Suchergebnisse

  1. W

    C33I STRAIGHT

    @Dorsdn, mein Sohn hat 82kg. In meinem Bekanntenkreis fahren mindestens 10 die Syntacefelgen, alle mit einstellbaren Adjustkappen - ohne Probleme.
  2. W

    C33I STRAIGHT

    Mein Sohn hüpft ständig auf dem Hinterrad, versucht sich auf immer neue Höhen beim Bunnyhop - liegt momentan bei 90cm (Liteville 301 MK15 Enduro). Dabei schlug er schon unzählige Male auf der Kante mit dem Hinterrad auf. In der Stadt ist nichts sicher vor ihm, Bänke, Stufen, Mauern - Drops aus...
  3. W

    Navi zum MTB und GeoCachen

    Ich verwende schon seit Jahren das Oregon - momentan das Oregon 700. Funktioniert prima und ist total flexible.
  4. W

    Alurahmen Raw fahren???

    Hast recht, Stahlwolle direkt ist es nicht, schaut nur ähnlich aus.
  5. W

    Alurahmen Raw fahren???

    Fahre seit Jahren ein Liteville 301 in worksfinish (mattsilber) - nie wieder eine Bike mit Lackierung. Absolut Pflegeleicht, Staub sieht man kaum und bei stärkerem Dreck einfach mit Wasser darüber. Kleine Kratzer sind fast nicht sichtbar, auf jeden fall sieht man sie viel weniger als an...
  6. W

    Hallo, hätte Interesse an drei Hohlbohrschrauben. Wie hoch wäre der Preis oder würdest du auch...

    Hallo, hätte Interesse an drei Hohlbohrschrauben. Wie hoch wäre der Preis oder würdest du auch die Zeichnung herausgeben? Gruß Walter
  7. W

    Blenden Kit Magura MT5 MT7

    Hallo rayman_sayman, kannst du mir auch dieDatei für die griff covers zukommen lassen.
  8. W

    Mk14L/Eightpins Probesitzen Raum Ulm

    In Dillingen an der Donau könntest du Probe sitzen. Evtl. auch in Günzburg, müsste ich nachfragen.
  9. W

    Hallo rayman_sayman, kannst du mir auch die Vector Datei für die Magura Aufkleber zukommen...

    Hallo rayman_sayman, kannst du mir auch die Vector Datei für die Magura Aufkleber zukommen lassen. Meine Email: [email protected] Danke. Gruß Walter
  10. W

    Liteville 301 MK14

    War mit der MT7 sehr zufrieden, sehr gute Bremswirkung, zuverlässig, ohne Probleme.
  11. W

    Liteville 301 MK14

    Habe bis jetzt ein 301 Mk14 XL gefahren bei 186 und einer SL von 90. Nachdem ich meherer Wochen ein L probiert habe, ist mir klar geworden, XL wird verkauft und ein neues L kommt her.
  12. W

    Vyro Kurbel im Test: Wie gut funktioniert die Schaltungs-Innovation?

    Hab einige Bilder gemacht, auf denen man sieht, was man ändern muss, dass die Vyro an ein Liteville 301 MK13 passt. Bild 3: Schalteinheit ausgefeilt Bild 1: 2mm Alublech angefertigt und in die Kurbel eingelegt. Bild 5: 3,9mm Spacer unterlegt
  13. W

    Vyro Kurbel im Test: Wie gut funktioniert die Schaltungs-Innovation?

    Möchte auch mal meine Erfahrung mit der Vyro im Forum mitteilen. Die Vyro AmEn1 ist auf einem Liteville 301 Mk 13 montiert, Kassette 11-42, Shimano - langes Schaltwerk XT. Weil das Liteville Mk 13 Boost Standart hat, musste ich die Schaltscheibe etwas ausfeilen, Spacer unterlegen und auch noch...
  14. W

    Hallo Souldriver, hast du noch die Vyro zu verkaufen? Was ist alles dabei (Bash Guard)? Hätte...

    Hallo Souldriver, hast du noch die Vyro zu verkaufen? Was ist alles dabei (Bash Guard)? Hätte Interesse daran. Gruß Walter
  15. W

    Der Syntace Vorbau Tausch-Thread

    Würde einen 60mm Megaforce 2 gegen einen 30mm oder 40mm Megaforce 2 tauschen.
  16. W

    vorne 650b ( 27,5"), hinten 26"

    Schau mal auf die Liteville Seite, hier kannst du mehr über die 650B - 26" Kombination erfahren. http://www.liteville.de/
  17. W

    Liteville 301 MK11

    Hallo Rene, ich fahre seit einem halben Jahr ohne Probleme folgende Kombination: Umwerfer: E-Umwerfer FD-M780-E Triple Schaltwerk: Schaltwerk RD-M786-10 TN SH (SGS) Kurbel: XT Kurbelgarnitur FC-M780 Hollowtech II schwarz/175,0 24-32-42 mit Kettenblätter 24/38 und Bashguard XLC 01...
  18. W

    Schutzbleche fürs MTB

    Benütze seit Jahren folgende Kombination als Schutzblech: vorne: Steckschutzblech http://www.hibike.de/shop/product/p5dda3d5c4c6cc8ba9fb34403b0ba0204/SKS-Steckschutzblech-Shockblade-für-Kunststoff-schwarz.html lässt sich schnell abnehmen und ist auch stabil wenn man es so befestigt...
  19. W

    2-fach am 301

    Verfolge das 2fach Thema schon seit längerem und war mir nicht sicher ob die Kettenblattkombination 24/38 funktioniert. Nachdem ich jetzt ein paar Ausfahrten hinter mir habe muss ich sagen - alles funktioniert perfekt. Habe an meinem MK11 folgende Teile verbaut (alles Shimano): - Schaltwerk...
  20. W

    Liteville 301 MK11

    Bei mir sind es 210 psi bei 90kg - dann ist bei mir der SAG-Indikator im Lot.
Zurück