RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

Das wunder mich einw enig, klingt eher nach Kulanz. Denke eigentlich nicht das ein Bikepark Einsatz und dadurch lockere Speichen in garantie fällt. Generell lockern sich Speichen ja irgendwann immer, je nach Beanspruchung und das nachgezogen werden muss steht ja auch fest. Aber gut zu wissen das sowas bei DT Swiss möglich ist.
Das mit den lockernden Speichen hat ich bisher nur bei Systemlaufrädern und einem Laufradbauer der keine Speichensicherung verwendet. Ansonsten nie Probleme damit gehabt.

Aber so oder so ohne Rechnung wäre glaub nix passiert. DT hat hier wirklich geglänzt und das super geregelt. Da ich bei meinen Eltern war, die in der Nähe des deutschen HQ wohnen hab ich die noch vorbei gebracht und geholt immer mitm netten Plausch verbunden.
 

Anzeige

Re: RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch
Das ist wohl eines der vielen Mysterien hier im Thread, die sich nie aufklären werden
Ich hatte gehofft du wüsstest das ☺️
Ich habe jetzt erstmals dein Feature für die Fox-Teilesuche (https://parts.meis.space/fox_part_search) gesehen - wohin geht diese Anfrage? Und was sind das eigentlich für dreiteilige Nummern (xxx-yy-zzz) die RCZ da verwendet, womit aber die Fox-HP scheinbar nix anfangen kann?
 
Ich hatte gehofft du wüsstest das ☺️
Ich habe jetzt erstmals dein Feature für die Fox-Teilesuche (https://parts.meis.space/fox_part_search) gesehen - wohin geht diese Anfrage? Und was sind das eigentlich für dreiteilige Nummern (xxx-yy-zzz) die RCZ da verwendet, womit aber die Fox-HP scheinbar nix anfangen kann?
die dreiteiligen Nummern sind Fox eigene Seriennummern, über die kommt man auf der FOX HP an die Datnen.
 
Ich hatte gehofft du wüsstest das ☺️
Ich habe jetzt erstmals dein Feature für die Fox-Teilesuche (https://parts.meis.space/fox_part_search) gesehen - wohin geht diese Anfrage? Und was sind das eigentlich für dreiteilige Nummern (xxx-yy-zzz) die RCZ da verwendet, womit aber die Fox-HP scheinbar nix anfangen kann?
Lange Geschichte. Mir ist da irgendwann mal eine ziemlich vollständige Teileliste in die Hände gefallen. Das sind ganz normale Fox Teilenummern, die du auf der Fox Webseite auch erhältst, wenn du die Seriennummer abfragst.
die dreiteiligen Nummern sind Fox eigene Seriennummern, über die kommt man auf der FOX HP an die Datnen.
Er meint schon die Teilenummern, nicht die Seriennummern.
 
Lange Geschichte. Mir ist da irgendwann mal eine ziemlich vollständige Teileliste in die Hände gefallen.
Das sind ganz normale Fox Teilenummern, die du auf der Fox Webseite auch erhältst, wenn du die Seriennummer abfragst.
Ah, verstehe - aber es gibt "umgekehrt" kein Eingabefeld direkt bei Fox für diese Teilenummern?
Ich kenne nur "Serial number" oder "4-digit code" hier.
Ich würde ja erwarten, dass zumindest Händler darauf Zugriff haben.

Gibt es eigentlich einen Übersetzungsschlüssel für die ganzen lustigen Kürzel?
Das meiste kann man sich denken, auch wenn ich nicht Gabelexperte genug bin, um die Unterschiede von verschiedenen Kartuschen etc. zu kennen (und ich würde sie auch eher nicht "erfahren" können).
Ich nehme mal mein Beispiel:

2022 RHYTHM 32 FLOAT 29 100​

2024_22, 32, A, FLOAT, 29in, Rhythm, 100, Grip, Remote, Psh-Lk, (10pm CP), Shiny Blk, Std/Gloss Blk Logo, 15QRx110, 1.5 T, 44mm Rake, OE
Was bedeutet die 2024_22? (Wenn es doch ein 2022er-Modell ist...?)
A?
10pm CP?
OE? (=> OEM-Version? Was IIRC generell für die Rhythm gilt, AFAIK)
 
Ah, verstehe - aber es gibt "umgekehrt" kein Eingabefeld direkt bei Fox für diese Teilenummern?
Ich kenne nur "Serial number" oder "4-digit code" hier.
Ich würde ja erwarten, dass zumindest Händler darauf Zugriff haben.
Genau. Fox gibt das nicht direkt für Endkunden frei. Allerdings geben sie durchaus selber auch Auskunft, wenn man ihnen eine E-Mail schreibt.
Gibt es eigentlich einen Übersetzungsschlüssel für die ganzen lustigen Kürzel?
Das meiste kann man sich denken, auch wenn ich nicht Gabelexperte genug bin, um die Unterschiede von verschiedenen Kartuschen etc. zu kennen (und ich würde sie auch eher nicht "erfahren" können).
Den hätte ich auch gerne. Leider folgen die Beschreibungen nicht unbedingt immer dem selben Muster. Nach meinem Verständnis heißt 2024_22, dass es sich um ein 2022er Modell handelt, das bis 2024 gebaut worden ist. Also hier dem OEM das Teil in der Zeit unverändert geliefert wurde. Das Herstellungsdatum kannst du daran nicht erkennen.
 
For products from current offer , you can find part number directly on ridefox.com page . For older products , it is a "little more " complicated .

1756991079229.png
 
Zurück