Spezialisten für Lackierung / Beschichtung / Rahmenreparaturen / Decals / etc.

(Schlechte) Nachricht für alle Berliner, die die Nähe von Neuser am S-Bahnhof Schöneberg geschätzt haben: Die Jungs sitzen jetzt in Ludwigsfelde. Und haben somit leider einen Kunden verloren. :(
 

Anzeige

Re: Spezialisten für Lackierung / Beschichtung / Rahmenreparaturen / Decals / etc.
Kurzes Feedback zu Breidert-Galvanik in Darmstadt für alle, die unerwartet geerbt haben und den Schotter unbedingt los werden wollen:

IMG_0663.jpeg
IMG_0664.jpeg
IMG_0665.jpeg

Hatte im Herbst einen Team Marin Rahmen zur Hochglanzvernickelung hingeschickt. Nach Empfang der Rechnung vor 2 Wochen einen ordentlichen Buyer‘s Remorse-Anfall bekommen und alle möglichen unrealistischen Verkaufsszenarien durchgespielt. Nachdem ich jetzt den Rahmen habe - kompletter Meinungsshift. Wahnsinns-Ergebnis. Gebe ich nicht mehr her. Hochglanz, fast wie verchromt, nur wärmer. Empfehlenswert, wenn man sonst schon alles durch hat und etwas mehr als ein mittlerer dreistelliger Betrag irgendwo rumliegt.
 
Moin, kennt jemand einen Decal-Drucker, der auch Metallic kann? Die vom Tangerine 1997er Cannondale M900 sind (wie der Rahmen auch) in Metallic gehalten. Peter aka cbb kann das leider nicht.
Zwei Farbversionen der Decals habe ich, keine trifft das Original...
 

Anhänge

  • 20250213_173217.jpg
    20250213_173217.jpg
    818,2 KB · Aufrufe: 69
  • 20250213_204400.jpg
    20250213_204400.jpg
    679,5 KB · Aufrufe: 64
  • 20250213_204419.jpg
    20250213_204419.jpg
    601,1 KB · Aufrufe: 52
  • 20250213_204457.jpg
    20250213_204457.jpg
    520,7 KB · Aufrufe: 73
Ich habe hier neulich gelesen, dass das innerhalb der EU wohl schwer wird, weil man Silber nicht drucken darf. Wohl aufgrund des Euro, damit Fälscher keine Banknoten nachmachen können.
Braucht wohl ne besondere Lizenz, um die Farben überhaupt zu bekommen...
 
Auch wenn ich für den Link gesteinigt werde. Seitdem ich das Tool hier habe, hat bisher jeder Konusring seinen Schrecken verloren. Das funktioniert erstaunlich gut.

https://a.aliexpress.com/_EHiXxcc

Ich habe das Ding jetzt auch mal eingesetzt. Ja, meistens hilft es.
Aber eine AMP-Alukrone hat es amtlich vermackt.
Also: Weiterhin vorsichtig arbeiten, auch damit!
 
Da gehe ich mit. Das Allheilmittel ist das sicher nicht, aber allemal besser als Küchenmesser und Schlitzschraubenzieher. In der Regel klappt das aber wirklich sauber und schnell mit dem Chinakracher. Ein Profiabzieher für paar Hundert Euro ist für uns Hobbyschrauber halt over the top. Meist kann man ja vorher schon abschätzen wie gut man mit dem Tool zwischen Gabel und Konusring reinkommt und dann vorsichtig rundherum hämmern.
 
Moin,

Fixe Frage (Suchfunktion kam nix Gescheites bei rum):

Welche Politur empfehlt ihr für leichte oberflächliche Kratzer im Klarlack auf Carbonrahmen? Lieben Dank!
 
Kurzes Feedback zu Breidert-Galvanik in Darmstadt für alle, die unerwartet geerbt haben und den Schotter unbedingt los werden wollen:

Anhang anzeigen 2103616
Anhang anzeigen 2103617
Anhang anzeigen 2103618

Hatte im Herbst einen Team Marin Rahmen zur Hochglanzvernickelung hingeschickt. Nach Empfang der Rechnung vor 2 Wochen einen ordentlichen Buyer‘s Remorse-Anfall bekommen und alle möglichen unrealistischen Verkaufsszenarien durchgespielt. Nachdem ich jetzt den Rahmen habe - kompletter Meinungsshift. Wahnsinns-Ergebnis. Gebe ich nicht mehr her. Hochglanz, fast wie verchromt, nur wärmer. Empfehlenswert, wenn man sonst schon alles durch hat und etwas mehr als ein mittlerer dreistelliger Betrag irgendwo rumliegt.
Das sieht echt cool aus, Glückwunsch. Wie ist die Haltbarkeit/Anfälligkeit für Kratzer?
Wieviel genau hat das denn gekostet? Geht das auch bei Carbonrahmen? :D Danke!
 
Das sieht echt cool aus, Glückwunsch. Wie ist die Haltbarkeit/Anfälligkeit für Kratzer?
Wieviel genau hat das denn gekostet? Geht das auch bei Carbonrahmen? :D Danke!
Über Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen. Der liegt für ein zukünftiges Projekt auf Lager. Kosten: 750€. Wahrscheinlich auch deshalb, weil der Rahmen vor dem Galvanisieren aufwändig poliert werden muss.
 
Kurzes Feedback zu Breidert-Galvanik in Darmstadt für alle, die unerwartet geerbt haben und den Schotter unbedingt los werden wollen:

Anhang anzeigen 2103616
Anhang anzeigen 2103617
Anhang anzeigen 2103618

Hatte im Herbst einen Team Marin Rahmen zur Hochglanzvernickelung hingeschickt. Nach Empfang der Rechnung vor 2 Wochen einen ordentlichen Buyer‘s Remorse-Anfall bekommen und alle möglichen unrealistischen Verkaufsszenarien durchgespielt. Nachdem ich jetzt den Rahmen habe - kompletter Meinungsshift. Wahnsinns-Ergebnis. Gebe ich nicht mehr her. Hochglanz, fast wie verchromt, nur wärmer. Empfehlenswert, wenn man sonst schon alles durch hat und etwas mehr als ein mittlerer dreistelliger Betrag irgendwo rumliegt.
Hallo Lorenz,
bitte mehr Bilder das sieht ja fantastisch aus. Danke
 
Ich suche jemand, der mir eine Gabel und einen Vorbau in schwarz lackiert.
Die Gabel ist gemufft, deshalb kommt pulvern nicht in Frage.
Gabel ist roh, Vorbau müsste noch entlackt werden.
Hat wer nen Tip, wo ich da anfragen kann?
 
Moin,

ist es möglich folgenden Text im Post 1 zu ersetzen? :
17419 Seebad Ahlbeck
Lackierungen
User @pommerngerrit per PN kontaktieren

in:
"Lackierungen/Custompaint/Nasslack
Cycleart-Berlin
Seebad Ahlbeck 17419"
Cycleart-Berlin

meinen "pommerngerrit" giebts net mehr, bzw möchte ich nicht mehr nutzen. Zudem ich hier privat unterwegs bin und meine Anfragen via Mail über meine Seite bekommen möchte.

lieben Dank.-
Gerrit
 
Moin,

ist es möglich folgenden Text im Post 1 zu ersetzen? :
17419 Seebad Ahlbeck
Lackierungen
User @pommerngerrit per PN kontaktieren

in:
"Lackierungen/Custompaint/Nasslack
Cycleart-Berlin
Seebad Ahlbeck 17419"
Cycleart-Berlin

meinen "pommerngerrit" giebts net mehr, bzw möchte ich nicht mehr nutzen. Zudem ich hier privat unterwegs bin und meine Anfragen via Mail über meine Seite bekommen möchte.

lieben Dank.-
Gerrit
@mubi gibts ja noch immer, der kann das bestimmt als Post/Thread Ersteller editieren.
 
Hallo zusammen,

ich plane gerade etwas mein (Vor-) Winterprojekt und möchte einen HT-Rahmen pulvern lassen.
Da ich schon ewig kein rotes Rad mehr hatte, soll es ein schönes dunkles Rot werden.
Mir schwebt in etwa das Rot von Ducati vor, laut etwas Recherche soll RAL3020 Verkehrsrot (glänzend) dem sehr nahe kommen. Kann das jemand eventuell bestätigen? Verschiedene Bilder habe ich schon verglichen, aber auf dem Bildschirm gibt es natürlich immer Abweichungen.
Dank Euch vorab für Eure Hilfe.:daumen:
 
Ich hätte jetzt fast gesagt, das Ducati-Rot ist noch etwas heller/greller... eher RAL3024. Eine exakte RAL-Entsprechung gibt es wohl nicht, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Aber die Frage ist ja eh, ob man die Nuancen nachher sieht. Eine Fahrradrahmen ist ja rein von der Fläche her auch nochmal was anderes als eine Motorrad-Verkleidung. Da wirken die Farben eh anders.

Allgemeiner Tipp: So ein RAL-Fächer kostet zwar erstmal ein paar Euro, aber ich habe den regelmäßig in der Hand. Mit dem K7 kommst du im "Alltag" schon recht weit. Alles besser als Google und Co..
 

Das Teil hab ich auf Arbeit. Sooo geil ist das nicht!
Zu groß, zu schwer, zu unhandlich.
Nur als Info falls sich jemand das Teil zulegen will! 😅

Generell finde ich Parktool überbewertet und viel zu teuer. An den Torx T-Schlüssel brechen ständig die Köpfe weg, die Köpfe der Inbusschlüssel nutzen sich rasant schnell ab.

Viele Grüße 🫡
 
Zurück