Suchergebnisse

  1. culoduro

    Aufbau eines (sehr) leichten Touren und Trailbike

    Falscher Thread, sorry!!
  2. culoduro

    Aufbau eines (sehr) leichten Touren und Trailbike

    Sehr schön, fängt ja toll an, da schaue ich auch mit!! Reifen: ich hatte jetzt zwei Wochen lang Specialized 2021er Ground Control und Fast Trak im Control Casing (710 und 640g) durch die Dolomiten gescheucht auf einen Carbonda FM936 mit 120mm vorne und ca. 115mm hinten. Die Abfahrten waren in...
  3. culoduro

    [Kaufberatung] Stahlross für entspannte Touren und schnelle Wege

    Danke Dir, es ging ja nicht um Selbstdarstellung... Sondern eher darum, dass ich vermute - weil es mir auf Grund der Schrittlänge so geht, und das war leider schon beim Kauf meines Carbonrennrades vor 15 Jahren so, nur hab ich damals keine Ahnung von Geometrie und Körpermaßen gehabt - daß Du...
  4. culoduro

    Starling Murmur

    Läuft das Treffen eigentlich? Könnte auch mal wieder Murmur fahren...
  5. culoduro

    [Kaufberatung] Stahlross für entspannte Touren und schnelle Wege

    Genau. Bin lieber auf Wanderwegen unterwegs als auf Forstwegen, lieber abseits der Kulturlandschaft als mittendrin - wenn ich schon den ganzen Tag Zeit hab. Ich lebe aber auch direkt an den Bergen. Und bergab machen trails einfach deutlich mehr Spass! Das war der Grund, warum ich angenommen...
  6. culoduro

    [Kaufberatung] Stahlross für entspannte Touren und schnelle Wege

    Ich bin 1,83 mit 89cm Schrittlänge. Auf Grund der langen Beine ist mir ein 571mm Stack viel zu niedrig. Mein Pickenflick in L hat einen Stack von 585mm, ich fahre es mit 3cm Spacern und einem leicht nach oben geneigten Vorbau - so sind Unter- wie auch Oberlenker angenehme Positionen. Ich bin...
  7. culoduro

    Carbonda FM 936 Erfahrungsaustausch

    Ups :lol: :troll:
  8. culoduro

    Carbonda FM 936 Erfahrungsaustausch

    Weiss ich doch, an liebsten hübsche sportliche Frauen aus dem Bekanntenkreis :D Hatte mich nur ungenau ausgedrückt. Dieselben sind bei mir ja gerade auch eingetroffen..:bier:
  9. culoduro

    Carbonda FM 936 Erfahrungsaustausch

    Was für Felgengewichte hat Du denn im FM936 bei Deinen schwereren (ab 85kg ca.) Kunden verbaut, @Donnerbolzen ? Die XC Felgen von Elitewheels mit 330-350g, oder eher deren AM Felgen? Und wie definiert man eigentlich genau XC vs. DC? Forstwege und S0 vs. S1 / S2? Tempo von mehr als x auf...
  10. culoduro

    China trifft Amerika- Carbonda FM1001

    Und, wie groß ist der Unterschied, wie fährt sich das Geschoss mittlerweile?
  11. culoduro

    Carbonda FM 936 Erfahrungsaustausch

    Mal ein paar Bilder von den letzten zwei Wochen in den Dolomiten. Das FM936 trägt sich dank des geringeren Gewichts schon deutlich leichter als das Nomad. Ein paar Sachen fahre ich damit nicht, das liegt an den Klickpedalen, und an den Reifen, weniger an der Geo. Lange Tage im Hochgebirge fühlen...
  12. culoduro

    Fizik Gravita Versor MTB-Schuh im Test: Leistung statt Schnickschnack

    Danke Dir. Ich habe jetzt 45 und 44.5 anprobiert (Gravita Versor), die 44.5 passen gut, die 45 sind zu groß. Ion RAID AMP II trage ich 45. Specialized 44, die sind etwas zu eng im Vorfuß. Northwave passt mit 44.
  13. culoduro

    Fizik Gravita Versor MTB-Schuh im Test: Leistung statt Schnickschnack

    @Arne Du schreibst, Größe 43,5 hat gut gepasst. Was trägst bzw. fährst Du sonst für Schuhe in welcher Größe?
  14. culoduro

    RCZ Angebote [Achtung, unsicherer Shop]

    Nieves hat sich gedacht: "get a life!" :D
  15. culoduro

    TOUR DE NON - neue 4-Tages-Runde im Val di Non (Nonstal) im Trentino

    Danke! Roen Kamm kenne ich von vor ein paar Jahren. (Das erste Mal mit Kollegen um zwölf aus der Arbeit los aus'm Chiemgau, um drei in die Standseilbahn zum Mendelpass, dann zum Monte Roen hoch, und über sehr coole Trails runter Richtung Etschtal, inklusive feuchtfröhlicher Saisonende Feier...
  16. culoduro

    TOUR DE NON - neue 4-Tages-Runde im Val di Non (Nonstal) im Trentino

    Meinst Du, Du kannst zu der erweiterten Version kurz was sagen (oder mir ggf. die Tracks per PN schicken), bitte? Bin gerade bei meinem Senior in Sterzing und wollte an morgen auch in die Richtung aufbrechen! Danke! Und ja... Sehr schöne Bilder! Und .. noch eine Frage: alternativ habe ich die...
  17. culoduro

    Carbonda FM 936 Erfahrungsaustausch

    +1
  18. culoduro

    Carbonda FM 936 Erfahrungsaustausch

    Vor der Nummer mit dem Kabelbinder war die Gabel im letzten cm des Federwegs (auf die Markierung bezogen!) auch ohne jeden Druck nicht zu komprimieren. Das würde mMn den harten Charakter erklären... Heute morgen mal geschaut - es fehlt mir jetzt tatsächlich ein halber bis 1 cm des Federwegs...
  19. culoduro

    Carbonda FM 936 Erfahrungsaustausch

    Richtig. Das hatte ich tatsächlich erst gemacht bei der SID (und habe ich bisher bei der Fox 36 auch so gehandhabt), hat aber die Charakteristik der SID nicht verändert. Daher die radikalere Maßnahme. Muss mal schauen, ob ich jetzt typische Unterdruck im Casting Probleme habe.
  20. culoduro

    Carbonda FM 936 Erfahrungsaustausch

    Kabelbinder nacheinander bzw. bds. unter die Staubabstreifer schieben. Luft ganz ablassen aus der Gabel, Pumpe abnehmen (falls Luft darüber abgelassen wurde) Kabelbinder drin lassen, und die Gabel langsam vollständig komprimieren. Auf der anderen Seite wiederholen, falls nur ein Kabelbinder...
Zurück