Schalthebel Schraube entfernen

CC.

Specimen
Registriert
15. Dezember 2011
Reaktionspunkte
3.486
Servus,
Meine Schätzchen ist jetzt 27 Jahre alt und ich liebe es sehr. Dummerweise ist ein Inbus-Schraubenkopf an der Befestigung des Schalthebels rund gegangen und kann nicht mehr rausgedreht werden. Ich gehe davon aus, daß die Schraube M6 aus weichem Material ist und der Schaltbremshebel aus Alu-Druckguß - also ziemlich empfindlich.
Was außer anbohren und versuchen, mit Linksausdreher die Schraube zu entfernen, würde Euch noch einfallen? Möchte dort nicht großartig rumhämmern o.ä. . Ich erwarte, daß die Schraube relativ fest zugedreht ist

Nexave8.jpg
 
Würde ebenfalls mit Torx anfangen.
Ansonsten wirkt es auf dem Bild so, als ob das Teil geschlitzt ist und man halbwegs rankommt. Also griff ab und mit möglichst schmalen Sägeblatt die Schraube durchtrennen. Wenn die Spannung raus ist, kannst du die sicher mit ner Zange entfernen.
 
Wenn Torx nicht geht und du zum Sägen nicht rankommst, ist die übliche Vorgehensweise den Kopf der Schraube abzubohren. Dann sollte auf dem übrigen Gewindestummel keine Spannung mehr sein und man kann ihn mit einem kleinen Schlitzschraubendreher herausoperieren. Außerdem kann in diesem Moment der Schalter vom Griff abgezogen werden.
Falls der Gewindestummel sich nicht löst, dann kommt ein kleiner Bohrer + Linksausdreher zum Einsatz.
 
Danke für die Tips. Werde mir morgen mal einen passenden Torx besorgen. Wollte aber eigentlich nicht draufklopfen :(
Der Schlitz in der Schelle ist zu, da paßt kein Sägeblatt dazwischen :(
 
Ich würde es auch mit einem alten Torx probieren.

Schon mal geschaut wie viel ein neuer Schalthebel kosten würde? Vielleicht lohnt es sich nicht in den alten Schalthebel viel Zeit und Mühe zu investieren...
 
Ja ja, hackt nur auf mir rum ;)
Der Schraubenkopf ist rund, weil es ein sehr weiches Material ist, der konische Kopf eh nicht viel Fleisch hat und der damals benutzte Schlüssel völlig untauglich war. Chrom(!) ging ab, war nicht maßhaltig, ZEG Billigzeux...
1757789816926.png

Hat sich übrigens alles erledigt.
1757789664887.jpeg


Da muß man mit einer Schraube nimmer rumtun :(
Habe die Bestellung für den Linksausdreher storniert, wäre meine erste Wahl gewesen. Kopf wegbohren als Plan B.
Danke für alle Tips. Kann zu.
 
Hab noch nie einen Ausdreher gebraucht. Das wäre jetzt das erste Mal gewesen.
Beim Fleddern würde ich sägen. Oder mir einen leihen.
Das Radel fahre ich noch den Kilometer jedesmal zum Einkaufen, in der Hoffnung, daß die Lenkung nicht ruckartig aufgibt. Der Riß scheint schon eine Weile alt zu sein, geht aber offensichtlich weiter.
Sollte ich eine Schlauchschelle dranmachen? ;)
 
Zurück