Suchergebnisse

  1. M

    Life Cycles – der Film: Reingeschaut und zu gewinnen

    ja, ich war auch überrascht als der freundliche Postler heute um 11.00 geklingelt hat und die Blu-Ray von Life Cycles dabei war. Hab' bisher nur kurz reingeschaut, Bildqualität und das was ich gesehen habe war wirklich atemberaubend. Werde die Tage dann mal wieder den HD-Beamer aufbauen und mir...
  2. M

    Liteviller BLABLA...

    wir haben als Kellerdecke einen 20 cm hohen Brettstapel der zusätzlich isoliert ist, die Geschossdecken sind offene Balkenstrukturen. Ich habe vom Energieberater gelernt, dass die Speichermasse von Wänden sowohl im Sommer als auch im Winter eher nachteilig ist. So dauert es Wochen bis Du im...
  3. M

    Liteviller BLABLA...

    wenn das Haus gut isoliert ist, kühlt es Nachts nicht übermässig aus, wir lassen den Ofen im Winter so gegen 22.00 ausgehen und morgens hat es dann immer noch zwischen 17°C und 18°C, je nachdem wie kalt es draussen war. Da unser Haus eine sehr offene Bauweise hat, ist es auch ruck-zuck wieder...
  4. M

    Liteviller BLABLA...

    da hast Du sicher Recht. Wir haben vor 5 Jahren gebaut und sind eher zufällig auf ein Niedrigenergiehaus in Holzständerbauweise gestossen. Da bestehen die Wände zwischen den Balken eigentlich nur aus Dämmaterial. Geheizt wird mit einer Abluft-Wärmepumpe über die dann gleich die...
  5. M

    "Straffer Hinterbau" im 301 MK8

    das find' ich jetzt mal 'ne richtig gute Ansage! So lässt sich dann auch mal ein Monarch o.ä. testen. Allerdings ist man mit den Serien-Hebeln immer noch auf rel. kurze Federbeine festgelegt. So wie ich das in Erinnerung habe, sollten zum DHX-Kit ja auch andere Hebel kommen, die dann ein...
  6. M

    Wie oft seid ihr mit dem bike diesen Winter schon hingeflogen?

    null mal, Swampthing und Ice Spiker sei Dank
  7. M

    Galerie: Zeigt her eure 301

    Achtung, unterschiedliche Einheiten! In Deinem Bild sinds Nm/°, in der aktuellen MB sind's Nm/mm Und trotzdem lässt das 301 den Rest der AM-Welt bei den Steifigkeitswerten um Welten hinter sich, wenn die MB noch mutig genug gewesen wäre eine STW Tabelle abzudrucken wär's für die...
  8. M

    DT 240s Adapter vorne wechseln?

    ohne die Achse rauszubauen geht's eigentlich nicht und selbst dann lässt sich die zweite Kappe kaum lösen. Profis nehmen bei der OS Version gerne eine Maxle Steckachse oder einen alten, auf 20 mm abgedrehten Konusvorbau. Wer das nicht hat muss die Achse ausbauen, sie mit einer Grip- oder...
  9. M

    Meta vs. Liteville 301

    na dann können sich Michi und Jo ja warm anziehen, jetzt wo mit evil_rider endlich alles besser wird. Dass Liteville bei der Konstruktion seiner Rahmen (und vor allem deren Bau, denn das ist nochmal was ganz anderes als im CAD-Programm rummachen) einfach ein anderes Ziel und damit eine andere...
  10. M

    Gehrenberg Biker...

    gestern war's auch nochmal toll. Seit ich Spikereifen auf dem Bike habe, machen vereiste Wege richtig Spaß und in dem "Abholzgebiet" unterhalb der Gipfelhütte gab's sogar einen Pumptrack - da hatten die Waldarbeiter wohl angefangen den Weg herzurichten, wurden aber nicht mehr fertig und dann war...
  11. M

    Reifen für den Winter

    ja, bei Minusgraden werden die Stollen des GG MM zu "Gummispikes", leider ist der Grip dann auf dem Niveau eines Furious Fred angelangt ;-) Seit heute fahr' ich die 2.35 IceSpiker pro, die machen richtig Laune, deshalb geh' ich jetzt auch gleich noch 'ne Runde biken, bevor's dann wieder anfängt...
  12. M

    Spikereifen für Winter

    so, ich bin gerade von der ersten Runde mit dem 2.35er Ice Spiker Pro zurück. Mein Hund hat ganz schön dumm geschaut, als ich heute zur Morgenrunde das Rad aus dem Keller geholt habe, aber dann war er begeistert (Neufundländer, der liebt den Schnee und das Eis). Ich war gestern bei meinem...
  13. M

    Spike-Reifen einfahren auf Asphalt

    so, ich bin gerade von der ersten Runde mit dem 2.35er Ice Spiker Pro zurück. Mein Hund hat ganz schön dumm geschaut, als ich heute zur Morgenrunde das Rad aus dem Keller geholt habe, aber dann war er begeistert (Neufundländer, der liebt den Schnee und das Eis). Der Ice Spiker ist mein erster...
  14. M

    Spike-Reifen einfahren auf Asphalt

    Das hatte ich auch gedacht, nachdem der Reifen ja bei allen großen Internetshops als nicht lagernd und ohne Liefertermin gelistet wird. Dann war ich heute bei meinem Händler und wir kamen auf Spikereifen zu sprechen. Ich erwähnte auch, dass der 2.35er IceSpiker pro vermutlich erst verfügbar...
  15. M

    Syntace Laufräder

    Für die Zahnscheiben sollte man nur das rote DT Spezialfett nehmen, da bei normalem Fett und kalten Temperaturen der Freilauf durchrutschen kann. Für alle anderen Schmieraufgaben reicht normales Montagefett.
  16. M

    Liteviller BLABLA...

    ich fahre den 2.6er Ardent auf 'ner Flow. Fällt dann etwa so breit aus wie ein 2.4er Fat Albert und passt locker in den Hinterbau und auch auf dem kleinen Kettenblatt ist zum Umwerfer noch genügend Luft.
  17. M

    SCS Syntace Chainguide System... Zahlen, Daten, Fakten, Fragen

    das stimmt schon, allerdings hatten wir die Preisdiskussion als noch niemand eine Serien-SCS in den Händen hatte. Nachdem ich das Teil am Samstag in Händen hielt, kann ich guten Gewissens sagen, dass die 112 EUR absolut gerechtfertigt sind. Das Teil "atmet" gradezu hohe Präzision, innovatives...
  18. M

    Endanschlag DT 240s wechseln

    Ja, das passt einwandfrei. Der Tip dazu kam von Jochen Reichert von WhizzWheels (DT Service Deutschland) und wenn der's nicht weiß, wer dann...
  19. M

    Der Liteville 301 Gabelthread

    Ich hab die Highspeed-Druckstufe ganz offen, da mir die Gabel sonst zu unsensibel wird auf Wurzelteppichen etc. Um die Vorteile einer teilweise geschlossenen HS-Druckstufe zu nutzen, fahre ich nicht hart genug. LS-Druckstufe ist bei mir 5 clicks zu, damit sackt die Gabel bei Stufen nicht weg...
  20. M

    Endanschlag DT 240s wechseln

    glaub' ich nicht, dass das was hilft. In jedem Fall muss die Hohlachse aus dem Nabenkörper raus, sonst dreht die sich dauernd mit und Du kannst sie nirgends festhalten. Dann wäre noch ein Tip eine Rohr- oder Wasserpumpenzange zu nehmen, die Backen mit einem Lappen o.ä. zu "entschärfen" und...
Zurück