Downhill World Cup 2025 – Les Gets: Die Final-Ergebnisse

Anzeige

Re: Downhill World Cup 2025 – Les Gets: Die Final-Ergebnisse
Nimm es mir nicht übel aber generell erstmal jeden Alkohol zu unterstellen ist daneben. Dazu gibt's genug Videos wo man sieht das es nicht Ansatzweise so schlimm war wie du irgendwie vermutest. Die Menge hat vor dem podium friedlich gefeiert und alle hatten offensichtlich richtig viel Spaß.
Am Ende isses doch nix anderes als bei dem.grissen Konzert, und wenn jemand stürzt ist es eigentlich auch so das dem schneller hochgeholfen wird als er selber aufstehen kann.

Keine Ahnung was für ein Konzept man da erwartet, Mauern vielleicht ?!

Oder einfach sich erfreuen wie in Frankreich dieses Rennen gelebt wurde, Menschen im Matsch gerutscht sind, die Fahrer die Anerkennung bekommen wie sie verdienen....und nochmal, ganz insta ist voll mit Videos und seltsamerweise waren alle extrem positiv begeistert was da im Finale abgegangen ist
 
nein, die Zuschauer sind halt einfach "durch" :D

Kettensägen dabei und Bierchen alles ok.

aber man ist als normal Otto bei solchen Veranstaltungen halt ausgelassen,
und oft dann wohl unachtsam, gell.

und achtsam "muss" dann das Sicherheitskonzept sein,
auch von den Werner Bro's muss drauf geachtet werden, das das funzt, wenn schon 2 SiegerträpchenPlätze wegfallen,
dann bitte Gegenleistung bringen ;)

LoveParade Düsseldorf Sicherheitskonzept und Ausführende haben das schon negativ vorgemacht.

und dieser Sport hier, mit seinen Veranstaltungen sollte erhalten bleiben.
 
Ich weiß nicht, ob du die Szene vlt. 10 Sekunden nach Zieleinlauf gesehen hast, als schon eine oder zwei Lagen an Menschen unten lagen, die Absperrungen sich unter denen bogen, von hinten mehr und mehr Leute drückten und geistesgegenwärtige Leute dafür sorgten, dass sich die Niedergedrückten noch befreien können. Lachen hat man an der Stelle wenig gesehen. Ich rede null von der Stimmung an der Strecke oder bei der Siegerehrung, die wie immer geil war. Weiß auch nicht, wie man das interpretieren kann, wobei ich genau geschrieben hab, dass ich nicht das allgemeine Feiern meine. Ich rede davon, wie bescheuert es war diese Menschenmengen unkontrolliert mit der letzten Zieleinfahrt auf den kleinen Raum mit diesen Pipifaxabsperrungen loszulassen. Man könnte einfach dafür sorgen, dass die Leute langsamer in den Zielbereich kommen, nicht gar nicht. Alternativ überlegt man sich andere Absperrungen am Podium oder was auch immer. Bei nem Konzert ist es am Ende auch voll und ja wenn man mal stürzt hilft man sich gegenseitig hoch, aber die Leute kommen langsam rein und stürmen sich dabei nicht gegenseitig kaputt. Kritik von mir besteht an dieser einzelnen Situation (es geht wie gesagt nicht um Feiern im Zielbereich oder Gruppen an der Strecke). Hier ist rein die Orga verantwortlich. Nach den Erfahrungen der Jahre auf so eine Miniabsperrung vorm Podium zu setzen, die von drei Leuten hochgehalten werden soll und von hinten drücken die Massen innerhalb von Sekunden war blauäugig.

Meinte nicht, dass alle etwas konsumiert haben, sorry. Einige werden das aber schon getan haben. Nach meiner Erfahrung bei solchen Sachen unterstelle ich einfach mal, dass einige alkoholisiert oder was auch immer waren. Ich gehöre da übrigens auch dazu (normaler Alkoholgenuss im Sinne eines Bieres).
 
Nein,hab einige Videos gesehen aber das nicht. Wo gibt's das zu sehen ?

Edit: ja das hatte ich auch gesehen und sicher ist das gefährlich ABER es haben bisschen mitgemacht und aufeinander aufgepasst und am Ende sind alle Happy in die Luft gesprungen

Von daher einfach nix schlimmer machen als es ist. Bei Konzerten kommt es immer wieder zu Todesfällen, große Mengen sind immer irgendwie eine Gefahr, aber in Les gets gehört es eben dazu.
Das einzig negative was ich von der WM noch weiß, das nachts wohl ein paar Kneipen dran glauben mussten
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Konzerten brechen halt die Wellenbrecher nicht einfach so ein, das sah tatsächlich echt ziemlich gefährlich aus
Hab ich ja gesagt, natürlich ist es gefährlich aber am Ende haben alle bisschen aufeinander aufgepasst und und war dann auch schnell erledigt. Wüsste auch nicht wie man das ändern soll...dafür müsste man extrem auffahren und ob das das besser ist fürs Erlebnis...
 
Bei Konzerten brechen halt die Wellenbrecher nicht einfach so ein

Was es mitunter gerade gefährlicher macht.

Mal was anderes, war von euch schonmal jemand mit 60.000 anderen Fans beim Fußball, wenn der Verein im letzten Spiel durch ein Tor in der letzten Minute die Klasse gehalten hat? Passiert verdammt wenig.
 
Loveparade 1998 - won wörld, won fjutscher.

1+ Millionen Menschen, null Panik und Randale,
ein zertrampelter Tiergarten,
und TeileVerkäufer am Strassenrand :D

das böse Erwachen kommt erst mit dem Erwachen der wirtschaftlichen Ausbeutung .

es bleibt da aber auch die Frage, was dem Veranstalter am Ort für das Ereignis am Ende übrig bleibt,
nicht umsonst stönen die Fußballvereine wenn das Thema "wer bezahlt den PolizeiEinsatz" kommt.
 
Loveparade 1998 - won wörld, won fjutscher.

1+ Millionen Menschen, null Panik und Randale,
ein zertrampelter Tiergarten,
und TeileVerkäufer am Strassenrand :D

das böse Erwachen kommt erst mit dem Erwachen der wirtschaftlichen Ausbeutung .

es bleibt da aber auch die Frage, was dem Veranstalter am Ort für das Ereignis am Ende übrig bleibt,
nicht umsonst stönen die Fußballvereine wenn das Thema "wer bezahlt den PolizeiEinsatz" kommt.
Naja, am Ende hat "eine Loveparade" 21 Menschenleben gekostet, daher ganz schlechtes Beispiel ☝️

Vielleicht sollte man wie beim Fußball, nach solchen Szenen, ein Spiel bzw. Rennen ohne Zuschauer veranstalten, wenn sich die Leute nicht zusammenreißen können! Ist nur eine Frage der Zeit bis dort etwas schlimmeres passiert.
Zum Glück hat kein Franzose gewonnen, sonst wäre die Lage dort komplett eskaliert ...
 
Naja, am Ende hat "eine Loveparade" 21 Menschenleben gekostet, daher ganz schlechtes Beispiel ☝️

Vielleicht sollte man wie beim Fußball, nach solchen Szenen, ein Spiel bzw. Rennen ohne Zuschauer veranstalten, wenn sich die Leute nicht zusammenreißen können! Ist nur eine Frage der Zeit bis dort etwas schlimmeres passiert.
Zum Glück hat kein Franzose gewonnen, sonst wäre die Lage dort komplett eskaliert ...
Ja stimmt, haben wir zum Glück noch nie erlebt was passiert wenn die drei beliebtesten französischen Downhiller gemeinsam auf dem Podium stehen in Les Gets, echt Schwein gehabt

Hier wm, Bruni der alte Kanadier, Pierron der Pole und Vergier aus Italien
 

Anhänge

  • mtb-world-champs-2022-dh-spectators.jpeg
    mtb-world-champs-2022-dh-spectators.jpeg
    349,6 KB · Aufrufe: 54
  • 302132323_5626528680702428_5957308395817708728_n.jpg
    302132323_5626528680702428_5957308395817708728_n.jpg
    182,3 KB · Aufrufe: 52
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollte man wie beim Fußball, nach solchen Szenen, ein Spiel bzw. Rennen ohne Zuschauer veranstalten, wenn sich die Leute nicht zusammenreißen können! Ist nur eine Frage der Zeit bis dort etwas schlimmeres passiert.

Dann nenne uns doch mal ein paar Beispiele aus dem Fußball, bei dem Spiele ohne Zuschauer ausgetragen wurden, mit der Begründung, dass die Fans zu heftig gefeiert haben! Ne, beim Fußball sind es so Sachen wie regelmäßiger Einsatz von Feuerwerk (sogenannte südländische Atmosphäre), Risikospiele zwischen Fans besonders befreundeter :D Vereinen oder auch schonmal Rassismus. Alles kein Problem bei Downhillsport.

Und überhaupt, da fahren Mountainbiker mit 60 Sachen über lose Steine und Wurzeln, 3 cm an den Birken und Buchen vorbei, springen 20 Meter weit über Feldwege und du machst dir Sorgen um die Zuschauer 😃
 
Ist alles toll, lustig, einzigartig stimmungsvoll, völlig wahnsinnige Megastimmung etc., bis es halt den ersten Toten gibt (egal bei welcher Veranstaltung). Danach ist das Geschrei riesig. Und häufig besonders laut von denjenigen, die davor "besonders toll" und "ist halt so" jubiliert haben.

Ein ganz einfaches Denkbeispiel: "Das eigene Kind nimmt als Besucher an einer Veranstaltung teil und kommt aufgrund fehlerhafter oder nicht vorhandener Maßnahmen der Veranstaltungssicherheit zu Schaden oder zu Tode. Mehr sage ich nicht.

Das Veranstaltungssicherheit häufig konträr zu einer völlig unvergleichlich ausgelassenen Party steht, liegt in der Natur der Dinge.
Und nein, ich bin kein Freund davon, alles bis ins kleinste zu reglementieren. Aber bestimmte Szenen könnten evtl. den Veranstalter und die zuständigen Behörden wachrütteln, sodass zukünftig verhältnismäßige Maßnahmen ergriffen werden könnten.

Hoffnung auf "Wird scho nix passieren" bzw. " Hat bisher doch auch immer gepasst" ist kein wirklich guter Ratgeber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwingt ja niemand dein Kind da vorne weg zu laufen
Jooooo....
Also ich war letztes Jahr in Les Gets und muss sagen, der Zielsturm ist schwierig, da muss man nicht um den heißen Brei herumreden und das hat auch nichts mit einem Konzert zu tun. Dad ist eher Format Platzsturm.
Ich habe mich da in sicherer Distanz oberhalb der Zielkurve aufgehalten.
Wie schon gesagt wurde: sobald da mal was passiert, kommt das übliche "hätte/hätte/ könnte" und alle wollen es geahnt haben.
Ich wollte da auf keinen Fall auch nur in der Nähe der Verantwortung stehen, hätte ich mit der Veranstaltung zu tun
 
Zum Glück ist über Jahre alles gut gegangen.
Natürlich sehe ich, wie auch geschrieben, die Gefahr. ABER um die Zuschauer daran zu hindern müsstest massiv Sicherheitskräfte und massive Barrikaden...will man das bei nem Downhill Weltcup?!

Glaub es gibt wirklich wichtigere Dinge tun reglementieren, fehlende Helmpflicht kostet mehr Opfer.

2027 ist WM in Les gets wieder, allein dieses Atmosphäre macht Bock drauf sich Downhill in Frankreich anzuschauen.
 
ABER um die Zuschauer daran zu hindern müsstest massiv Sicherheitskräfte und massive Barrikaden...will man das bei nem Downhill Weltcup?!
Es muss ja nicht immer nur darum gehen alle dran zu hindern oder alles ungehindert zuzulassen, sondern es würde ja schon genügen dafür zu sorgen, dass sich der Zielbereich langsamer und weniger unkontrolliert füllt.

Ich habe das im tv auch so das erste mal gesehen und war auch verwundert darüber wie sorglos man das zu nehmen scheint. Ab einer gewissen Dichte an Menschen ist es auch gar nicht mehr möglich einem gestürzten aufzuhelfen. Wenn mehr Menschen mit entsprechend Energie nachdrücken.

Ich verstehe aber schon deine Bedenken die Atmosphäre zu killen, aber ohne da Experte zu sein gibt es ja bestimmt Wege das etwas zu entzerren ohne es komplett zu unterbinden, z.B. indem der Bereich ums Ziel einige Meter weiter mit mehr als Flatterband abgesperrt wird.

Ansonsten muss ich sagen, als jemand der kaum Downhill guckt, fand ich das natürlich dennoch von der Stimmung her ziemlich cool.
 
xc bikes eingeblendet

Dass die Bikes eingeblendet werden find ich auf jeden Fall ne coole Idee - gerade für neue Fans oder Interessierte die sich noch nicht so auskennen.

Dass xc Bikes eingeblendet wurden war nur beim Cube Team oder?

Wenn es nur bei einem Team das "falsche" Modell war- braucht man da auch kein plagatives Fass aufmachen und bashen oder?

Denke die Teams sind für die Vorlage verantwortlich und haben das den Medialeuten zu Verfügung gestellt- da kann vermutlich WB am wenigsten dafür.

Abgesehen davon: ja hätte besser gefilmt werden können, aber bei den Bedingungen war's auch nicht schlecht und Red Bull hat's auch nicht immer besser gemacht.
Ich finde man merkt, dass die Übertragungen, das Kommentieren etc. Immer besser wird und gerade solche Details wie die Räder einzublenden zusätzlich zum Teamnamen sind tolle Ergänzungen.
 
Dass die Bikes eingeblendet werden find ich auf jeden Fall ne coole Idee - gerade für neue Fans oder Interessierte die sich noch nicht so auskennen.

Dass xc Bikes eingeblendet wurden war nur beim Cube Team oder?

Wenn es nur bei einem Team das "falsche" Modell war- braucht man da auch kein plagatives Fass aufmachen und bashen oder?

Denke die Teams sind für die Vorlage verantwortlich und haben das den Medialeuten zu Verfügung gestellt- da kann vermutlich WB am wenigsten dafür.

Abgesehen davon: ja hätte besser gefilmt werden können, aber bei den Bedingungen war's auch nicht schlecht und Red Bull hat's auch nicht immer besser gemacht.
Ich finde man merkt, dass die Übertragungen, das Kommentieren etc. Immer besser wird und gerade solche Details wie die Räder einzublenden zusätzlich zum Teamnamen sind tolle Ergänzungen.
Die Männerübertragung war besser, aber Frauen Übertragung war wirklich schlecht (wie sehr lange nicht mehr) und ich bezahle am Ende dafür ja das es gescheit ist. Da hat es sich halt summiert, Kamera mal bei einem Fahrer dreckig okay, das sie aber gar nicht während der Übertragung mal abgewischt wird ist frech, auch Fahrer einfach quasi direkt auszublenden, find ich als fan schade.
Nein RB hat auch nicht immer geglänzt, das war aber nicht schlechter und kostenlos.

Und ich bleibe bei meiner persönlichen Meinung das mit Warner es bisher für nich als Konsument absolut keinerlei Verbesserung gegeben hat. Die track videos während des Rennwochenendes, die Racetapes usw...sowas gibt's halt einfach nicht. Dazu keine Q1 oder Q2 Übertragung, warum auch immer, die versprochene bessere Kameraabdeckung kam nie, nur mehr Drohnen wo man ne halbe Minute Wald aus Vogelperspektive sieht, nächstes Jahr wieder weniger Rennen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ab 14:07 ist mir kurz das Herz stehengeblieben. Da ist sicherlich gar nichts lustig und das Reden von der geilen Stimmung einfach dämlich. Das wird ganz schnell lebensgefährlich.
Geh leck, da möchte ich dabei sein, wild. Und Respekt vor den paar Leuten inkl dem Fotografen die sich da versucht haben dagegen zu stellen... :O
 
Joa, die Franzosen wissen halt, wie man auf den Putz haut. Egal.

Platz 2 für den Enduropiloten mit Flats und insgesamt ein interessantes Podium, Hartenstern in den top10, obedrein ist das Duell Bruni/Goldstone noch offen. Das ist doch das relevante Resumee.
 
Zurück