Craft Bike Days 2025: PM Sports Pika – Fräsporn aus einem Block

Den Dude haben wir letztes Jahr in Whistler getroffen und sind dann zusammen gefahren, geiler Typ!
Da hat er "nur" Kettenführungen gemacht, starker Fortschritt!
 
Selbststudium auf der YouTube Universität?

Das ist jetzt für mich kein so Qualtitätsbeweis
Darf ich fragen was dich bewegt hat, solch einen Kommentar zu schreiben? Hier hat jemand vermutlich sehr viel Zeit, Leidenschaft und Geld investiert um so ein Rahmen auf die Beine zu stellen. Kenne genügend Leute die ein Maschinenbau Studium haben und das nicht ansatzweise hinbekommen würden.

Aber wir sind hier halt auch einfach in einem Deutschen Forum unterwegs, vielleicht sollte ich mich damit abfinden...... -.-

Ich für meinen teil find das Rad echt cool, und mit Pinion genau das richtige!
Weiter so :daumen:
 
Optisch und handwerklich wunderschön gemacht, ich stehe auf fräspron!

Trotzdem scheint es mir das falsche Fertigungsverfahren für fahrradrahmen zu sein, wenn ich das Gewicht und den produktionsaufwand angucke. Von konstruktiven Details, ausfräsungen im unterrohr als drecksammler ganz zu schweigen. Wäre für mich eher was um an die Wand zu hängen, als durch den Dreck zu ziehen. Leider!
 
Darf ich fragen was dich bewegt hat, solch einen Kommentar zu schreiben? Hier hat jemand vermutlich sehr viel Zeit, Leidenschaft und Geld investiert um so ein Rahmen auf die Beine zu stellen. Kenne genügend Leute die ein Maschinenbau Studium haben und das nicht ansatzweise hinbekommen würden.

Aber wir sind hier halt auch einfach in einem Deutschen Forum unterwegs, vielleicht sollte ich mich damit abfinden...... -.-

Ich für meinen teil find das Rad echt cool, und mit Pinion genau das richtige!
Weiter so :daumen:
Kannst dich ja gerne von jemanden operieren lassen der sich ein paar YouTube Videos angeschaut hat

Mir ist in so einem Bereich lieber wenn es von jemanden kommt der eine technische Ausbildung hinter sich hat und damit die Spreu vom Weizen auf YouTube raus filtern kann
 
Darf ich fragen was dich bewegt hat, solch einen Kommentar zu schreiben? Hier hat jemand vermutlich sehr viel Zeit, Leidenschaft und Geld investiert um so ein Rahmen auf die Beine zu stellen. Kenne genügend Leute die ein Maschinenbau Studium haben und das nicht ansatzweise hinbekommen würden.
Aber wir sind hier halt auch einfach in einem Deutschen Forum unterwegs, vielleicht sollte ich mich damit abfinden...... -.-
Klasse, eine richtig positive, inspirierende feel-good Botschaft, Danke :p
 
Kannst dich ja gerne von jemanden operieren lassen der sich ein paar YouTube Videos angeschaut hat

Mir ist in so einem Bereich lieber wenn es von jemanden kommt der eine technische Ausbildung hinter sich hat und damit die Spreu vom Weizen auf YouTube raus filtern kann
Kann mir auch ein Rose Scrub kaufen und warten bis das Steuerrohr abreist. Fehler passieren auch bei den großen, wenn wir damit anfangen musst du alles hinterfragen was du täglich in Verwendung hast. Zumal es auch Prüflabore gibt die alle Parameter Abtesten, hätten mit bestandener Prüfung kein Problem solch ein Rad zu fahren.
An einem Menschen zu Operieren ist auch nochmal eine ganze andere Sache, da machst du es dir etwas zu einfach.
 
Cooles bike und chapeau, wenn man sich selbst ermächtigt solche konstruktionen anzugehn und selbstständig was zu stande bringt 👍

Auf der angesprochenen plattform gibts mittlerweile (teilweise) z.T vll qualitativere information/erkenntnis als so mancher inhalt von studiengängen 🤷‍♂️
 
Auf der angesprochenen plattform gibts mittlerweile (teilweise) z.T vll qualitativere information/erkenntnis als so mancher inhalt von studiengängen 🤷‍♂️
Das gilt für sämtliche Hochschulbibliotheken - Du musst nur die Spreu vom Weizen trennen.
Ach, was sage ich - Du musst die explodierenden Kätzchenfails mit knappen Bikinis und Abnehmtips von Schneeballsystemen und blödsinnigen Börsentips trennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den ersten Blick ein Hingucker.
Bei jedem weiteren Blick fällt für mich auf: da ist an jeder Ecke zu viel los.
Umlenkhebel, Lager, Materialaufwand etc. , keine Flaschenhalteraufnahme innerhalb des Rahmen"Dreiecks"...
Da bin ich immer wieder froh, dass an meinem Starling Simplizität herrscht.

Trotzdem großen Respekt vor dem Erbauer und Macher!
Echt ein cooles Projekt und als Bikenerd find ichs geil, als Radfahrer wärs nix für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
„überraschenderweise soll sich in den Taschen kein Matsch festsetzen.“
Mehrere Areale meines Hirns weigern sich das zu glauben.
Ich finds dennoch schön wenn derartiges einfach durchgezogen wird.
Vielleicht einen transparenten Deckel konstruieren, und dahinter Legomännchen einen auf Bergsteiger machen lassen?
 
„überraschenderweise soll sich in den Taschen kein Matsch festsetzen.“
Mehrere Areale meines Hirns weigern sich das zu glauben.
Ich gehe noch weiter und sage, eine Fehlkonstruktion, wenn man sich den Verwendungszweck ansieht. Man sieht auch an modernen Kücheneinrichtungen zunehmend weniger scharfe Kanten, die man schlecht reinigen kann.
Ich finds dennoch schön wenn derartiges einfach durchgezogen wird.
Ja, als Inspirationsquelle und Designstudie, wieso nicht.
 
Davon mal abgesehen, in Zeiten von z.B. SimSolid ist der Entwurf eines Fahrradrahmens echt kein Hexenwerk mehr.
In einer Software kann sich jeder etwas zusammenklicken oder prompten.

Das Projekt komplett so durchzuziehen, dranzubleiben und am Ende ein fahrbares Bike zu haben, damit den Sommer über in Bikeparks unterwegs zu sein und sich darüber zu freuen, dass man etwas Eigenes auf die Beine gestellt hat erfordert mehr als nur "ha ja, ist ja voll easy, kann ja jeder" Denken.

Machen ist wie wollen, nur krasser - um das Zitat heranzuziehen.

Ich habe auf den CBD viele der Aussteller befragt "Warum baust du Bikes" – fast immer ging die Antwort in Richtung Leidenschaft.

Hier die Antwort von Gian:

Ich wollte einerseits mein eigenes Haben, etwas Passendes haben. Ich habe nichts gefunden in der Richtung mit Pinion, mit meinen Größen, meinen Maßen. Durch die Inspiration von vielen anderen dachte ich dann, was die können, kann ich auch. Das war leider nicht so einfach. Es brauchte viele Jahre, bis ich jetzt das fertige Produkt habe. Genau so wie ich mir ein Enduro vorstelle heute.

Für viele war auch das Gefühl, etwas aus ihren Ideen Selbstgeschaffenes anzufassen und zu fahren, das, was sie antreibt. Wenn du in der Software bleibst kommst du da nicht hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich fragen was dich bewegt hat, solch einen Kommentar zu schreiben? Hier hat jemand vermutlich sehr viel Zeit, Leidenschaft und Geld investiert um so ein Rahmen auf die Beine zu stellen. Kenne genügend Leute die ein Maschinenbau Studium haben und das nicht ansatzweise hinbekommen würden.

Aber wir sind hier halt auch einfach in einem Deutschen Forum unterwegs, vielleicht sollte ich mich damit abfinden...... -.-

Ich für meinen teil find das Rad echt cool, und mit Pinion genau das richtige!
Weiter so :daumen:
Tja, Maschinenbaustudium macht einen schließlich auch nicht zum Millionär und bloß weil man Maschinenbau studiert heißt das nicht, dass man danach ein Fan von CAD ist.
 
Ich bin sicher, das funktioniert hervorragend, solange man damit auf der Straße bleibt.
Naja, die 3D gedruckte Sättel sind auch erstaunlich sauber wobei man da ja auch häufig drauf sitzt und bei so richtig extremem Wetter war ich zugegebenerweise damit noch nie unterwegs. Da die Taschen nach unten offen sind sorgt ja allein schon die liebe Schwerkraft dafür das der Dreck dort nicht bleibt. Setzt halt vorraus, das wenn Dreck hin kommt es danach auch einen entsprechenden Schlag gibt der ihn wieder raus klopft. Denn wenn er erst einmal fest ist und das kennt jeder vom eigenen Radl, dann will der nicht mehr so leicht weg vom Rahmen.
Schlampfütze - Drop. Rad sauber. Schlampfütze -Teerstraße. Nicht so geil.
 
Zurück