Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
SchwarzIn schwarz oder mit Naturfarbe an den Flanken ?
SchwarzIn schwarz oder mit Naturfarbe an den Flanken ?
Ich hatte die G-One Allround und beim Hinterreifen kam die Milch durch eine schräge Nahtstelle, die sich diagonal auf der Innenseite über die Breite des Reifens zog.Sowas sollte kein Glücksspiel sein. Hab jetzt mal die G-One bestellt
Du machst mir MutIch hatte die G-One Allround und beim Hinterreifen kam die Milch durch eine schräge Nahtstelle, die sich diagonal auf der Innenseite über die Breite des Reifens zog.
Möglicherweise, weil der häufiger verkauft wird?Also laut Rückmeldung hier, scheint besonders der schwarze Terra Probleme zu machen
Ja, abgesehen von dieser Nahtstelle. Also eigentlich nein, denn sie wurde nie richtig dichtDu machst mir MutAber dicht war er?
47c? Davon habe ich noch 2, einen kurz gefahren, der andere noch mit Kabelbinder neu.Ich vermisse die damaligen schmalen RaceKing, die waren noch gut.
47c? Davon habe ich noch 2, einen kurz gefahren, der andere noch mit Kabelbinder neu.
Bei Interesse...
Bin mit schwarzen WTB Raddler 44c auf dem Nuroad wirklich sehr zufrieden.
Der rollt dem Kumpel, der meine Ex-Terra Trail (mit Schlauch) „auffährt“ davon, hält schön Milch und Luft und ist optimal breit im Nuroad.![]()
Hatte das Gefühl, das ist nur anfänglich der Fall. Meine eingefahrenen Rambler können mit den Terras gut mithaltenRollen nicht ganz so gut,
Vielleicht wär es allgemein sinnvoll, wenn jeder mit dazu schreibt welches Dichtmittel er benutzt. Bzw. mit welchem es auch wirklich dicht hält - und mit welchem eher nicht. In der Hoffnung, das ist so reproduzierbar.Das gleiche Problem mit dem Schwitzen habe ich auch am MTB mit den Conti Cross King Protection! Besonders betroffen ist hier das Hinterrad (Hardtail). Auch dabei habe ich bereits beide Reifen reklamiert und neue bekommen, was aber nix geändert hat. Verwendete Dichtmilch ist ebenfalls die von Stans.
Mein Bruder fährt am Hardtail den gleichen Reifen mit einer anderen Dichtmilch und hat das Problem nicht.
Ich fahre im RaceKing Protection Contis eigene Milch. An den Seiten trat nie Milch aus. Nur auf der Lauffläche hat er nun zwei kleine schwitzende Stellen. Ich fahre ihn allerdings bei geringen 2 Bar, was dank großer Reifenbreite geht. Gibt es eventuell Probleme bei höheren Drücken?Vielleicht wär es allgemein sinnvoll, wenn jeder mit dazu schreibt welches Dichtmittel er benutzt. Bzw. mit welchem es auch wirklich dicht hält - und mit welchem eher nicht. In der Hoffnung, das ist so reproduzierbar.