Suchergebnisse

  1. A

    Conti Terra Speed TR komplett undicht

    Ich hatte die G-One Allround und beim Hinterreifen kam die Milch durch eine schräge Nahtstelle, die sich diagonal auf der Innenseite über die Breite des Reifens zog.
  2. A

    Conti Terra Speed TR komplett undicht

    Schwarz
  3. A

    Conti Terra Speed TR komplett undicht

    Ich fahre die Terra Trail seit einem Monat und ich habe keinerlei Probleme. Sie hielten sogar ohne Milch absolut dicht. Mal abwarten, ob sich beim ersten Durchstich Probleme entwickeln, bisher kann ich für die TT aber Entwarnung geben. Vielleicht mal eine andere Milch ausprobieren? Jan Heine...
  4. A

    Shimano GRX810 von 1x11 auf 2x11?

    Der 105er Umwerfer hat bei mir nicht funktioniert, aber das scheint von Rad zu Rad unterschiedlich zu sein, kommt wohl auch darauf an, wie breit das Sitzrohr ist oder Voodoo ist im Spiel, aber es gibt Leute, bei denen er ohne Probleme funktioniert. 105er Schaltwerk sollte auch kein Problem sein...
  5. A

    Shimano GRX810 von 1x11 auf 2x11?

    FD-RX810-F. Also den normalen 11-fach GRX.
  6. A

    Shimano GRX

    Die 810er Griffgummis passen nicht gut auf die 600er Körper, da die vielen kleinen Einbuchtungen und Erhebungen sich unterscheiden. Selbst mit händischer Anpassung mithilfe eines Messers oder Skalpells bekommt man die Gummis nicht wirklich gut abschließend auf den Körper und ich habe mir...
  7. A

    Gravel Lenker Thread

    Gravelbikes haben meist einen etwas höheren Stack als Rennräder, man greift demnach also nicht ganz so tief runter (verallgemeinert!), daher würde ich mich nicht auf die Renn- und Herstellerfotodogmen beschränken und die Hoods parallel zum Boden ausrichten, sondern es mir so gemütlich wie...
  8. A

    Gravelbike - Unterschiede zu anderen Rädern (Rennrad, Treckingbike, usw.)

    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich dich richtig verstanden habe, also korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege, aber eine entspannte Sitzposition für ein Gravelbike muss doch nicht einer entspannten Sitzposition einer anderen Radgattung entsprechen? Beim Hollandrad sitze ich ja noch...
  9. A

    Gravelbike - Unterschiede zu anderen Rädern (Rennrad, Treckingbike, usw.)

    Wenn du auch mal etwas aerodynamischer ballern möchtest, hättest du beim Gravelbike den Vorteil der flacheren Sitzposition und dem Lenkerdrop. Als Reiseradersatz ists aus meiner Sicht eine bloße Geschmackssache. Wenn ich mit Freunden Radreisen mache, bin ich der einzige mit nem Gravelbike, die...
  10. A

    Shimano GRX

    Bei mir war es genau anders herum. Lieber ne schlappe Kette als ein aus versehen abgerissenes Schaltwerk :D Die Idee dahinter war, dass ich im Reisemodus mit Gepäck ggf. nochmal noch größere Kassetten verbauen möchte und dann einfach den Käfig gegen den XT M8000 SGS austausche, allerdings bin...
  11. A

    Shimano GRX

    Dadurch, dass das 812er als 1-fach-Schaltwerk unter größere Kassetten kommt, wird immer wieder fälschlicherweise angenommen, dass es das längere oder das Schaltwerk mit mehr Kapazität unter den beiden Modellen sei. Das ist falsch. Es ist lediglich so konzipiert, dass das oberste Schaltröllchen...
  12. A

    Ich bräuchte mal ne Beratung

    Ich würde nicht das Decathlon nehmen, weil die angegebene maximale Reifenbreite mir viel zu knapp wäre. Moderne Gravelbikes schlucken mittlerweile 700x45-50 oder 650x2-2,2. Reifen zwischen 35 und 40mm Breite funktionieren in der Stadt, auf leichtem Schotter und schönen Waldautobahnen noch sehr...
  13. A

    Shimano GRX

    Ich habe im Frühling Einzelteile gekauft, die dann in Summe günstiger waren, aber da mussten die Bremsen und Leitungen natürlich noch komplett selbst angeschlossen, gekürzt, befüllt und entlüftet werden. Das war bei einer Alivio fürs Citybike noch anders, da spart man sich ggf.ein paar...
  14. A

    Shimano GRX

    Das 812er hat weniger Gesamtkapazität als das 810er Schaltwerk! Es kommt allerdings dafür unter größere Kassetten. Ich fahre das 812er mit einer 40er Kassette und 2-Fach-Kurbel (46/30), also über seiner Gesamtkapazitätsspezifikation. Damit habe ich auf dem 30er Kettenblatt und dem 11er-Ritzel...
  15. A

    Übersicht Schutzbleche a.k.a. "Zeigt her eure Kotflügel"

    Ich werfe noch die Palette von Portland Design Works in den Ring. Teuer, aber mit Spritzschutz und am Rad sehen die auch durch die Gravur noch recht hochwertig aus. Ich muss zugeben, ich würde nicht mal im Sommer ohne Bleche am Rad fahren. Den Staub und Siff an schwitzigen Beinen tu ich mir...
  16. A

    Kaufberatung: Welches Gravelbike fürs Bikepacking und den Weg zur Arbeit.

    Niner RLT Steel. Das neue Modell hat eine nochmal größere Reifenfreiheit, sehr stabile und steife Front mit einer für MTB-Einsatz getesteten Carbongabel. Zudem Gepäck- und Flaschenhalteraufnahmen bis zum Abwinken. Sähe dann aber derzeit eher nach einem Aufbau aus, statt nach dem...
  17. A

    Aufbau Beratung Custom Bikepackingbike

    Klingt für mich am praktikabelsten. Es gibt ja auch genug verrückte neue Lenkerformen, die dir trotzdem eine Aero-ähnliche Position ermöglichen. Achte bei der Geo drauf, dass dein Reach nicht zu kurz ist, wenn du einen Flatbar-Lenker oder eine Variation davon montieren möchtest, wenn du dennoch...
  18. A

    Shimano GRX

    Nein. Ich habe vor einiger Zeit die andere Richtung ausprobiert: Auf den 600er Hebeln versucht, die 800er Griffgummis zu verbauen, da diese außen ein griffigeres Profil als die 600er (gleiche Gummis wie zB. 105) haben. Funktioniert nicht. Die Einlassungen und Kerben auf der Innenseite sind...
  19. A

    Shimano GRX810 von 1x11 auf 2x11?

    Ich fahre das 812er (1-fach) Schaltwerk mit der 46/30 Kurbel und 11-40 Kassette. Kette machst du so lang, dass es dir bei groß-groß nicht das Schaltwerk abreißt. Bei klein-klein schwabbelt die Kette dann, weil das Schaltwerk die nicht mehr ganz aufnehmen kann. Ist ungefährlich und fährst du eh...
  20. A

    Rose Backroad

    Die Griffgummis sind anders. Bei den 600ern sind die 105er drauf, die können bei schwitzigen Händen ohne Handschuhe schonmal ein bisschen rutschig werden. Ich habe bei meine 600ern versucht, die Griffgummis von den 800ern aufzuziehen, diese passen jedoch nicht wirklich. Da gibt es doch auch...
Zurück