Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
An dem Comp sind aber auch nicht mehr viele Originalteile dran oder? 😁
Was ist den das für ein LRS?
edit: hier noch meins, mal grob gereinigt vom Dreck der letzten Tage. Der glänzende Lack ist da echt dankbar im Gegensatz zu den Matten Lackierungen.
Hab jetzt vor kurzem den LRS mit Ultralite/Extralite gebaut. Keine Probleme, gefühlt lassen sich die Ultralite sogar angenehmer (weniger Verdrehung) auf max. Spannung bringen als Sapim CX-Rays. Die Extralite sind sowieso kein Problem.
Ich glaub ich werd beim nächsten Straßen LRS mal die...
Schade, dass hier die eigentlich vorhandene Einstecktiefe verschenkt wird. Dürfte wohl auch etwas zufällig sein, wie weit genau das Sitzrohr ausgerieben wird.
Die optimale Reifenbreite variiert halt stark, je nach dem wo man zuhause ist. Wenn man hundert(e) km durchgehend im Renntempo auf Schotter unterwegs sein kann, sind 50mm sicher cool.
Bei mir ist der Einsatz vom Gravel eher 50% Schotter 50% Straße, selbst bei den meisten Rennen bzw...
Wenn ich das richtig verstanden hab ist das ja eben nur das „conce.pt“ Modell, welches sowieso nur in sehr limitierter Stückzahl (und nur in M und L) produziert wird. Das eigentliche Serien Up und Upper dürfte ja dann wieder etwas anders aussehen.
Vorne massiv wegen Steifigkeit und aero, hinten komfortabel.
Ich find den Rahmen gut, ich glaube was es auf den ersten Blick seltsam erscheinen lässt, ist das Cockpit.
Bin 186 mit 88cm SL und fahre ein 58er mit 100mm Vorbau, passt so für mich perfekt.
@droehni Hat ja jeder etwas andere Proportionen, aber deine Sitzposition auf dem 54er würde ich gern sehen. Die standardmäßig verbaute Sattelstütze ist beim 54er nicht mal lang genug um auf eine einigermaßen...
Ich zitiere mich mal selbst, da ich interessehalber auch mal das Felgen Portfolio von yuan an angefragt und erhalten hab.
Auf der Homepage findet man viele veraltete Felgen, gibt es inzwischen unter gleicher Bezeichnung aber mit etwas modernisierten Dimensionen im Katalog.
Leider für mich nicht...
D.h. die haben online nur die uninteressanten Felgen in ihrem Programm aufgeführt und das interessante Marerial gibts nur auf Anfrage im Katalog?
Und wie schaut’s dort mit Garantie usw. aus, hast du da auch Infos dazu?
Sollte etwa 270-280mm sein, eine Oneup 210 lässt sich bei mir bis auf 2-3cm versenken. Theoretisch wäre mehr möglich, aber das Sitzrohr ist nicht weit genug ausgerieben (zumindest bei mir). Ist schade, wäre sonst nämlich auf die Oneup 240 gegangen.
Die Hyperlite kann ja fast schon mit Carbon Speichen konkurrieren. Unter welchen Voraussetzungen würdest du die verbauen? Wahrscheinlich eher nur Fahrer um die 60kg im Bereich Rennrad/Gravel?
Bezüglich Pillar Wing, die haben ja einen elliptische Querschnitt soweit ich weiß, was das Arbeiten...
Gerade die Ultralite und Extralite bestellt für einen Rennrad bzw. Gravel LRS. Preislich schon sehr attraktiv finde ich. Die Extralite kostet bei mir ziemlich genau die Hälfte von einer CX-Sprint. Bei Ultralite/CX Ray sind es ca. 40% weniger.
Bin gespannt, bis jetzt hab ich halt immer die Sapim...
Leider nicht, wurde lt. Sendungsverfolgung irgendwo in DE zugestellt (bin in AT). Der Support hat sich auch schon gemeldet: Sie können sich nicht erklären wie das passiert ist, da meine Adresse korrekt hinterlegt ist. Alles Weitere muss jetzt aber RCZ einleiten, d.h. es wird spannend.
Falls noch jemand auf den wartet: Hunt Limitless Gravel LRS sollte heute zugestellt werden.
Wurde lt. DPD Sendungsverfolgung auch zugestellt, nur leider nicht bei mir :crash: