Santa Cruz V10.8 2024

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen..... Thema "axle to crown"
Da ich keine Erfahrung mit Doppelbrückengabeln habe, missverstehe ich das Thema eventuell. Also bitte um Nachsicht :)
Um die von Santa angegebenen Geometriewerte zu erreichen, muss es doch ein festgelegtes axle to crown Maß geben? Die Gabelbrücke lässt ja einen Gewissen Spielraum zu. Wie stellt ihr so etwas ein? Den Rider Support habe mal angeschrieben, nur leider antwortet dort keiner auf meine Frage.
Man könnte ev. die ganz genaue iPhone Wasserwaage :D anlegen und versuchen den Lenkwinkel genau zu treffen. Aber es muss doch eine Vorgabe geben?
Im Web habe ich leider nur etwas zum V10.7 gefunden.
Hat jemand das Maß oder einen Tipp wie man am besten vorgeht?
Vielen Dank schon mal.
 
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen..... Thema "axle to crown"
Da ich keine Erfahrung mit Doppelbrückengabeln habe, missverstehe ich das Thema eventuell. Also bitte um Nachsicht :)
Um die von Santa angegebenen Geometriewerte zu erreichen, muss es doch ein festgelegtes axle to crown Maß geben? Die Gabelbrücke lässt ja einen Gewissen Spielraum zu. Wie stellt ihr so etwas ein? Den Rider Support habe mal angeschrieben, nur leider antwortet dort keiner auf meine Frage.
Man könnte ev. die ganz genaue iPhone Wasserwaage :D anlegen und versuchen den Lenkwinkel genau zu treffen. Aber es muss doch eine Vorgabe geben?
Im Web habe ich leider nur etwas zum V10.7 gefunden.
Hat jemand das Maß oder einen Tipp wie man am besten vorgeht?
Vielen Dank schon mal.
Es gibt keine Vorgabe. Das ist Geschmackssache. Willst Du eine hohe Front und einen flachen Lenkwinkel, schiebst Du die Standrohre bis fast zum Rand durch. Und das Verfahren mit dem Iphone ist tatsächlich sehr genau, wenn Dein Rad eben steht (geht natürlich auch mit Android). Hinweis: Die Front (Steuerrohr) sinkt ab, wenn man Spacer unter die obere Brücke macht, da die untere Brücke dann nach unten wandern muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die untere Brücke gibt das Maß vor. Vom Hersteller der Gabel gibt es Mindestmaß, wo die Brücke sitzen muss. Das ist der Sollwert für den Rahmen.
 
Vielen Dank! Ihr habt mir sehr weitergeholfen. Dann werde ich die Gabel mal auf das Herstellermaß einstellen und zusätzlich noch den Lenkwinkel messen.
Danke noch für den Hinweis mit den Spacern.
 
Welche Bushings und Hardware brauche ich um einen DHX2 (aktuell noch ohne Dämpferauge) zu montieren? Aktuell ist noch ein Vivid Coil verbaut.

Besten Dank vorab
 
Welche Bushings und Hardware brauche ich um einen DHX2 (aktuell noch ohne Dämpferauge) zu montieren? Aktuell ist noch ein Vivid Coil verbaut.

Besten Dank vorab
für Fox brauchst du 30x8, kannst aber für das Ende zum Link hin hier Rockshox 30x8 Bearing Bushings nehmen. DIe Fox-Teile knarzen immer, die Rockshox sind perfekt.
 
für Fox brauchst du 30x8, kannst aber für das Ende zum Link hin hier Rockshox 30x8 Bearing Bushings nehmen. DIe Fox-Teile knarzen immer, die Rockshox sind perfekt.

DH ich benötige nur noch die FOX Dämpferaugen und dann sollte es passen?

Enduro bearing hätte ich gerne probiert, scheinen in dem Maß aber ausverkauft bzw. nicht ohne größeren Suchaufwand zu finden.
 
Weiss jemand hier den Tune vom DHX2 im V10.8? Meiner wurde gegen einen neuen ausgetauscht und Fox meint dass die auch einfach den Standard tune haben..

für Fox brauchst du 30x8, kannst aber für das Ende zum Link hin hier Rockshox 30x8 Bearing Bushings nehmen. DIe Fox-Teile knarzen immer, die Rockshox sind perfekt.
Fährst Du die Rockshox Bushings im V10? Ich hatte die anfangs auch mal verbaut, habe aber dann festgestellt dass die Schalen innen am link streifen. Den Dämpfer hats quasi eingeklemmt, zumindest in der mittleren Position...
 
Weiss jemand hier den Tune vom DHX2 im V10.8? Meiner wurde gegen einen neuen ausgetauscht und Fox meint dass die auch einfach den Standard tune haben..


Fährst Du die Rockshox Bushings im V10? Ich hatte die anfangs auch mal verbaut, habe aber dann festgestellt dass die Schalen innen am link streifen. Den Dämpfer hats quasi eingeklemmt, zumindest in der mittleren Position...
Ich habe die Seriennummer vom meinem DHX2 (2025er V10.8) bei Fox eingegeben und bekomme folgendes zurück:

Part number: 978-72-193
Description: 2025, DHX2, F-S, Cr, HSC, LSC, HSR, LSR, Santa Cruz, V10.8, 250, 75, 600lbs/in, CX003, JCR010, Rezi LBX001, Orange Logo, OE

Frag mich aber nicht, was was ist :)
 
Zurück