundert mich, dass die letzte Überprüfung am 20.7. gewesen sein soll.
Die Synchronisation mit dem Garmin / connect App funktioniert eigentlich.

Gab es das Dreieck schon immer? (2. Foto).


1000038475.jpg


1000038599.jpg
 
Neuerdings erscheint beim navigieren in der Karte manchmal unten eine Zeile mit 2 Datenfeldern.
Einmal die Himmelsrichtung und das andere habe ich vergessen.

Edit: Distanz bis zum nächsten Wegpunkt
Wie kann ich das ausschalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute mal das neue Enduro-MTB Profil ausprobiert.
„Autolap“ sollte deaktiviert sein (ich hatte 5km eingestellt), sonst wechselt der Modus „Anstieg/Abstieg. 🤪
 
Neuerdings erscheint beim navigieren in der Karte manchmal unten eine Zeile mit 2 Datenfeldern.
Einmal die Himmelsrichtung und das andere habe ich vergessen.

Edit: Distanz bis zum nächsten Wegpunkt
Wie kann ich das ausschalten?
Der Edge 1050 hat die Möglichkeit, bestimmte Seiten nur bei Aktiver Navigation anzuzeigen und mit ClimbPro aktiv ebenfalls die Steigungen plötzlich anzuzeigen. Könnte es sein, dass Du eine dieser Seiten meinst?
Ich hingegen wundere mich etwas über die Ausdrücke und frage mich, ob da im Italienischen irgendwas falsch übersetzt ist: ich navigierte auf der alten Dolomiti Eisenbahn von Cortina D‘Ampezzo nach Calalzo di Cadore. Cortina liegt wesentlich höher als das Ziel, aber als ich das Ziel eingab verzapfte mir der Edge1050, dass da 580 Meter an Höhenmeter zu überwinden wären, und er nannte es „salita“, was Steigung bergauf bedeutet. Während der Abfahrt wurde es dann immer weniger, obwohl ich klar der gezeigten Linie folgte.
Ich habe den Verdacht, dass da jemand nicht wusste, dass „salita“ Steigung bergauf bedeutet und „discesa“ Abfahrt. Kann das sein?
 
Zurück