Suchergebnisse

  1. Gottsfeld

    Suche nach Race Hardtail

    Eins gleich vorweg: Ich habe mir nicht alle Bikes angeschaut (bin viel zu faul alle zu googeln), aber ich kann dir folgende allgemeine Tipps geben: Welche Kurbel verbaut ist, ist eigentlich egal (Deore sollte es min. sein). Viel wichtiger ist, dass du einen einigermaßen leichten LRS hast. Ich...
  2. Gottsfeld

    Erste eigene Zusammenstellung - obs was wird??! ;-)

    Falls du noch immer auf der Suche nach einem schönen Rahmen bist. Wie wärs mit einem Nicolai Argon CC Da hättest du ein individuellen Rahmen, der nicht an jeder Ecke steht. Vorteil ist, dass Nicolai den Rahmen den eigenen Wünschen anpasst (Farbwahl, Rohloff-Ausfallende, Leftytauglichen...
  3. Gottsfeld

    die Liteville in Action Gallerie

    Falsch klick mich! Irgendeiner war schneller. P.S.: Sind aber trotzdem geil
  4. Gottsfeld

    Erste eigene Zusammenstellung - obs was wird??! ;-)

    Also auch wenn ich mich wiederhole, ich denke immernoch dass ein Alurahmen die beste Wahl ist, weil du ja selber gesagt hast, dass du nicht auf die letzten Gramm schaust sondern einfach ein solides Bike haben willst. Der einzigste Vorteil von Carbon ist mMn, dass damit leichtere Rahmengewichte...
  5. Gottsfeld

    Neues Bike

    Also Ghost ist eig keine schlechte Marke, die ein gutes Preis-Leistungsverhältnis hat. Ich würde an deiner Stelle aber auch das normale AMR noch probefahren. Ich denke 120mm sind für deine Zwecke ausreichend und damit ist man doch schneller unterwegs. Vielleicht willst du später auch mal den...
  6. Gottsfeld

    Neues Bike

    Hi, ich werfe mal das Spectral AX 7.0 in den Raum. Ich glaube von der Geometire würde es dir am ehesten passen. Es ist deutlich leichter als das AM (knappe 3kg merkt man auf jeden Fall) und hat dennoch mehr Federwega als das XC. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass 400€ für einen...
  7. Gottsfeld

    Erste eigene Zusammenstellung - obs was wird??! ;-)

    Also ich würde an deiner Stelle auf die komplette XT-Gruppe verzichten. Die LX-Gruppe ist ohne Discs rund 130€ billiger. Wenn man dann noch ein XT-Shadow und die XT-Discs verwendet, hat man die selbe Performance zum deutlich billigeren Preis. Das gesparte Geld würde ich lieber in gute...
  8. Gottsfeld

    Suche leichtes Fully bis 3300 Euro

    Ich meinte eigentlich die Bike 08/08 klick mich Dort werden leichte Fullys in der 3500 € Klasse verglichen. Aber im Grunde muss fritzbox sich erstmal entscheiden was er will, z.B. einen reinrassigen Racer à la Lux bzw. 96 oder einen sportlichen Tourer mit dem man auch 4-5 Marathons im Jahr...
  9. Gottsfeld

    Suche leichtes Fully bis 3300 Euro

    Man sollte beachten, dass es die oben genannten Bikes auch schon in der 3.500 € Preisklasse gibt. Eine Luxusausstattung wie die vom Lux ist nicht alles! Dann hat man nämlich später kaum mehr die möglichkeit noch leichter zu werden ;) Für die grobe Übersicht könnte der Test in der aktuellen...
  10. Gottsfeld

    Stürze beim 24h-race?

    also ich kann auch nur bestätigen, dass die strecke technisch nicht wirklich anspruchsvoll war. meiner meinung nach stellten neben den vielen absperrgittern auch die stelle bei der verpflegungsstation für einzelstarter ein großes sicherheitsrisiko dar. unser team hatten seinen zeltplatz direkt...
  11. Gottsfeld

    S: Marathon Fully, auch für gröberes Gelände?

    Cannondale Rush oder Rize das Rize ist mehr fürs Gröbere, ist aber trotzdem recht antriebsneutral, das Rush ist noch nen Tick sportlicher. Hat aber nicht ganz so viel Federweg. Am besten beide Probefahren.
  12. Gottsfeld

    Stereo The One oder AMS 125XT ???

    Also von der Ausstattung her ist kein großer Unterschied zwischen den beiden Bikes. Das AMS 125 ist vllt ein bisschen besser ausgestattet, aber der Unterschied ist nur gering. So hat das AMS die besseren (oder zumindest teuren) Laufräder. Auch die Gabel ist etwas teuerer. D.h. die Pike (Stereo)...
  13. Gottsfeld

    Fully bis ca.2000€

    Scott Spark Dann wirds aber recht teuer.
  14. Gottsfeld

    Cube AMS 125 K24 vs. Lapierre Zesty 514

    Also ich würde das Zesty bevorzugen. Da du ja schon ein Hardtail für Marathons hast, darfs hinten ruhig ein bisschen mehr sein. Ein Vereinskollege hat ebenfalls ein Zesty und sagt dass man die Absenkfunktion in der Praxis nicht braucht. Desweiteren nutzt er seine 145mm Federweg hinten zu 95%...
Zurück