Also auch wenn ich mich wiederhole, ich denke immernoch dass ein Alurahmen die beste Wahl ist, weil du ja selber gesagt hast, dass du nicht auf die letzten Gramm schaust sondern einfach ein solides Bike haben willst. Der einzigste Vorteil von Carbon ist mMn, dass damit leichtere Rahmengewichte erziehlt werden können (1300gr sind NICHT leicht). Alurahmen sind ausgereift und bewährt. Natürlich kannst du dir ein Carbonrahmen kaufen und aufbauen, dann aber bitte so, dass am Ende ein fahrfertiges Gewicht von unter 10kg rauskommt.
Also ich würde dir den Cube Reaction Rahmen empfehlen. Der hat ein anständiges Gewicht, ein anständiges Design und einen anständigen Preis. Im Internet findet man ihn für
500⬠und bei Capic bekommt man den Baugleichen Rahmen für
240⬠(Element HT).
Also Gabel könntest du die
Magura Durin verbauen (leicht, weiss). Sie soll aber auch ein sehr racelastiges Ansprechverhalten haben. Oder auch die Reba SL (etwas billiger als die Durin). Auf jeden Fall sollten 100mm für dein Einsatzgebiet reichen. Wenns unbeding etwas mehr sein soll, dann könnte man auch noch die Reba Race U-turn nehmen (bei Capic im Rahmenset für 430â¬) die hat einen verstellbaren Federweg von 85-115mm. Zur R7 kann ich dir leider nix sagen, weil ich sie noch nie gefahren bin (hätte sie aber fast an meinem Racefully verbaut).
Zu den Laufrädern kann man nur sagen, dass hier nicht gespart werden soll. Die Kombination von
Shimano XT oder
DT Swiss 240 Naben mit der
DT Swiss 4.2D Felge wird von vielen Herstellern an Serienrädern verbaut. Und das nicht ohne Grund.
Wenn du etwas mehr ausgeben kannst/möchtest dann könnten die FRM XMD333
Felgen noch eine Alternative sein. Dies sind aber eigentlich CC-
Felgen und daher sehr leicht und ich weià nicht was du für einen Fahrstill hast oder wie schwer du bist.
Auf jeden Fall würde ich keine Systemlaufräder verbauen und die anderen entweder bei einem (kompetenten!) Händler vor Ort oder bei einem Laufradspezialisten im Internet (z.B.
whizz-wheels.de/) bestellen. Die LRS von actionsports.de sollen nicht so gut eingespeicht sein (SuFu).
[edit:]Wenns unbeding ein Carbonrahmen sein soll, wäre das Cannondale Taurine noch eine Möglichkeit. Denn 07er Rahmen (auÃer Farbe wie 08er) gibts in der Bucht ab 700⬠neu und vom Hänler
hier oder
hier und als Set mit schöner, leichter und supersteife Leftygabel
hier.
bei Cannondale hast du noch die Möglichkeit durch Systemintegration dass Bike leichter zu machen. Ist aber recht teuer, dafür hast du dann ein etwas selteneres Fahrrad.