Nach der Saison ist Schluss: Camille Balanche beendet Karriere

Anzeige

Re: Nach der Saison ist Schluss: Camille Balanche beendet Karriere
Schade und auch verständlich...

Sie hat sich ja (gefühlt) wieder rangekämpft...aber irgendwann die "Quälbereitschaft" im Hirn am Ende.

Alles Gute für die Zukunft..auf zu neuen Zielen.
 
das Gap war auch nicht das Problem sondern die Windböe die sie erwischt hat (siehe auch Text)
Und genau das war das mit den Konsequenzen. Da standen auch dieses Jahr keine Bäume oder gar irgend ein Holzkonstrukt oder irgend etwas anderes. Der Wind konnte da doch auch dieses Jahr die Fahrer mit nehmen.
Road Gap + kein Windschutz = Verletzungsgefahr. Ohne das Road Gap wäre die ja auch nicht in der Luft gewesen.
 
Und genau das war das mit den Konsequenzen. Da standen auch dieses Jahr keine Bäume oder gar irgend ein Holzkonstrukt oder irgend etwas anderes. Der Wind konnte da doch auch dieses Jahr die Fahrer mit nehmen.
Road Gap + kein Windschutz = Verletzungsgefahr. Ohne das Road Gap wäre die ja auch nicht in der Luft gewesen.
Darum gabs dieses Jahr ne Umfahrung am gap für solche Wetterbedingungen, wenn ich mich recht erinnere.
 
Sie hat sich ja (gefühlt) wieder rangekämpft...aber irgendwann die "Quälbereitschaft" im Hirn am Ende.
Tatsache ist halt schlicht und ergreifend:
Die aktuelle und kommende Konkurrenz aus den Juniorinnen macht auch den künftigen Erfolg nicht wahrscheinlicher. Trotzdem krasse Sportlerin, war ja mal Olympionikin.
Ist auch sehr klug, mit 35 Jahren diesen Sport bleiben zu lassen.
Hat sie eigentlich nen konkreten Zukunftsplan? Abgeschlossene Ausbildung/ Studium?
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Männerbereich ist der Rücktritt eines großen Namen ja kein Problem da die Anzahl an Fahrern eh massiv ist. Im Frauenbereich jedoch ein herber Verlust da die Anzahl an Starterinnen mit Siegpotential ja leider überschaubar ist.
 
Die Frau hat eine beeindruckende Karriere in diversen Sportarten.
Stürzen gehört dazu, mal durch Wind, mal durch Fahrfehler, mal durch Matsch wir letztes WE, das ist outdoor. Pierron ist in Andorra mal mit 60 vor nen Baum gefahren, müssen jetzt die restlichen Bäume weg ?

Am Ende hat sie jetzt schon länger nicht mehr um den Sieg gekämpft, sie hat genug erreicht. Da kann man sich auf andere Dinge konzentrieren, wünsche ihr alles Gute!
 
Gehirnblutung ist schon eine Nummer :-/ . Ich hoffe, dass es sie nur insoweit in zukunft beeinträchtigt, dass sie nicht mehr den notwendigen biss für mtb-wc aufbringen kann. es wäre schön, wenn sie nochmal eine neue sportart findet.
 
Die Frau hat eine beeindruckende Karriere in diversen Sportarten.
Stürzen gehört dazu, mal durch Wind, mal durch Fahrfehler, mal durch Matsch wir letztes WE, das ist outdoor. Pierron ist in Andorra mal mit 60 vor nen Baum gefahren, müssen jetzt die restlichen Bäume weg ?
Man kann aber trotzdem im Rahmen der Möglichkeiten für Sicherheit sorgen und muss sich nicht immer auf "Ist doch Outdoor" ausruhen. Und Windfangnetze sind jetzt auch nix was es noch nie gegeben hätte.
Und ich kann mich noch gut erinnern, dass die Fahrer vor 1-2 Jahren auch mal mehr auf die Barrikaden gegangen sind, wenn da in der B-Zone noch irgendwelche Baumstümpfe ungesichert waren.
 
Man kann aber trotzdem im Rahmen der Möglichkeiten für Sicherheit sorgen und muss sich nicht immer auf "Ist doch Outdoor" ausruhen. Und Windfangnetze sind jetzt auch nix was es noch nie gegeben hätte.
Und ich kann mich noch gut erinnern, dass die Fahrer vor 1-2 Jahren auch mal mehr auf die Barrikaden gegangen sind, wenn da in der B-Zone noch irgendwelche Baumstümpfe ungesichert waren.
Roadgaps sind, aber wenn's schlecht kauft über Wege die auch Rettungswege sind.
Und große Sprünge sind immer ein Risiko, Hardline hast gesehen ? Das ist einfach nicht wirklich realistisch das alles abzusichern.
 
Roadgaps sind, aber wenn's schlecht kauft über Wege die auch Rettungswege sind.
Und große Sprünge sind immer ein Risiko, Hardline hast gesehen ? Das ist einfach nicht wirklich realistisch das alles abzusichern.
Hardline != Worldcup; und bei der Hardline wird ja auch sehr aufs Wetter geachtet.
War ja auch dieses Jahr Thema bei der Hardline, dass eben die Bäume als Windfänge bei den großen Sprüngen jetzt fehlen. Daher wurde da eine Umfahrung gebaut.

Sagt ja auch niemand, dass alles abgesichert werden soll. Aber ein (großes) Roadgap, dass ungeschützt oben am Berg ist, da kann man schonmal drüber nachdenken.
 
Zurück