Suchergebnisse

  1. bluecat

    Service buying e-bike at bikerboarder.de

    The famous German Schnäppchenjäger got trapped! Das ärgerliche Wort heisst Gefahrenübergang. Weshalb sind Online-Shops so günstig? Weil sie basisdemokratisch das Öko-Bike für alle fördern? Oder vielleicht doch, weil sie keine Rücklagen für Garantiearbeiten machen müssen, aber Vorkasse...
  2. bluecat

    Schlamm im Inneren des Akkuschachts und Reichweiteangabe (Kiox, Focus Jam)

    Aber nur, wenn Du den Griff loslässt - bekommst Du das auf die Reine?
  3. bluecat

    Schlamm im Inneren des Akkuschachts und Reichweiteangabe (Kiox, Focus Jam)

    Sehe auch keine Probleme bei Regen, selbst wenn er von der Seite kommt. Beim Akkuhandling schon. Natürlich bekommst Du das hin und vermutlich auch. Es ist aber unfair seitens des Herstellers, eine potentielle Schwachstelle nicht robster zu gestalten. Die Bodenplatte eines Akkus, der sogar...
  4. bluecat

    Schlamm im Inneren des Akkuschachts und Reichweiteangabe (Kiox, Focus Jam)

    und schlicht abbrecehn, wenn der Akku nicht perfekt eingeführt wird :-(
  5. bluecat

    Schlamm im Inneren des Akkuschachts und Reichweiteangabe (Kiox, Focus Jam)

    Sieht nicht schön aus und muss immer geputzt werden, aber bei maximal 41½V des Bosch Akkus brauch es noch sehr viel mehr bis zum Fehler - und dann schaltet sich der Akku halt ab, was natürlich lästig ist. Jedenfalls würde ich so einen Bosch-Akku immer mit Sorge einsetzen, die Kontakte könnten...
  6. bluecat

    Schlamm im Inneren des Akkuschachts und Reichweiteangabe (Kiox, Focus Jam)

    Kenne das Prinzip der Reichweiten-Bestimmung bei Bosch nicht; es gibt Hersteller, die machen das dynamisch - also sinkt die angezeigte Restreichweite bei grosser Beanspruchung (und wächst im Stillstand nicht nach).
  7. bluecat

    Verkaufszahlen 2020: MTB (152200) EMTB (585000)

    Bei uns in CH gab es massive Förderprogramme für die Kistenvelos, die aber ausgelaufen sind. Seither stehen die wie Blei. Ich schliesse daraus, dass die Käufer diesen Velotyp nicht kauften, weil sie ihn nutzen wollten sondern weil er subventioniert war. 2019 2020 Marktanteil Kistenvelo...
  8. bluecat

    Verkaufszahlen 2020: MTB (152200) EMTB (585000)

    Einverstanden! (Dem Kontaxt zufolge meinte er eMTB). Den riesigen Zuwachs bei den eMTB verstehe ich gut, aber weshalb für die kurze Tagesdistanz ein Velo durch einen Strassen-25er ersetzt wird, erschliesst sich mir nicht. Das manchmal gehörte "damit kann ich am Wochenende grössere Ausfahrten...
  9. bluecat

    Verkaufszahlen 2020: MTB (152200) EMTB (585000)

    Naja, mehr als 25km/h sind nicht drin, egal in welchem Modus. Wenn Du schneller als mit 25km/h zur Arbeit fahren will: Wozu dann einen auf 25km/h limitierten Motor verwenden?
  10. bluecat

    Verkaufszahlen 2020: MTB (152200) EMTB (585000)

    Bei uns in CH ist 4km pro Tag die durchschnittliche Velo-Pendlerdistanz. Wie Du den Verkaufszahlen entnimmst, weden die Velos sukzessive durch 25er ersetzt. Das erscheint mir wenig zweckmässig, aber die Kaufkraft macht es möglich.
  11. bluecat

    Verkaufszahlen 2020: MTB (152200) EMTB (585000)

    Interessant auch der Geamtmarkt der Velobranche in der Schweiz sowie der Marktanteil der beiten Sektoren: 2020 Marktanteil 2019 Marktanteil Wachstum Velo 330'696 66% 230'464 63% 100'232 43% Velo mit elektr. Hilfsmotor 171'132 34% 133'033 37% 38'099 29% 501'828 363'497 138'331...
  12. bluecat

    Verkaufszahlen 2020: MTB (152200) EMTB (585000)

    Hei, nicht gleich aufgeben! Über eine halbe Million hat schon vorgespurt für Dich, also reiss dich zusammen.
  13. bluecat

    Verkaufszahlen 2020: MTB (152200) EMTB (585000)

    Glaubst Du wirklich, dass die meisten ihr Hobby aufgeben werden?
  14. bluecat

    Verkaufszahlen 2020: MTB (152200) EMTB (585000)

    Demographischen Wandel wird das genannt; umfast nicht nur die unausweichliche Alterung sondern auch die Änderung der Lebensumstände. Für die eMTB bedeuted dies eine Wachstumsgarntie, denn all jene, welche hier noch lautstark die Unfahrbarkeit der eMTB des Gewichts wegen beklagen werden später...
  15. bluecat

    Verkaufszahlen 2020: MTB (152200) EMTB (585000)

    OK, bei diesem Preisgefüge und den Mietkonditionen erscheint es mir logisch, dass die Verkaufszahlen deutlich angestiegen sind. Zudem kann ich mir vorstellen, dass bei dem Angebot auch über Bedarf gekauft wird. Es gibt bei uns in CH kein vergleichbares Verkaufsförderungsprogramm - und wenig...
  16. bluecat

    Verkaufszahlen 2020: MTB (152200) EMTB (585000)

    Die Zahlen für CH stammern zu einem grossen Teil aus der Zollstatistik: Die ist natürlich viel detaillierter als meine Blitzabfrage. Inwieweit die Branche selbst anonymisierte Zhalen liefert weiss ich nicht. Aber es gibt auch die einfachen Erhebungen direkt beim Handel und bei den...
  17. bluecat

    Verkaufszahlen 2020: MTB (152200) EMTB (585000)

    Wie schon weiter oben erwähnt, kann ich nicht verstehen, wieso jemand mit einer 25er Krücke zur Arbeit kriechen soll. Da muss die Autostrecke schon sehr kurz gewesen sein, um diese Substitution als Sinnreich anzusehen. Eine laufende Studie zur Mobilität in Viruszeiten weist 4km (nur CH)...
  18. bluecat

    Verkaufszahlen 2020: MTB (152200) EMTB (585000)

    Stimmt. Für's Hobby ist nichts zu teuer; aber mich beschlich das Gefühl, dass gerade bei eMTB und MTB oft deutlich über Bedarf gekauft wird. Der Durchschnittspreis eines eMTB in CH dürfte bei 6kCHF liegen - aber die Wälder sind wohl kaum von lauter Jolanda Neffs und Nino Schurters verstopft.
  19. bluecat

    Verkaufszahlen 2020: MTB (152200) EMTB (585000)

    Das Bessere ist der Feind des Guten. Was für ihn selbst das bessere ist, entscheidet jeder Käufer für sich selbst. Es ist eine Abstimmung mit den Füssen. Das erstaunliche an der Sache ist, dass hier für ein Freizeitgerät mit gelegentlicher Nutzung derart viel Geld aufgewendet wird.
  20. bluecat

    Verkaufszahlen 2020: MTB (152200) EMTB (585000)

    Ich kann nicht verstehen, wesshalb in der BRD die Leute mit einer 25er Krücke zur Arbeit kriechen sollen. Habt ihr so kurze Arbeitszeiten und so viel Ferien?
Zurück