Suchergebnisse

  1. P

    Lyrik U-Turn Probleme mit kleinem Servie

    moinsen, also müsste ich die Gabel schonmal auseinander nehmen um zu sehen welches Dichtungskit ich brauche? Wie kann ich dann genau erkennen welches Modelljahr ich habe? Also ich wollt schon alle Dichtungen wechseln wenn ich dran bin. Ich glaube schon das zumindest eine Dichtung im Eimer ist da...
  2. P

    Lyrik U-Turn Probleme mit kleinem Servie

    weiss das keiner?
  3. P

    Lyrik U-Turn Probleme mit kleinem Servie

    ich werd jetzt den Dämpfer Service durchführen, nur weiss ich nicht welches Service Kit ich nehmen muss. Im Fahrradladen meinten die Sie bräuchten das Modelljahr. Das weiss ich natürlich nicht, sollte aber eigentlich vor 2010 sein. MAcht das Buahjahr wirklich einen Unterschied? Urpsrünglich war...
  4. P

    Lyrik U-Turn Probleme mit kleinem Servie

    also ich merke keinen Unterschied, egal wie schnell ich die Stange reindrücke...aber lt Shary ist das ja wohl auch normal?
  5. P

    Lyrik U-Turn Probleme mit kleinem Servie

    oki doki verstehe ich soweit. aaaaaaaaaaaber, warum ich keinen Widerstand spüren kann wenn ich die Zugstufenstange einschiebe ist mir immer noch schleierhaft. egal wie jetzt die Druckstufe funktioniert, sie setzt dem Einfedern einen Wiederstand entgegen. Einfedern kann doch das Federbein nur...
  6. P

    Lyrik U-Turn Probleme mit kleinem Servie

    ah ok, ich sehe ich habe das Prinzip nicht verstanden! zunächst einmal zu den einzelnen Punkten 1. ich habe eine Coil Version...aber die Standrohre müssen da doch genauso geschmiert werden wie auf der Dämpferseite? 2. Nein ich habe die Motion Control, kann also mit dem blauen Rad die Low speed...
  7. P

    Lyrik U-Turn Probleme mit kleinem Servie

    Moin Moin, habe die Gabel wieder zusammen gebaut, die Druckstufe ist nachwievor ohne Funktion. Egal ini welche Postion ich das blaue Rädchen drehe, ist keine Änderung zu spüren. Bevor ich die Gabel ausgebaut hatte, war eine deutliche Änderung zu spüren. Die Zugstufendämpfung scheint...
  8. P

    Lyrik U-Turn Probleme mit kleinem Servie

    Hehe, ich meinte natürlich strömen.:cool: Ja so ähnlich habe ich mir das auch gedacht.
  9. P

    Lyrik U-Turn Probleme mit kleinem Servie

    Guten Morgen zusammen, So, habe gestern die Gabel mal auseinander gebaut. Folgende Sache haben mich etwas verwirrt. Zunächst war auf der Federseite so gut wie kein Öl drin, es kamen nur ein paar Tropfen. Aus der Dämpferseite kam dann schon ne Ecke mehr, das waren locker die 15 ml, wenn...
  10. P

    Rock Shox Lyric Feder zu hart bei 110 Kilo

    Guten Morgen zusammen, So, habe gestern die Gabel mal auseinander gebaut. Vorneweg ich habe die schwarze Feder drin. Folgende Sache haben mich etwas verwirrt. Zunächst war auf der Federseite so gut wie kein Öl drin, es kamen nur ein paar Tropfen. Aus der Dämpferseite kam dann schon ne...
  11. P

    Wartung Fox Float RP23

    ok verstanden :) könnt Ihr mich noch die folgende Frage erklären? " Wie kann es denn dann sein, das sich sich der DHX 5 ohne Druck im Piggy also komplett ohne BoostValve Druck auch nicht einzieht, da wirkt ja dem Druck in der Negativkammer garnix mehr entgegen!? Der andere DHX widerrum zieht...
  12. P

    Wartung Fox Float RP23

    Hilfäää :-)
  13. P

    Hinterbaukennlinien und Dämpferabstimmung

    Hallo zusammen, Ich blicke momentan noch nicht ganz durch mit den Kennlinien eines Hinterbaus und der damit zusamm hängenden Kennlinie des Dämpfer. Für mich ist das „eigentlich“ eine klare Sache, ich finde aber immer widersprüchliche Angaben, von daher fasse ich das mal nach meinem...
  14. P

    Rock Shox Lyric Feder zu hart bei 110 Kilo

    du hast aber auch die LYrik U-Turn mit 160? Ich schau mal nach, was ich wirklich für eine Feder drin habe und dann können wir eventuell tauschen.
  15. P

    Messing statt Alu Buchsen beim Dämpfer?

    so hab mir die Messingdinger geholt, sehr passgenau...schaun wir mal
  16. P

    Rock Shox Lyric Feder zu hart bei 110 Kilo

    Hi, wow mit 90 zuu weich? das ja seltsam. Das heißt die schlägt durch?
  17. P

    Wartung Fox Float RP23

    eine zweite Sache. Ich schnall das mit dem Air Transfer Port nicht. Wenn der Kolben diesen Punkt passiert, erfolgt doch ein Druckausgleich zwischen positiver und negativer Kammer. Das bedeutet doch einen rapiden Druckabfall in der postiven Kammer und der Dämpfer müsste doch gnadenloss wegsacken...
  18. P

    Wartung Fox Float RP23

    moinsen, erstmal danke für den Support :) Wie kann es denn dann sein, das sich sich der DHX 5 ohne Druck im Piggy also komplett ohne BoostValve Druck auch nicht einzieht, da wirkt ja dem Druck in der Negativkammer garnix mehr entgegen!? Der andere DHX widerrum zieht sich auch um ca 1/3 rein...
  19. P

    Wartung Fox Float RP23

    ok, also ist das Verhalten des Dämpfers doch normal? Der Druckstufen Tune beträgt 175. Bei einem anderen RP23 mit abgelassener Luft kann ihc das nicht beobachten und bei einen DHX5 ohne Luft in der Hauptkammer und ohne Luft im Piggy passiert das auch nicht. Grüße
Zurück