Suchergebnisse

  1. Tobias

    Schwalbe Hans Dampf 2018 im Test: Neues Profil, neues Glück?

    Schwalbe Hans Dampf 2018 im Test: Neues Profil, neues Glück? Der Schwalbe Hans Dampf geht mit runderneuertem Profil in die nächste Runde. Wir haben dem Allrounder mit Super Gravity-Karkasse und weicher Addix Soft-Gummimischung am Gardasee und in den Alpen die Sporen gegeben. Kann die...
  2. Tobias

    Anmeldung & letzte Startplätze: Hörnli Trailjagd Arosa und Knödeljagd Gröden

    Glückwunsch! Ich würde es auf jeden Fall empfehlen - die Wege sind natürlich (kein / kaum Bikepark) und für die meisten Fahrer problemlos fahrbar. Allein wegen dem Spaß im Team solltest Du teilnehmen!
  3. Tobias

    Eurobike 2018: Impressionen Tag 2: Kuriositäten, Edles, Buntes!

    @crossie siehe oben :) @mega223 Ich nutze an meiner die folgenden: Sony 12-24 G, Zeiss 35 2.8, Sigma 50 1.4 und Sony 70-200 2.8 GM
  4. Tobias

    Biken, Biken, Biken: Das war der Rocky Mountain Trailride Davos 2018

    Das können wir nur empfehlen - wir hatten wirklich Spaß und haben es genossen, mal wieder wirklich alpine und natürliche Trails zu fahren. Der Trail Ride ist ein tolles Format, um eine bislang unbekannte Region kennen zu lernen - den anderen Punkt hat Hannes ja schon aufgegriffen :) Das sehe...
  5. Tobias

    Eurobike 2018: Sammelbecken – Syncros, Thomson, Orange, Kenda und mehr

    Nur das sich die 500g schwerere Kurbel dreht und damit ganz sicher spürbar wird. Ich kann mir denken was du meinst aber das ist glaube ich das falsche Beispiel. Ein schwerer Steuersatz anstelle von Gewichten vorne auf dem Oberrohr wäre eventuell ein Vergleich.
  6. Tobias

    Eurobike 2018: TwinWorks Ti3: Vorbausystem mit integrierter Leitungsführung

    Da bin ich ganz bei dir und sehe das auch als kritischsten Punkt (neben den engen Radien) --> die Leitung läuft ohne Bohrung oben in den Schaft; dann müssen beim Federn genau wie du sagst aber bis zu 18 cm Leitung irgendwo hin. Ich sehe hier eine eingeklemmte oder vom Reifen mitgenommene Leitung...
  7. Tobias

    Eurobike 2018: Sammelbecken – Syncros, Thomson, Orange, Kenda und mehr

    @frifjell und @Torqmaster sowie @Muckal, @luniz, @Rummenigge und @tsujoshi danke und ja - man sollte einfach um 2 Uhr nach so einem Tag keine Artikel mehr setzen ;) Ist korrigiert. @Tyrolens Gutes Auge :)
  8. Tobias

    Eurobike 2018: NEWMEN – ultraleichte Laufräder und Naben, günstige Vorbauten

    Newmen zeigt auf der Eurobike 2018 einen 1.063 g leichten 29" Laufradsatz mit den PI ROPE Faserspeichen - außerdem gibt es einen neuen günstigen Vorbau. Dies und mehr im Artikel! → Den vollständigen Artikel „Eurobike 2018: NEWMEN – ultraleichte Laufräder und Naben, günstige Vorbauten“ im...
  9. Tobias

    Eurobike 2018: Rotor 1×13 – Hydraulische Schaltgruppe mit 13 Gängen

    Das ist leider verwirrend aber wurde hier auch schon gut zusammengefasst: Es gibt zwei Kassetten in jeweils mehreren Abstufungen --> 10-xx als 13 Gang (maximal 520% Spreizung) --> 11-xx als 12 Gang Die 12 Gang ist mit allen Naben mit dem konventionellen Shimano Freilauf (HG) kompatibel, die 13...
  10. Tobias

    Eurobike 2018: Sammelbecken – BikeYoke, PI ROPE, Rohloff und mehr

    Vielleicht etwas irreführend - das ist die 2018er Ausführung, daher auch kein eigener Artikel dazu.
  11. Tobias

    Eurobike 2018: Sammelbecken – BikeYoke, PI ROPE, Rohloff und mehr

    Eurobike 2018: Sammelbecken – BikeYoke, PI ROPE, Rohloff und mehr In der Vielzahl der Neuheiten und Artikel von der Eurobike 2018 könnten manche Themen und Firmen fast untergehen. Daher bündeln wir in diesem Artikel einige spannende Neuheiten und Produkte, die uns auf dem Messerundgang vor die...
  12. Tobias

    Eurobike 2018: Rotor 1×13 – Hydraulische Schaltgruppe mit 13 Gängen

    Das steht auch im Artikel hier. Wenn man "umschaltet", kann das Schaltwerk sich einfach eine Raste weiter bewegen und gibt so den 13. Gang frei. Die Kette / Ritzelabstände ist in beiden Fällen identisch, da das 13. Ritzel einfach "angesetzt" wird --> die 13er Kassette ist breiter als die 12er...
  13. Tobias

    Eurobike 2018: Rotor 1×13 – Hydraulische Schaltgruppe mit 13 Gängen

    @Lt.AnimalMother: 12-fach sind alle mit 11 Zähnen als kleinstes Ritzel, die 13-fach kommt mit 10er Ritzel auf Shimano Freilauf, der allerdings nur an der hauseigenen Rotor Nabe so weit innen steht, dass die Kassette kompatibel ist. Ein XD-Freilauf kommt beim Rotor-System nie zum Einsatz.
  14. Tobias

    Eurobike 2018: Sammelbecken – Syncros, Thomson, Orange, Kenda und mehr

    Nein. Aber ein schwereres Bike liegt "satter" auf der Strecke, unter anderem da sich das Verhältnis zwischen gefederten und ungefederten Massen positiv verändert --> https://www.mtb-news.de/news/2018/05/08/ungefederte-massen/ Im World Cup experimentieren derzeit einige Fahrer mit zusätzlichen...
  15. Tobias

    Eurobike 2018: Sammelbecken – Syncros, Thomson, Orange, Kenda und mehr

    Eurobike 2018: Sammelbecken – Syncros, Thomson, Orange, Kenda und mehr In der Vielzahl der Neuheiten und Artikel von der Eurobike 2018 könnten manche Themen und Firmen fast untergehen. Daher bündeln wir in diesem Artikel einige spannende Neuheiten und Produkte, die uns auf dem Messerundgang vor...
  16. Tobias

    Eurobike 2018: TwinWorks Ti3: Vorbausystem mit integrierter Leitungsführung

    Genau die gibt es - die Gabel kann sich nicht voll umdrehen.
  17. Tobias

    Eurobike 2018: Impressionen Tag 1: Die dreh'n am Rad am Bodensee

    Die schönsten Seitenblicke des ersten Messetages erwarten euch in diesem Artikel. → Den vollständigen Artikel „Eurobike 2018: Impressionen Tag 1: Die dreh'n am Rad am Bodensee“ im Newsbereich lesen
  18. Tobias

    Eurobike 2018: Rotor 1×13 – Hydraulische Schaltgruppe mit 13 Gängen

    Eurobike 2018: Rotor 1×13 – Hydraulische Schaltgruppe mit 13 Gängen 13 Gänge, 520% Spreizung, hydraulische Betätigung - die neue Rotor 1x13 Schaltgruppe zeigt auf der Eurobike eine spannende Alternative zu den etablierten Systemen von Shimano und SRAM auf. Den vollständigen Artikel ansehen...
  19. Tobias

    Eurobike 2018: TwinWorks Ti3: Vorbausystem mit integrierter Leitungsführung

    Mit dem TwinWorks Ti3 zeigt die Komponentenfirma von Alutech auf der Eurobike 2018 eine neues Vorbausystem, bei dem die Leitungen im Vorbau geführt werden - wir haben uns das System für Style-Perfektionisten angeschaut → Den vollständigen Artikel „Eurobike 2018: TwinWorks Ti3: Vorbausystem mit...
Zurück