Suchergebnisse

  1. 2happymark

    Scott Scale RC 900 Pro

    Ich fahre die 25Ti mit original 215g gewogen - mit Schraubentuning geht es auf knapp 200g. Die Mutter und das Gegenhalterblech bei der "Härteeinstellung" habe ich noch aus Stahl (original). Zusätzlich habe ich auch ein 215Ti mit 228 g original und schwarzer Titanachse, nicht hohlgebohrt. (dient...
  2. 2happymark

    Scott Scale RC 900 Pro

    Kai hat mit den ti28 gearbeitet.
  3. 2happymark

    Scott Scale RC 900 Pro

    Ich fahre auch die Pedale von Exustar mit dem Alutuning wie bei Dir. Die Kappen habe ich noch in Original. Ich komme auch "nur" auf 200 Gramm. Bringen die Kunststffkappen - 23 g? Oder wurde bei den Pedalen noch wo "erleichtert"?
  4. 2happymark

    Orbea Alma Fahrer hier?

    Oje, hoffentlich schnappen sie die Diebe.
  5. 2happymark

    Scott Scale RC 900 Pro

    Gutes Argument.
  6. 2happymark

    Scott Scale RC 900 Pro

    Warum fährst Du den Lenker nicht ohne Lenkerstopfen?
  7. 2happymark

    Scott Scale RC 900 Pro

    179,4 g fürs Schaltwerk ist schon sau gut. Hast Du so eine Alu für Stahl Opimierung auch schon mal fürs SRAM Eagle Schaltwerk gemacht?
  8. 2happymark

    Scott Scale RC 900 Pro

    Wie viel Gewichtseinsparung bringen die Extralite Rollen?
  9. 2happymark

    Scott Scale RC 900 Pro

    Nein ist nicht mehr das erste Öl, ich habe meine Gabel alle 2 Jahre beim Service.
  10. 2happymark

    Scott Scale RC 900 Pro

    Hut ab, dass Du Dir das zutraust am Rahmen rumzufräsen. Sitzen die Lager direkt im Carbon oder sind da Alulagersitze einlaminiert? Bei meinem TREK MADONE sitzen die Lager direkt im Carbon und nach ein paar Jahren / vielen Kilometern ist an der Antriebsseite das Pressfit ein lose einlegbares...
  11. 2happymark

    Scott Scale RC 900 Pro

    1395 ohne Steckachse - das Öl habe ich nicht kontrolliert kam aber so "vom Werk". Die Schrauben die Du getauscht hast werden wohl nicht mehr als 5 g bringen. Vielleicht ist meine 2018er einfach schwerer - weiß aber nicht warum.
  12. 2happymark

    Scott Scale RC 900 Pro

    Ich lande aktuell bei ca. 1395 g.
  13. 2happymark

    Scott Scale RC 900 Pro

    Was genau hast Du beim "üblichen Aluschraubentuning" gemacht? Die Gabel mit Lockouthebel wiegt bei Dir 1354 g - da komme ich mit meiner 2018er Fox SC Factory dem gleichen DT-Swiss Lockouthebel und 6 g selfmade Kralle nicht hin.
  14. 2happymark

    Orbea Alma Fahrer hier?

    Hat jemand von euch schon mal die Bremsleitung am HR getauscht? Ich überlege meine Level Ultimate auszubauen und eine Trickstuff Piccola einzubauen. Geht das ohne Ausbau der Kurbel?
  15. 2happymark

    SRAM LEVEL ULTIMATE TUNING

    Danke für das Angebot. Ich finde XTR grundsätzlich super aber für die Gewichtsreduktion ist mir zu gering und die Level bremst gut genug für mich. Ich werde mich wohl auch in die Piccola Warteliste eintragen. Irgendwie hoffe ich, dass ein anderer Bremsenhersteller nachzieht. Kann mir nicht...
  16. 2happymark

    SRAM LEVEL ULTIMATE TUNING

    Ehrlicherweise habe ich auch schon darüber nachgedacht. Das Gewicht der Piccola Carbon ist echt extrem niedrig mit VR 157g + HR 167 g laut R2 bike. Der Preis und die Lieferzeit ist allerdings auch extrem.
  17. 2happymark

    SRAM LEVEL ULTIMATE TUNING

    Ich fahre die Carbonice Lenkerschellen und die Befestigungsbolzen M6x18 aus hohlgebohrtem Titan. Beides funktioniert problemlos. VR: 206 g, HR: 225. Habt ihr noch Ideen was bei der Level noch gemacht werden kann?
  18. 2happymark

    Orbea Alma Fahrer hier?

    Wie viel wiegen denn die Reifen? Ich habe die Skinwalls mit über 700 g gesehen.
  19. 2happymark

    Tubless oder Schlauch

    Wisst ihr warum die Reifen immer schwerer werden? Ich merke eigentlich keinen Unterschied zwischen meinen "alten Racekings" und den ganz aktuellen Racekings. Weder in Performance noch in Laufleistung, Pannensicherheit, etc. Vielleicht habe ich die "alten Racekings" aber als zu gut in Erinnerung?
  20. 2happymark

    SRAM EAGLE 12-fach Verschleiß

    Komplett X01 Eagle kann ich voll nachvollziehen - bei der GX Kassette gar nicht. Bei mir ist der häufig gefahrene Gang nach einer Saison und etwa 5000 km gesprungen und nach einer zweiten Saison war die Kassette dann durch.
Zurück