Suchergebnisse

  1. f-slash

    SRAM GX Eagle Kurbel knackt (bereits 1x getauscht)

    Moin zusammen! Ich wollte mich nach euren Erfahrungen mit dem aktuellen Modell der SRAM GX Eagle Kurbel erkundigen. Folgendes Modell habe ich verbaut: SRAM GX Eagle Kurbel Da ich nach ein paar Wochen Fahrzeit auf dem neuen Bike ein sehr hohes Knacken bei starkem Antritt hören konnte, und das...
  2. f-slash

    Gabel & Dämpfer richtig einstellen !!!

    Werde das am Sonntag auf dem Trail testen. Nehme die Dämpferpumpe mit und probiere ein wenig rum. Danke!
  3. f-slash

    Gabel & Dämpfer richtig einstellen !!!

    Ganz genau, normalerweise fühlt sich alles super an. Große Sprünge und harte Einschläge sind kein Problem. Wenn ich aber mit ordentlich Geschwindigkeit über Wurzeln (oder Bodenwellen/Bremswellen) heize, dann wird es unangenehm. Das Bike wird dann auch ordentlich laut und ich merke, dass der...
  4. f-slash

    Gabel & Dämpfer richtig einstellen !!!

    Aber wie reagiere ich dann auf das Verhärten des Dämpfers bei schnellen Schlägen. Gleiche ich das nur über HSR aus?
  5. f-slash

    Gabel & Dämpfer richtig einstellen !!!

    Kann man pauschal sagen, wie viel PSI man im Schnitt für eingesetzte Tokens einsparen kann und sollte? (jeweils für Gabel und Dämpfer) Habe seit dem Einsetzen des Tokens im SuperDeluxe das Problem, dass schnelle Schläge das Fahrwerk verhärten lassen und es ordentlich rappelt.
  6. f-slash

    SRAM Code R auf RSC-Bremshebel umrüsten

    Das Problem hatte ich auch zu Anfang auch und das konnte ich mit dickeren Griffen beheben. Seitdem hat sich das komplett geändert. Ich hab mich am Lenker vorher zu sehr verkrampft. Oder musst du sehr viel Kraft aufwenden bis das Hinterrad blockieren würde? Wenn ja, dann würde ich auch den Tipp...
  7. f-slash

    SRAM Code R auf RSC-Bremshebel umrüsten

    Wie soll das denn durch falsches Entlüften passieren? Mir ist das beim Ersten entlüften aufgefallen und ich habe mich strikt Punkt für Punkt an das SRAM-Tutorial gehalten: SRAM Bleeding Edge
  8. f-slash

    SRAM Code R auf RSC-Bremshebel umrüsten

    Während des Entlüftungsvorgangs kommt bei Überdruck am Hebel stetig ein wenig DOT aus dem kleinen Loch. Und wenn ich Unterdruck am Hebel erzeuge (bei geschlossenem System - verriegelter Spritze am Bremssattel), steigen immer weiter kleine Luftblasen auf. Das endet wirklich nur, wenn ich das...
  9. f-slash

    SRAM Code R auf RSC-Bremshebel umrüsten

    Gute Frage, schätze nicht oder? Haben die Bremshebel ein Ventil verbaut, dass erst beim Verbinden öffnet oder wie läuft das? Prinzipiell ist in diesem Fall ja nur der folgende Teil der Anleitung notwending: Erst die Überwurfmutter lösen und danach, wie auch immer ich das Drehmoment hinbekommen...
  10. f-slash

    SRAM Code R auf RSC-Bremshebel umrüsten

    Morgen zusammen! An meinem Bike ist aktuell die Code R verbaut. Da ich gerne die zusätzliche Druckpunkteinstellung nutzen würde, liebäugele ich mit den RSC-Bremshebeln. Ich habe sie auch einzeln gefunden (ich gehe davon aus, dass es keinen Unterschied zwischen links und rechts gibt?)...
  11. f-slash

    Gabel & Dämpfer richtig einstellen !!!

    Nach viel Verwirrung während der Recherche im Internet frage ich jetzt euch (geht um Rockshox-Federlelemente) Clicks out from fully closed - so ist ja immer die Angabe wenn ich meinen Rebound einstellen möchte. Aber was ist "fully closed"? Eine langsame oder schnelle Ausfedergeschwindigkeit?
  12. f-slash

    Trek Slash im Test: Looks like a Klassiker

    Du kannst wie an jedem normalen Rahmen einfach die Inbusschrauben entfernen und einen anderen Halter dranbauen. In meinem Fall habe ich die EDC-Pumpe von Oneup und oben drauf das Fidlock-System sitzen. Klappt ohne Probleme.
  13. f-slash

    Trek Slash Gen 5

    Gewählt habe ich die folgende Variante von Sika: Sikaflex 252 Und kaufen kannst du es beispielsweise bei Amazon: Amazon Gibt's aber z. B. auch bei Fritz-Berger.
  14. f-slash

    Trek Slash Gen 5

    Das Sikaflex wird da zusammen mit dem Unterrohrschutz für immer dran bleiben. Das Gefühl hatte ich schon beim Anbringen 😅
  15. f-slash

    Trek Slash im Test: Looks like a Klassiker

    Hier ne Übersicht zu den Einstecktiefen des Rahmens: Vielleicht liest das mal jemand der genau aus dem Grund umsteigen will!
  16. f-slash

    Trek Slash Gen 5

    Sikaflex! Klebt wie Sau und ist trotzdem leicht flexibel. Das Klemmen in einem Fahrradträger ist also auch kein Problem.
  17. f-slash

    Neues Trek Slash 9.9 2021 im Test: Slash, Zack, Bumm!

    Ich hatte bei manchen Lagern das Gefühl, dass nach Entfernen des Gummirings das Lager nicht wieder so dicht wird wie vorher. Ist das Quatsch?
  18. f-slash

    Neues Trek Slash 9.9 2021 im Test: Slash, Zack, Bumm!

    Ich habe immer einen Bolzen, bzw. beim Hinterbau immer die beiden gegenüberliegenden Bolzen, komplett entfernt und die Schwinge an der Stelle dann auseinandergeklappt. So konnte ich alles reinigen und anschließend von beiden Seiten ordentlich fetten. Pass ein wenig auf die Distanzringe auf, es...
  19. f-slash

    Neues Trek Slash 9.9 2021 im Test: Slash, Zack, Bumm!

    Ist der Bremshebel der einzige Unterschied zwischen Code R und Code RSC? Wie lief der Tausch ab, musstest du danach entlüften? Gib mir mal dein Feedback dazu. Ich habe tatsächlich jede einzelne Schraube gelöst (eine fehlt noch, da warte ich gerade noch auf den richtigen Adapter), alles...
  20. f-slash

    Trek Slash Gen 5

    Ich hatte das gleiche Problem und hab es mit Sikaflex gelöst: Sikaflex 252 Klebt wie die Hölle und ist dabei leicht flexibel. So sind Belastungen kein Problem (z. B. das Klemmen mit einem Fahrradträger oder Ähnliches). Ist bei mir jetzt seit fast fünf Monaten dran und wird für immer halten 😅
Zurück