Suchergebnisse

  1. RomulusundRemus

    RAAW Madonna V1 / V2

    Falls jemand noch Achse, Bremsaufnahme und Inserts für das 450 mm Kettenstrebensetup loswerden möchte, dann hätte ich Interesse (egal ob Raaw- oder X12 Achse).
  2. RomulusundRemus

    RAAW Madonna V1 / V2

    Das habe ich mich auch schon gefragt. Die Steuerrohrlängen und Tretlagerabsenkung von V2.2 und V3 sind aber identisch. Der Stack des V3 ist 7 mm höher. Ich wüsste nicht, was in diesem Fall der Grund für 7 mm mehr Stack sein sollte, wenn es nicht die 7,7 mm längere Gabel ist. Daher denke ich...
  3. RomulusundRemus

    RAAW Madonna V1 / V2

    Ich bin mir nicht sicher, ob der Stack und und der Lenkwinkel des V3 im Vergleich zum V2.2 höher bzw. flacher sind, wenn du dir nicht eine längere Gabel besorgst. Die Geo-Angaben zum V2.2 basieren auf einer Gabel mit 580 mm Länge. Die Geo-Angaben zum V3 basieren auf eine Gabel mit 588 mm Länge...
  4. RomulusundRemus

    RAAW Madonna V1 / V2

    Das hängt davon ab, um welches Modell es sich handelt. Felix hat mir dazu folgende Info gegeben: [..] es hat sich bei den neuen C1 Dämpfern ab dem Modelljahr 2023 die Nomenklatur der Tunes ein wenig geändert und das Äquivalent zu einem M/M-Tune ist nun: Linear rebound tune and L compression tune...
  5. RomulusundRemus

    RAAW Jibb

    Die Fidlock mit 590 ml passt. Bei rauem Gelände klappert die aber ziemlich nervig gegen das Oberrohr. Ich habe wieder einen klassischen Sideloader verbaut und jetzt ist Ruhe.
  6. RomulusundRemus

    RAAW Madonna V1 / V2

    Mit 65mm Hub?
  7. RomulusundRemus

    RAAW Madonna V1 / V2

    Danke, aber auf den Fotos ist sind die Bolzen aus der oberen Dämpferaufnahne entfernt. Da ist es klar, dass das Sitzrohr einfach auf dem Reifen aufliegt. Ich hoffe, so sieht es mit einem 65mm oder 62.5 mm Hub nicht aus 😊
  8. RomulusundRemus

    RAAW Madonna V1 / V2

    Im ausgefederten Zustand ändert sich nichts. Durch 2,5 mm bzw. 5 mm mehr Hub vergrößert sich aber doch der Federweg. Ganz grob mit einem Dreisatz gerechnet: 160mm x 62,5/60 = 167mm 160mm x 65/60 = 173 mm (Ist natürlich real etwas weniger, da die Übersetzung zum Ende des Federwegs abnimmt)
  9. RomulusundRemus

    RAAW Madonna V1 / V2

    Hallo zusammen, eine Frage an alle, die schon Erfahrung mit 62.5 mm oder 65 mm Dämpferhub in Kombination mit dem 60er Rocker haben: Wie viel Platz bleibt bei diesen Kombis zwischen Reifen und Sitzrohr? Gibt es Probleme bei voluminöseren Reifen (2.5“ oder 2.6“)? Gibt es vermehrt Schleifspuren...
  10. RomulusundRemus

    RAAW Madonna V1 / V2

    Ich habe die progressive Kammer nachgerüstet. So kann ich etwas weniger Sag (ca 27 %bis 28 %) fahren ohne bei größeren Drops oder verpatzten Landungen hart durchzurauschen. So ist es anfangs sehr sensibel und hat ab der Mitte ordentlich Gegenhalt. Ich finde, dass das so besser zu den eher...
  11. RomulusundRemus

    Trailpark Kassel

    Ja, der Trailpark ist für alle, die seit mehr als einem oder zwei Jahren MTB fahren, kein befriedigendes Angebot. Er ist aber ein cooles Zusatzangebot. Früher bin ich in der Regel in den Harz (Schube, Ilsenburg) gefahren, wenn ich Lust auf anspruchsvolle Trails hatte und bin hin und wieder mal...
  12. RomulusundRemus

    RAAW Madonna V1 / V2

    Richtig! Damit du an die Lager kommst, musst du das Achs-Tool dann entfernen und die Kettenstrebe hoch- oder runterschieben. Dazu musst du dann auch die Kabelbinder und -klemmen an den Kettenstreben lösen. Zum Reinigen schiebe ich die Kettenstrebe meist nur etwas nach oben…
  13. RomulusundRemus

    RAAW Jibb

    Im Prinzip ja. Da der Dämpferkörper mit Öl gefüllt ist, musst du den Dämpfer nach dem Tausch des Dämpferkörpers wieder mit Öl befüllen und entlüften. Daher bietet es sich an, den Dämpferköper bspw. im Rahmen eines großen Service zu wechseln. Das ist dann gegenüber einem einem normalen großen...
  14. RomulusundRemus

    RAAW Jibb

    Der hat kein HBO. Hätte er ein HBO, wäre da diese Pyramide wie auf dem Bild weiter oben am unteren Ende des Dämpferkörpers zu erkennen.
  15. RomulusundRemus

    RAAW Jibb

    Teste die progressive ruhig mal. Obenrum wird es dadurch noch etwas plüschiger und ab der Mitte hast du mehr Gegenhalt, was sehr gut zu der wenig progressiven Kennlinie der Raaws passt. Ich bin Fan des neuen SDLX mit der progressiven Kammmer! Er hat den HBO, wenn dein Dämpferkörper wie auf dem...
  16. RomulusundRemus

    Fade Nabe Fertigungstoleranzen - zweiter Laufradsatz

    Hallo zusammen, ich habe mir einen zweites Evolution SL E.G. 30 Hinterrad mit Fade Nabe gegönnt, um schnell auf einen anderen Satz Reifen wechseln zu können (bei dem aktuellen Sommer habe ich ein Verlangen nach ultra softem Gummi entwickelt, welches ich eigentlich nicht ganzjährig fahren will...
  17. RomulusundRemus

    RAAW Madonna V1 / V2

    Bei einer Kettenstrebenlänge von 445 mm und einem 32er Kettenblatt ist meine Shimano 12-fach Kette auch 116-Glieder lang. 118 Glieder ist definitiv zu lang. 114 Glieder habe ich noch nicht getestet, scheint aber grenzwertig kurz zu sein.
  18. RomulusundRemus

    RAAW Madonna V1 / V2

    Das Sattelrohr abzudichten macht auf jeden Fall Sinn. So vermeidest du Knarzen beim ersten Sandkorn im Sattelrohr. Außerdem minimierst du so auch die Menge an Wasser, die über das Sattelrohr von innen die Haupthinterbaulager und Tretlager zum rosten bringt. Was die Abdichtung der Lager angeht...
  19. RomulusundRemus

    RAAW Madonna V1 / V2

    Etwas Isolierband unter der Klemme tut es auch 😉
  20. RomulusundRemus

    Trailpark Kassel

    Die Beobachtung kann ich wirklich nicht teilen. Solange ich abbremse, freundlich grüße und mich ggf. bedanke, wenn mir Platz gemacht wurde, mache ich eigentlich fast immer gute Erfahrungen. Klar, unfreundliche Zeitgenossen gibt es immer und überall. Mir begegnen unangenehme Menschen im...
Zurück