Suchergebnisse

  1. anfreund

    Carbon Rahmen leichte Beschädigung.

    Zieh doch mit einer Klinge bitte mal die Farbe im betroffenen Bereich ab bzw. schleif sie runter! Ansonsten seh ich im meiner Glaskugel reichlich wenig...
  2. anfreund

    Speichen aus Textil

    Die Biegesteifigkeit der (Stahl-)Speiche spielt keine Rolle. Auch die PBO-Speichen von Spinergy haben keine wahnsinnig große Biegesteifigkeit. Warum sollten sie auch, denn sie nehmen ja keine Biegelast auf?! PS: Was hat jetzt der E-Modul mit dem "Flexen" zu tun? Und warum soll es durch eine...
  3. anfreund

    China Rahmen Erfahrungen

    Die Kohlenstoffasern sind vom Hersteller "Toray". Kurz gesagt: T300: Standard-Steifigkeit --- Standard-Zugfestigkeit T700: Standard-Steifigkeit --- erhöhte Zugfestigkeit T800: erhöhte Steifigkeit --- Standard-Zugfestigkeit T1000: erhöhte Steifigkeit --- erhöhte Zugfestigkeit...
  4. anfreund

    Fading - genaue Ursache

    Ich habe immer wieder überlegt, auf 160/140 zu gehen, bleibe aber im Moment bei der für mich funktionierenden Kombination 180/160. Dem TE ging es ja um die Ursache von Fading - und die ist nunmal das Sinken der Reibwirkung...
  5. anfreund

    Fading - genaue Ursache

    Die Kombination aus Avid BB5 und 160er Magura Wave-Rotoren hatten mich (95kg) vor geraumer Zeit auch vor ein Fading-Problem gestellt. Irgendwann ging es dann in der Kurve geradeaus... JA, der Reibkoeffizient zwischen Scheibe und Belag nimmt sehr deutlich bei steigender Temperatur der Scheibe ab!
  6. anfreund

    Carbonrahmen nach Sturz nur noch Sondermüll?

    Im Rührreibschweißverfahren lassen sich auch 7000er Legierungen mit diversen Stählen verbinden. Aber ich bevorzuge doch CFK - denn es lässt sich einfach reparieren. ... wir schweifen schon wieder vom Thema ab.
  7. anfreund

    Ein Bremshebel - Zwei Bremssättel

    Über den Hebel mit doppelten Bowdenzug kann der Doppelmoppel aktuiert werden und dann auf beide Hydrauliknehmerkolben wirken... Das ganze - mit bissigen Bremsbelägen vorn und eher lahmen Belägen hinten - sollte gehen.
  8. anfreund

    Muskelprotz??? Berichte über meine German-A X-cite Zero: Thread

    Können wir uns bitte wieder auf die GABEL beschränken? Es nervt!
  9. anfreund

    Suche Vorbau

    Ich habe mir gerade etwas dazu gedacht - ich sage es aber nicht!
  10. anfreund

    Carbonrahmen nach Sturz nur noch Sondermüll?

    http://www.laser-community.com/de/laser-schweisst-aluminium-stahl-titan-cfk/
  11. anfreund

    Forged Carbon Kurbeln

    Mal ganz abgesehen davon, dass die von Mises Vergleichsspannung hier nicht so recht geeignet sein mag, ergibt eine max. Beanspruchung von 207 MPa bei einer Zugfestigkeit von 246 MPa bei mir eine Anrisslastwechselzahl von 90, d.h. nach 90 Bemessungsbremsungen ist knack... Aber es weiß ja keiner...
  12. anfreund

    Mein Scott Scale 29"

    Also, aus Wikipedia steht so ziemlich das drin, was ich auch geschrieben habe! Über die Biegesteifigkeits lassen sich die Autoren erst sehr weit unten im Artikel und auch nur kurz aus. Muss man halt lesen, gell?! Meine Betrachtungen sind mitnichten theoretisch, sondern entsprechen den bekannten...
  13. anfreund

    Mein Scott Scale 29"

    Das is aber ganz schön viel Käse auf so wenigen Zeilen. Der Elastizitätsmodul hat mehr mit der Dehnungsteifigkeit zu tun als mit der Biegesteifigkeit! Meistens meint man mit dem Elastizitätsmodul nämlich den Zugelastizitätsmodul und der unterscheidet sich vom Druckelastizitätsmodul doch...
  14. anfreund

    Scott Spark 900 sub 9kg UMbau 2019

    ??? Käse! Die Herstellerangabe bezieht dabei auf die "typischen" Doppelbrückengabeln, welche im DH-Bereichangesiedelt sind, größere Einbauhöhren aufweisen und somit deutlich höhere Lasten in den Rahmen einleiten. All dies ist bei der Lefty nicht der Fall. Kasst Du problemlos fahren. Die...
  15. anfreund

    Knackende / knarzende Ritzel

    Ich hab das gleiche Problem ebenfalls mit einer Dura-Ace 9-fach. Mit ner Ultegra 9-fach ist Stille....
  16. anfreund

    Carbon Lenker mit Flex

    Oh, das Thema Dauerfestigkeit fasse ich hier nicht an. Da gibt es genügend aktuelle Forschungen. Bei MCFK hab ich weniger Vertrauen. Die Werbung mit FEM-berechnetem Vorbau und dann diese Geometrie mit engen Radien. Neenee... Teile an Formel 1 Autos halten übrigens nur etwas mehr als ein paar...
  17. anfreund

    Carbon Lenker mit Flex

    Ich habs es auch gad gelesen. 20mm sind ne Menge Holz! Das wird dann aber sehr schwammig. Im Sitzen mag es noch gehen, aber im Wiegetritt? Bei der Turnstange war doch auch etwas mit einem nicht bestandenen Test...
  18. anfreund

    Carbon Lenker mit Flex

    Da erzählst Du mir nix neues ;-). Nur geht "komfortabler Flex" und steif im Wiegetritt nicht zusammen! Außerdem sprach ich bei den ~2cm nicht vom Prüfstand sondern habe den user Crimson_ zitiert, der dieses Maß ins Spiel brachte. Trotzdem bleibe ich bzgl. Betriebsfestigkeit skeptisch, wenn man...
  19. anfreund

    Carbon Lenker mit Flex

    Das könnten wir tatsächlich machen. Sollten wir aber auf eine PN-Kommunikation beschränken. Wenn dann aber wie von @Crimson_ ~2cm Verformung ins Spiel gebracht werden, dann würde ich hier eher von einer Fehlkonstruktion mit eklatanten Steifigkeitsproblemen sprechen. Vetrauen könnte ich solch...
  20. anfreund

    Ob so ein "Krummes Stück" was taugt?

    Stimmt so nicht. Das Mehr an Wanddicke dient der Kompensation der geringeren Druckfestigkeit der Axialverstärkungslage (0 Grad). Der Radius begünstigt dort nämlich das Ausknicken, welches kompensiert werden muss. Ich hoffe, dort ist kein Gewebe verbaut...
Zurück